Entweder du machst ein @ und direkt dahinter den Namen oder du klickst auf die drei Punkte übereinander, rechts oben beim jeweiligen Beitrag, und wählst Zitieren.
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Du hast ja schon vier Welpen gehabt. Wie war das denn bei denen?
Bitte drück den Hund nicht mehr runter und beiß ihn nicht. Jetzt ist er noch klein, aber entgegen deiner (vermutlichen) Intention lernt er dadurch nicht, wie er sich zu benehmen hat. Was er aber dadurch lernt: Du bist unberechenbar und machst ganz seltsame Dinge, die Misstrauen schüren. Und wenn der Hund erstmal älter ist, kann das ganz schnell nach hinten losgehen und er wehrt sich eines Tages.
Für mich klingt das, als hätte der Hund ganz viel Stress. Auch das alleinige Füttern aus der Hand kann dazu beitragen. Stell dir mal vor, du dürftest nur essen, wenn jemand anders dich füttert? Hier mal ne Gabel voll, wenn du erwünschtes Verhalten zeigst, dort mal ein Löffelchen voll, wenn du alles richtig machst und, vor allem, dein Fütterer gerade belohnen möchte. Könntest du dich da so richtig entspannen, wenn du nie wüsstest, wann vielleicht der nächste Löffel rüberwächst?
Mein Hund neigt auch zum Hochfahren und Maßregeln (wobei ich glaube, dass dein Kleiner einfach drüber ist). Gehe ich mit Gegenaggression vor, pusht er sich richtig hoch. Bei mir hilft dann, ihn ruhig und entspannt aus der Situation zu holen, z.B. durch ein ungewöhnliches Geräusch (ich rede dann gerne sehr hoch und piepsig) - eben etwas, das ihn kurz mal aus dem Tunnel holt. Und dann wird ruhiges Verhalten bestätigt.
Such dir bitte einen anderen Trainer, der sich mit Verhalten auskennt, bevor eure Beziehung wirklich Schaden nimmt.
-
Hewie ist gerade die Treppe HOCHgesprungen, weil er mir hinterher wollte. Über den Karton! Auf der Treppe staden gerade die Körbchen, weil der Wischroboter im Gange war, das Landestück war also mega schmal. Ich hab echt gedacht, der bricht sich jetzt sämtliche Haxen. Meine Nerven...
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich verstehe schon, dass das auch belastend ist. Ist halt dann das Gegenteil. Wieso hat sie denn so viel Hunger?
Bevor wir die Diagnose Cushing bei Mia bekommen haben, hatte sie unglaublichen Hunger. Nachdem sie gegessen hatte kam sie an und stand vor dem Napf und forderte erneut essen ein, als hätte sie nix gehabt. (So war sie ja sonst nicht, immer gut gegessen aber nach der Mahlzeit war dann auch gut und sie war zufrieden) Sie nahm auch einfach alles, obwohl sie nie Gurken oder so gegessen hat.
Erst wurde das als Demenz abgetan, das bestritt ich und eine andere Ärztin testete sie dann darauf. Also das war halt auch extrem, weil sie nie satt wurde, da stimmte dann auch etwas nicht. Jetzt ist alles wieder im Gleichgewicht.
Guter Hinweis. Also, sie hatte schon immer viel Hunger, hat auch schon immer permanent nach Krümeln gesucht und rüsselt dabei stundenlang den Boden ab. "Satt" gibt's bei ihr nicht. Und die Hunde bekommen echt nicht wenig Futter. Sie hat ne SD-Unterfunktion, ist aber eigentlich gut eingestellt. Aber Cushing sollte ich vielleicht im Auge behalten...
-
Gnaaah, das Bienchen fängt an, immer früher Futter einzufordern. Vorgestern einfach mal um 3:30 Uhr nachts
Ich finde ja schön, dass sie wieder so richtig Appetit hat, aber Schlaf finde ich eigentlich auch ganz nett. Vor allem springen die Jungs direkt drauf an, wenn sie tippelt, fiept und irgendwann kreischbellt, weil der Napf sich nicht direkt füllt. Uff. Mittlerweile kriegt sie bis zu vier Mahlzeiten am Tag, vermutlich rollt sie bald. Es ist echt nervig, aber irgendwie kommt es mir auch wie ein Luxusproblem vor...
Ich muss dann immer an all die Senioren denken, die nicht mehr gerne futtern und fühl mich doof und undankbar dabei, mich darüber zu ärgern... Seufz... 😒 Aber ich brauche meinen Schlaf, oft sind es eh nur 4-5 Stunden die Nacht... Vielleicht muss mein Mann sie einfach nachts nochmal füttern und ich streiche dafür eine Tagesmahlzeit.
-
Also, Thema Taube: n Ring ist da leider nicht dran. Hinten im Garten stört der Kadaver erstmal keinen und die Hunde kommen da bis auf weiteres eh nicht hin - mal sehen, ob Mutter Natur sich drum kümmert oder nicht.
Haben wir auch schon so gemacht, die Taube war allerdings kopflos und aufgebrochen, da hatten wir echt keine Lust, die anzupacken. Wir haben ganz stumpf nen Eimer drübergestülpt, damit die Hunde nicht drangehen, und nach einem Winter waren dann auch nur noch Knochen und ein paar Federn da.
-
Ich kriege solche Kommentare in letzter Zeit von meiner Mutter, wenn auch abgeschwächt zu "Naja, die ist alt. Wenn ihr nächstes Jahr in den Urlaub wollt, ist sie bestimmt nicht mehr da." Allerdings weiß ich bei ihr, dass sie es nicht böse meint und das lediglich ihre Art ist, sich selbst darauf vorzubereiten. Im Dezember 2020 sind sowohl ihr Ben als auch unser Lobo gegangen, Lobo Heiligabend, und beide bei ihr zu Hause. Das hat sie wahnsinnig fertig gemacht. Ich denke, sie braucht diesen langen Zeitraum jetzt, um sich mit dem Gedanken anzufreunden, und sagt sowas deshalb.
Von Fremden habe ich das, zum Glück, noch nie gehört. Hier sind alle eher Marke "Das Alter eines Hundes wird mit jedem Jahr mehr wertgeschätzt".
-
Elli frisst auch wieder. TroFu wird immer noch eher genervt genommen, zumindest aus dem Napf. Kipp ich das Zeug einfach auf den Boden - juhu, ein Berg Leckerli! Es gibt jetzt täglich Brottrunk für alle, bin gespannt, ob und wie sich das auswirkt.
-
Ich würde auch eher den Hund begrenzen. Hab das Problem aktuell mit Kaninchen. Wir haben einen zweigeteilten Garten und die Kaninchen machen sich auf dem unteren, größeren Stück breit. Hewie geht steil, aber da müssen wir alle durch. Zur Not leine ich ihn an, in der schlimmsten Phase. Auf jeden Fall bleibt der obere Teil eingezäunt.
Die Hörnchen brauchen das Futter dringend, aber das ist ja auch bald vorbei, wenn die Nüsse weg sind 🍀
-
Blöde Frage: Ich hatte irgend eine eitrige Nasen Rachen entzündung. Habe antiobiotika genommen. So ganz weg ist es immer noch nicht. Antiobiotika nehme ich seit über 1 woche schon nicht mehr. Meine Lymphknoten am Hinterkopf und unterm ohr sind immer noch geschwollen. Zwar weniger aber schon noch sehr deutlich dick. Kennt das jemand das die so lange brauchen zum abschwellen? Ich bin eh so ein Schisser bei sowas und hab schon Horrorszenarien im Kopf. Arzt ist heute nicht da.
Bei mir dauert es auch immer ewig, bis wirklich alles weg ist und die Lymphknoten abschwellen. Einmal waren es, glaube ich, knapp zwei Wochen. Aber lieber einmal zuviel zum Arzt 🍀