Wie gesagt Vermieter ist mit besagtem Nachbarn befreundet und ihm liegt nichts an dem Baum, da er eh keine Kirschen isst. Und ich versuche das Beste aus derSituation zu machen.
Beiträge von Rapumo
-
-
Wir leben leider zur Miete und unser Vermieter ist gut mit dem Nachbarn befreundet. Der würde also schonmal keine Beschwerde einreichen. Zitat Vermieter „Ihr habt doch nen Ofen, mach was draus“. Es gibt auch keinen schriftlichen Mietvertrag wo man genau sagen könnte was einem zusteht (mündliches Ding, nicht von mir so gewollt aber mein Vater wars ) also hoffe ich einfach mal dass das Bäumchen wieder was wird. Hatte überlegt zu düngen, aber glaube nicht dass der Baum das gerade so toll fände, oder?
-
Ich war schon ziemlich wütend. Vor allem da ich dieses Jahr das erste Mal Kirschen ernten wollte. Naja jetzt ist eh eh zu spät. Habt ihr eine Idee wie ich den Baum bei der Heilung helfen kann? Auf irgendeine Leiter klettern um was drauf zu schmieren ist leider gesundheitlich nicht möglich, gepaart mit Höhenangst
-
Weil der Kirschbaum in voller Blüte zu viele Insekten angezogen hat und er verhindern wollte dass eine Biene oder andere Insekten seinen Rasen betreten :/ In einer Nacht und Nebelaktion fanden wir unseren blühenden Baum so vor :/ ich bin mittlerweile froh, dass er Rettungstriebe bildet und hoffe dass er es überlebt.
@CH-Troete was ist eigentlich Yacon?
-
Naja es ist warm und soll übermorgen wieder beginnen zu regnen für einige Tage, da wollte ich die Rosen und Kräuter lieber vor dem Regen in die Erde Pflanzen. Morgen werde ich ein paar Steine suchen und damit halbwegs Wege legen. Dann vielleicht noch unseren Kirschbaum den der Nachbar fast totgesägt hat absuchen ob er noch weitere Rettungstriebe gebildet hat und die ganzen abgesägten Stämme zumindest in eine Richtung schieben damit sie nicht ein Drittel des Gartens blockieren.
Kirschbaum:
c5d25933-ef9b-41db-b7ajly.jpeg
e8227848-3a84-46bc-a30jwy.jpeg
31d5a252-0534-41b7-b1lkfg.jpeg
Da sind die Rettungstriebe:
05c9e5ee-46f6-4145-a97kxk.jpeg
80713280-e6ab-487d-9ixj2t.jpeg
Die Kirschenernte dieses Jahr kann ich vergessen.
-
Heute hatte ich beschlossen am Zaun entlang umzugraben und dort ein Kräuterbeet anzulegen. Habe wieder ein paar Bilder gemacht.
Vorher:
0381f393-8bfd-4e36-b2wkvh.jpeg
Nacher:
1cff00de-458d-426c-9cgjz9.jpeg
Beginnen tut die Reihe mit römischer Kamille und Ananas-Salbei:
2bca9a3f-7951-4733-bd1jmw.jpeg
Dann gehts weiter mit scharfem Oregano, Salbei, Petersilie und Oregano.
98324e4c-1a41-485b-b5hkch.jpeg
Dann dreimal Basilikum, Thymian und Muskatellersalbei.
67f64e40-1e5e-4f33-9jxk9s.jpeg
Dann gehts weiter mit Okinawa Handama Spinat, Wasabino, zwei Moskitopflanzen und einmal Prickelkraut.
17e2a7cb-a90a-481d-8hnkhf.jpeg
Und zuletzt Bronzefenchel, Rosmarin und Pfefferminz.
-
Heute habe ich endlich mein 2 Tages Projekt beendet. Die letzten zwei Tage verbrachte ich damit in einer 7m Reihe Efeu auszureißen und die Wurzeln in Baueimer zu stecken, damit er nicht wieder anwächst. In die Reihe habe ich nun 6 Rosensorten und 6 Lavendelpflänzchen der Sorte Hidcote gesetzt.
Der Garten ist von den Vormietern überhaupt nicht gepflegt worden deshalb war der Boden steinhart. War ziemliche Arbeit (insgesamt 10 Stunden für 7m Efeu entfernen und die Rosen einpflanzen) Die Rosenreihe läuft von rechts nach links, neben jeder Rose sitzt ein Lavendel.
Hier ein paar Bilder:
e06ceb8b-0cc0-4ed5-9fckp9.jpeg
9f55f087-6847-4a85-aqvkzm.jpeg
Falls jemanden die Sorten interessieren hier Bilder in der Reihenfolge wie sie gepflanzt wurden:
0d7e4017-ca55-411c-a14k6r.jpeg
981cd63a-7998-4f08-aqdk3h.jpeg
c037ae06-3a62-49df-afkjtm.jpeg
fdc48e6e-ecd1-460e-a5vk1w.jpeg
-
Heute hat Oma ein Brot selber gebacken, weiß nicht genau was es für eins ist aber es schmeckt sehr gut und sieht auch gut aus.
-
@Schwabbelbacke wie wärs wenn du das Topinamburbeet erweiterst? Die werden ja auch hoch und wachsen auch relativ dicht. Sträucher weiß ich leider keine.
-
Kann man Efeu eigentlich kompostieren? Habe 6 große Baueimer voll mit ausgerissenem Efeu und weiß nicht wie ich das entsorgen soll, grüne Tonne haben wir nicht.