Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ach guck, das klingt doch nicht schlecht. Ich muss auch nicht mehr als 25km wandern, ich bin super untrainiert 😆 Würde das sehr gerne versuchen, wenn du Lust hast.

    Komme aus dem Ruhrgebiet, aber Münsterland ist ja nicht weit, waren ja auch schon für Touren mit Lilith77 ein paar Mal da.


    Nevio ist anfangs auch gerne mal kurz laut, aber eigentlich klappt es beim gemeinsamen laufen meist ganz gut (er bleibt angeleint im Zuggeschirr). Meine Kleinen sind meist frei dabei, anfangs natürlich auch gerne erst mal angeleint, aber die sind für die meisten Hunde ok.


    Also wenn es terminlich passt und mein Fuß sich wieder eingekriegt hat, bin ich gerne mal dabei. Die nächsten Monate liegt allerdings schon viel an.

    Ruhrgebiet ist ja auch nah dran. Hewie hätte auf jeden Fall einen Maulkorb, ich hab nämlich noch nie ausprobiert, wie er auf freilaufende Hunde reagiert 🙈 Wäre aber einen Versuch wert. Wenn es ganz doof ist, müssen wir eben abbrechen, aber ich hoffe mal, dass der Kerl sich einfach benimmt.


    Wann könntet ihr beiden denn so?

    Hey, kommt zufällig jemand aus dem Münsterland und hat Lust auf kleinere oder größere Wanderungen? Ich muss dazu sagen, dass Hewie erstmal braucht, um mit anderen Hunden warm zu werden, erstmal pöbelt er ganz gerne. Bei den meisten Hunden checkt er irgendwann, dass die weder ihm, noch mir was wollen, er hatte allerdings schon länger keinen Kontakt zu Rüden mehr.

    Vielleicht mag es ja jemand versuchen? 😊

    Ich bin mobil und die Strecken sind mir egal, solange ich nicht durch zu hohes Zeckengras muss 😅

    Ich würde z.B. super gerne mal den Ludgerusweg laufen, das sollte ja an einem Tag machbar sein.

    Unser Tractive funktioniert auch wirklich zuverlässig. Klar mitten in einer Meteopole ist der Empfang auch sehr gut, aber auch die 120Tage/Jahr die wir im Schnitt mit dem Camper europaweit unterwegs sind, tut er zuverlässig seinen Dienst.


    Wäre das nicht so, wäre das Abo aufgrund der laufenden Kosten auch keine Option.

    Du warst doch damit auch schon in Skandinavien, oder? Lief da auch alles top?

    Der FN-Tracker ist leider wegen des Akkus ja raus hier.

    Wenn Du ihn auf Schlafmodus schaltest und nur anmachst, wenn Du ihn brauchst, hast Du mehr Akku.


    Im Grunde ist das Prinzip ja umgekehrt zum Tractive: Da muss man die Ortung einschalten, wenn man sie haben will, beim FN läuft sie automatisch und man muss sie ausschalten, wenn man sie nicht will ...

    Das hatte ich ja sogar immer. Aber während 4 Stunden Gassi hat der halt über 40% gefressen. Also, beide, ich hatte schon zwei :omg:

    Da kein Edit mehr geht: Dass er bei dir im Live-Modus versagt hat, ist natürlich großer Käse. Wüsste jetzt bloß nicht, wie ich das testen sollte, außer ab und an live zu gehen, hm...

    Der FN-Tracker ist leider wegen des Akkus ja raus hier. Bringt mir ja auch nichts, wenn die Ortung zwar klappt, der Tracker aber zu schnell leer geht...

    Ich mache die Woche mal nen Test, wie gut die Ortung hier beim Tractive klappt.

    Naja, wenn der Hund nie gesucht werden musste, dann kannst du doch auch nicht sagen, ob er im Zweifel das tut, wofür du ihn gekauft hast?


    Ich habe 15 Minuten lang kein Update von Yara bekommen und sie deshalb an einem völlig falschen Ort gesucht.

    Und ja, da war voller Empfang, es gab keinen externen Grund, warum der Tracker versagt hat.

    Als Yara wieder bei mir war ging die Ortung auch wieder. :face_with_symbols_on_mouth:

    Das ist natürlich richtig, war auch gar nicht so sehr auf deinen Post bezogen. Der hat mir nur den Thread in Erinnerung gerufen und ich dachte, ich poste mal meine Erfahrungen :tropf:

    Ich sehe es, im Moment, eher als Vergleich zum FN-Tracker, der (unter gleichen Bedingungen) eben maximal 8-9 Stunden gehalten hat.

    Muss aber dazu sagen, dass ich auch den Tractive XL habe. Der hat ja von Haus aus schon einen besseren Akku.