Garfield nahm solche Betten nie an, daher kauften wir keine mehr und verschenkten die die wir hatten . Er wollte entweder auf uns oder auf dem Sofa liegen. Seit neustem auch gerne vorm Ofen.
Beiträge von Rapumo
-
-
Wir hatten eine Samojedenhündin und einige Pflegehunde. Ich habe mir fest vorgenommen irgendwann wieder Samojeden zu haben. Aber mein Herz wurde von Leonbergern erobert. Seit wir da einen riesigen Rüden zur Pflege hatten komme ich nicht mehr von der Rasse los. Ich könnte mir gut vorstellen immer mindestens einen Leonberger zu haben. Das Aussehen, der Charakter und alles passt beim Leo einfach perfekt zu meinen Wünschen. Allerdings würde ich dann gerne noch einen Zweithund einer anderen Rasse dabei haben, da jeder Hundetyp seine Vorteile hat.
-
Von mir auch nen herzlichen Glückwunsch
-
Bei vielen Terriern ist das Problem, dass sie mit gleichgeschlechtlichen Hunden nicht besonders verträglich sind.
Border Terrier sind da noch mit die Verträglichsten, Australian Terrier auch, würde dann aber eher eine Hündin nehmen und auch nicht den Wildesten im Wurf.Wegen der Verträglichkeit hätte ich den Beagle vorgeschlagen, ein munterer Geselle mit Sturkopf der als Meutehund ja eigentlich nicht zur Unverträglichkeit neigen sollte?
-
Sheltie würde ich eher wegen dem langen Fell nicht empfehlen, steht ja oben , dass das nicht so gewünscht ist. Der Pudel wäre eine gute Idee. Wenn man mit einem gewissen Jagdtrieb leben kann würde ich noch einen Beagle empfehlen, die sind auch gerne unterwegs.
-
@CH-Troete ne der Nachbar mit dem Kirschbaum (zu dem wir jetzt auch den lockeren Zaun wieder hingestellt haben) ist ca 60, der mit unserem Garten wo ich die Brennesseln entfernt habe ist um die 85 Jahre alt. Der Zaun sollte genügen um den bösen (das sage ich nur zur Unterscheidung) Nachbarn fern zu halten. Der liebe Nachbar bekommt dafür immer einen Eimer von vielen geernteten Früchten ab.
Unser Komposthaufen ist nun 1,80m hoch wegen den ganzen ausgerissenen Pflanzen, naja der Birnbaum freut sich (am Birnbaum ist der Kompost) wenn noch mehr Pflanzen zersetzt werden und der Kompost vielfältiger wird.
-
Heute haben wir zum Nachbarn den Zaun wieder aufgebaut, vll hilft 1,4m Maschendraht beim fern bleiben von unserem Garten. Dann habe ich zwischen meine Rosen und Lilien noch zwei sibirische Heidelbeeren gesetzt. Die sollten selbst unseren Winter gut aushalten. Dann habe ich noch eine Kaiserkrone eingepflanzt die leider abgeknickt ist, kommt die wieder?
8ba32fea-7245-4a33-99vjqk.jpeg
acfa4ca0-3ebd-4d3c-bjrkg2.jpeg
Als ich damit fertig war bin ich in unseren anderen Garten gegangen (auch nicht uns aber seit 20 Jahren uns überlassen) und habe aus verwilderten Himbeeren zumindest mal die ganz schwachen Exemplare und eine Menge Brennesseln entfernt. Waren so 30 m2 und durch die Handschuhe gingen einige Brennesseln doch durch, also wenn die heilen kriege ich bestimmt kein Rheuma.
Vorher:
10005e80-ed43-4670-8w6kjg.jpeg
b3739fba-5306-4ab3-be1k79.jpeg
Nacher:
2c12fca5-d188-461a-bsnjvi.jpeg
Morgen werden noch ein paar Himbeeren entfernt und dann versuche ich mein Indianerbeet dort einzupflanzen. Von den 37 Maispflänzchen leben nurnoch 24 :/ der Rest hatte das wechselhafte Wetter nicht überstanden.
Jetzt gibts erstmal ein Muskelentspannungsbad, sonst kann ich morgen nichts mehr tun.
-
Wie gesagt Vermieter ist mit besagtem Nachbarn befreundet und ihm liegt nichts an dem Baum, da er eh keine Kirschen isst. Und ich versuche das Beste aus derSituation zu machen.
-
Wir leben leider zur Miete und unser Vermieter ist gut mit dem Nachbarn befreundet. Der würde also schonmal keine Beschwerde einreichen. Zitat Vermieter „Ihr habt doch nen Ofen, mach was draus“. Es gibt auch keinen schriftlichen Mietvertrag wo man genau sagen könnte was einem zusteht (mündliches Ding, nicht von mir so gewollt aber mein Vater wars ) also hoffe ich einfach mal dass das Bäumchen wieder was wird. Hatte überlegt zu düngen, aber glaube nicht dass der Baum das gerade so toll fände, oder?
-
Ich war schon ziemlich wütend. Vor allem da ich dieses Jahr das erste Mal Kirschen ernten wollte. Naja jetzt ist eh eh zu spät. Habt ihr eine Idee wie ich den Baum bei der Heilung helfen kann? Auf irgendeine Leiter klettern um was drauf zu schmieren ist leider gesundheitlich nicht möglich, gepaart mit Höhenangst