Kleiner Nachtrag: Ich versuche, die Muskulatur mit kleinen "Beschäftigungen" zu erhalten. Gerade bei den Kleinen funktioniert das ganz gut, z.B. durch ausgedehntes Leckerli-Suchen auf dem Rasen. Der Boden ist ja weicher als Asphalt, dadurch werden die Muskeln eeetwas mehr beansprucht. Und sie galoppieren da durchaus durch den Garten, schlagen Haken und so. Tatsächlich ist es für den Großen am schwersten, weil der Garten im Verhältnis kleiner ist und er im Haus auch keine Treppen läuft.
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Mal eine Frage an diejenigen, deren Hunde ziemliche Probleme mit den Temperaturen haben:
Wie sorgt Ihr für ausreichend Bewegung, wenn es über einen längeren Zeitraum warm ist? Ich habe ja das Glück, dass meine Hunde gut mit der Hitze umgehen können und mache meine großen Runden, gehe sogar Joggen. Aber wie macht man das mit einem Hund, der das nicht kann? Wenn ich da meine vielen alten Hunde anschaue ... das wäre für deren Muskulatur ja richtig Käse.
Laufband daheim?
Also, an den richtig heißen Tagen gibt's hier nur Garten. Elli ist alt und hitzeempfindlich, Dobby hechelt, sobald er den Garten betritt und hat auch schon mal Kreislauf gehabt. An Tagen, die unter 30°C haben, gehe ich morgens halb fünf und frühestens um neun Uhr abends.
Und ja, die bauen Muskeln ab, da muss ich dann wieder ran, wenn es kühler wird. Ist bei mir selbst nicht anders
-
- 5kg MM Mini
- 5kg MM Gans
Ich schaffe es wohl erst wieder in den Sommerferien, nur Dose zu füttern
-
Ich fürchte, Willis Aufenthalt bei uns geht dem Ende zu.
Sie hatte ja Ende Mai das Vestibularsyndrom und danach hat sich mal wieder einer ihrer Knubbel entzündet. Die waren bisher alle harmlos und sind auch wieder verschwunden gewesen. Diesmal hatten wir die Entzündung an sich schnell im Griff, aber auf einmal hatte sie einen sehr großen Knubbel am Bauch. Nachdem über Pfingsten 5 Tage Antibiotikum keine Änderung gebracht hatten, hatten wir am Montag einen Termin in der Klinik. Tja, das Große ist ein Abszeß, mindestens einer der Knubbel ein Mastzelltumor und die Leber hat auch schon Veränderungen (ERgebnisse davon stehen noch aus). Willi war zur Abszeß-Öffnung jetzt zwei Tage stationär und ich kann sie gleich abholen und zu Hause den Abszeß weiter versorgen. Gestern sah alles gut aus, heute ist leider nochmal was nachgelaufen. Zum Glück habe ich TFA-Hilfe im Freundeskreis.
Gerade fühlt es sich so an, als hätte ich einen quickfidelen Hund (wir waren am Sonntag früh noch ordentlich Spazieren, sie wollte rennen, hatte Spaß) da am Montag abgegeben - und bekomme jetzt einen Pflegefall zurück. Bin erstmal gespannt wie sie drauf ist. Da aber von einer OP am Tumor oder am Abszeß selbst von den TAs abgeraten wird (vor allem aufgrund ihres Alters - sie wird im Oktober 14), glaube ich wir haben eher nur noch ein paar Tage statt Wochen oder Monate zusammen.
Da rückt er nun näher, der Tag - niemals hätte ich gedacht, dass sie überhaupt so alt wird. Aber jetzt wo es wahrscheinlich bald soweit ist....ich mag es mir nicht vorstellen. Der kleine Hund war die letzten Jahre - und insbesondere die letzten anderthalb - so, so wichtig für mich. Sicher ist nur, sie soll nicht leiden. Da sind sich meine Ex und ich uns zum Glück einig.
aaaahhhhh - ich sitze hier und weine jetzt schon, hoffentlich kann ich gleich vor Ort ordentlich mit dem Tierarzt sprechen
Ach Mensch, es ist so schwer, wenn einem bewusst wird, dass sie bald gehen müssen. Ich wünsche euch, dass ihr noch weit mehr als ein paar Tage zusammen genießen könnt.
-
Dachte ich mir auch. Bei mir sind es vielleicht 330
Du bist auch...ein bisschen speziell in der Hinsicht
-
ok,aber du hast doch nur 1! hund...
ich koche auch frisch ... das fertigfutter ist hier für tage wo ich mal nicht zum kochen komm.
die menge trockenfutter die ich gepostet hab,tamilo bekommt davon morgens eine kleine portion und wir verwenden das auch als leckerli beim training,reicht für etwa 1,5 monate.
wenn ich größere mengen an gemüse aus foodsharing habe ,dann friere ich das auch schon mal ein....
so hab ich auch da immer eine reserve .
ich finde deinen vorrat für einen einzigen hund und 45 tage viel,zumal du ja auch kochst.
lg
Das sind doch nur 33 Dosen, wovon einige sogar nur 400g sind? 🤔 Findest du das echt viel? Ich hab, als Monatsvorrat, 60 x 800g Dosen zu Hause. Gut, drei Hunde, aber davon sind zwei klein. 33 Dosen mag ich kaum als Vorrat bezeichnen
Allerdings gibt's hier auch nur noch Dose.
-
Hier ist es so eklig! Hewie muss nur seine Nase ins Gras stecken, dann ist er überwuchert mit den Viechern
Ich probiere jetzt Cistus, bisher habe ich das zu unregelmäßig gegeben. NexGard gibt's natürlich auch weiterhin.
-
- 2 Halsbänder (mit Perlen bestickt) von Kentucky Dogwear in türkis und bunt-orange, richtig hübsch sommerlich 🏝️🌅
-
Danke euch, das werde ich mal machen. Sie benimmt und bewegt sich wie immer, aber ich vergesse auch ganz gerne mal, dass sie knapp 15,5 ist...
-
Hm, vielleicht einmal den TA um Rat fragen und einen Harnwegsinfekt (oder Pyometra) ausschließen. Sowas kann sich ja auch über eine längere Zeit recht verdeckt entwickeln. Du kannst ja mal Fieber messen.
Als eine ältere Hündin bei mir mal ähnliche Probleme hatte und ich schon aus verschiedenen Gründen überlegte, ob sie das absichtlich macht, sagte mir der TA: wenn ein (älterer) Hund plötzlich nicht mehr stubenrein ist, macht er das in den aller seltensten Fällen bewusst, weil er damit was sagen will. In aller Regel steckt was Körperliches dahinter.
Ich hoffe das legt sich schnell wieder, ich kenne sowas zu gut. Denn auch wenn man das natürlich einfach sauber macht und fertig - schön ist doch was anderes…
Haben wir beides schon gemacht. Ultraschall, Urin untersucht... Nix. Sieht alles top aus.
Ja, vor allem tut es mir für das Bienchen leid, sie findet das mega unangenehm
Absicht schließe ich komplett aus. Sie hockt sich nicht hin, sondern tropft quasi im Stehen oder Laufen.