Alles anzeigenIch habe hier übrigens quasi ein ganzes Seniorenheim. Ich versuche auszublenden, dass die Anzahl der Hund sich wohl zeitnah ändern wird. Wir leben in den Tag hinein. Was nicht damit gleichzusetzen ist, dass ich gesundheitliche Baustelle ignoriere. Nicht, dass das missverstanden wird. Ganz im Gegenteil.
Meine Cooma mit 17 Jahren. Hat Paroxysmale Dyskinesie und nun mit der Hinterhand ihre Themen. Ich vermute CES. Und altersbedingte Schilddrüsenunterfunktion. Nächste Woche haben wir noch mal einen Termin bei einem Facharzt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann mein Lisko mit 16,5 Jahren. Hat HD und bekommt deshalb Librela und Metacam. Außerdem sehr große Zysten an den Nieren, die wir derzeit regelmäßig überwachen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nian mit 13 Jahren. Die Großbaustelle. Seit vielen Jahren Hypoparathyreoidismus, Kreuzbandriss per TPLO operiert, aber alles kaputt im Knie, quasi, daher bekommt er durchgängig Librela.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich weigere mich ja sie als Seniorin zu bezeichnen, aber in der Veterinärmedizin ist sie das, meine Sheila mit 11 Jahren. Sie hatte im April eine schwere OP. Mammatumor und Thymom aus der Brust operiert. Ob was gestreut hat ... ich versuche es auszublenden. Derzeit geht es ihr blendend. Klopf auf Holz.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich bin immer wieder begeistert davon, wie alt deine Hunde werden (und dass sie dabei auch noch ziemlich fit sind)! Ich lese gerade deinen Thread von vorne bis hinten und irgendwie ist es trotzdem seltsam, deine Hunde hier bei den Senioren zu finden, wo Cooma doch, gefühlt, gerade erst ein Junghund war. Wie im Zeitraffer