Beiträge von Mrs. Isegrim

    Kleiner Nachtrag: Ich versuche, die Muskulatur mit kleinen "Beschäftigungen" zu erhalten. Gerade bei den Kleinen funktioniert das ganz gut, z.B. durch ausgedehntes Leckerli-Suchen auf dem Rasen. Der Boden ist ja weicher als Asphalt, dadurch werden die Muskeln eeetwas mehr beansprucht. Und sie galoppieren da durchaus durch den Garten, schlagen Haken und so. Tatsächlich ist es für den Großen am schwersten, weil der Garten im Verhältnis kleiner ist und er im Haus auch keine Treppen läuft.

    Mal eine Frage an diejenigen, deren Hunde ziemliche Probleme mit den Temperaturen haben:


    Wie sorgt Ihr für ausreichend Bewegung, wenn es über einen längeren Zeitraum warm ist? Ich habe ja das Glück, dass meine Hunde gut mit der Hitze umgehen können und mache meine großen Runden, gehe sogar Joggen. Aber wie macht man das mit einem Hund, der das nicht kann? Wenn ich da meine vielen alten Hunde anschaue ... das wäre für deren Muskulatur ja richtig Käse. :thinking_face:Laufband daheim?

    Also, an den richtig heißen Tagen gibt's hier nur Garten. Elli ist alt und hitzeempfindlich, Dobby hechelt, sobald er den Garten betritt und hat auch schon mal Kreislauf gehabt. An Tagen, die unter 30°C haben, gehe ich morgens halb fünf und frühestens um neun Uhr abends.

    Und ja, die bauen Muskeln ab, da muss ich dann wieder ran, wenn es kühler wird. Ist bei mir selbst nicht anders :ugly:

    Ach Mensch, es ist so schwer, wenn einem bewusst wird, dass sie bald gehen müssen. Ich wünsche euch, dass ihr noch weit mehr als ein paar Tage zusammen genießen könnt.

    Das sind doch nur 33 Dosen, wovon einige sogar nur 400g sind? 🤔 Findest du das echt viel? Ich hab, als Monatsvorrat, 60 x 800g Dosen zu Hause. Gut, drei Hunde, aber davon sind zwei klein. 33 Dosen mag ich kaum als Vorrat bezeichnen xD Allerdings gibt's hier auch nur noch Dose.

    Hier ist es so eklig! Hewie muss nur seine Nase ins Gras stecken, dann ist er überwuchert mit den Viechern :dead: Ich probiere jetzt Cistus, bisher habe ich das zu unregelmäßig gegeben. NexGard gibt's natürlich auch weiterhin.

    Hm, vielleicht einmal den TA um Rat fragen und einen Harnwegsinfekt (oder Pyometra) ausschließen. Sowas kann sich ja auch über eine längere Zeit recht verdeckt entwickeln. Du kannst ja mal Fieber messen.

    Als eine ältere Hündin bei mir mal ähnliche Probleme hatte und ich schon aus verschiedenen Gründen überlegte, ob sie das absichtlich macht, sagte mir der TA: wenn ein (älterer) Hund plötzlich nicht mehr stubenrein ist, macht er das in den aller seltensten Fällen bewusst, weil er damit was sagen will. In aller Regel steckt was Körperliches dahinter.


    Ich hoffe das legt sich schnell wieder, ich kenne sowas zu gut. Denn auch wenn man das natürlich einfach sauber macht und fertig - schön ist doch was anderes…

    Haben wir beides schon gemacht. Ultraschall, Urin untersucht... Nix. Sieht alles top aus.

    Ja, vor allem tut es mir für das Bienchen leid, sie findet das mega unangenehm :verzweifelt:

    Absicht schließe ich komplett aus. Sie hockt sich nicht hin, sondern tropft quasi im Stehen oder Laufen.