Meine Narben sind natürlichen Ursprungs. In Belgien die Dünen runtergerutscht und mir dann dabei mit 7 Jahren das gesamte Bein aufgeschlitzt (wahrscheinlich lag Stacheldraht da, wir fanden nix). Zum Glück war Oma im Roten Kreuz und ich musste nur 700m vom Strand in die Ferienwohnung humpeln.
Beiträge von Rapumo
-
-
Die zwei Dalmatiner die ich kennenlernen konnte hätte ich auch nicht zu den Begleithunden gezählt, da gerade bei denen (meiner Meinung nach) noch viel von der ursprünglichen Aufgabe durchschlägt. Beide Hauten gerne ab, hatten enormen Jagdtrieb und waren ziemliche Kläffer. Und das obwohl es zwei Hunde mit verschiedenen Haltern und genug Bewegung waren.
Das Grundwesen war zwar nett, aber als Begleithund wäre es mir nicht eingefallen.
-
Nudelauflauf geglückt! Viel Büffelmozarella drin der verarbeitet werden musste.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute Abend gibt es Nudelauflauf. Inhalt Nudeln Hackfleisch Tomaten Mozarella Büffelmozarella Ei und Sahne, evtl noch Paprika
-
Also wirklich lebensfroh sieht anders aus :/
Man hätte wenigstens ein Bild von dem aktiven Hündchen machen können .
-
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ein-…7810173-134-287
Stolzer Preis ohne Ahnentafel und interessante Siege der Eltern.
-
Selbstgemachte Rindersuppe mit Buchstabennudeln
-
Nur wegen dem Alter sollte man niemanden direkt ausschließen. Sowohl bei alten Leuten als auch eher kranken kommt es halt auf das Netzwerk rundrum an. Ich habe abundzu Migräne und bin in der Zeit garantiert nicht besser dran als die alte Frau. Ich quäle mich dann auch nur raus für kurze Runden, aber ich habe ein Netz um mich rum das den Hund dann halt mal mitnimmt zum Tennis usw
-
Ich persönlich leide richtig wenn ich keinen Hund bei mir habe. Also ja ich kann mir vorstellen bis ins hohe Alter immer einen Hund haben zu wollen. Und man kann einen Hund auch teilen. Eine Bekannte von mir ist zb sehr sportlich und nahm immer unseren Hund mit zum Joggen usw. Hat den Vorteil dass man dem Hund nicht das volle Erlebnis geben muss, da er ja schon ein wenig ausgelastet wurde. Vielleicht hat die alte Dame auch einen Verwandten oder Nachbarn der sich mitkümmert? Mit dem richtigen Netzwerk rundherum sehe ich keinen Grund warum sie keinen Hund bekommen sollte.
-
Ja, ich habe nicht mit so vielen Antworten gerechnet. Ich muss mir das alles in Ruhe nochmal durchlesen. Ich bin gerade etwas erschlagen und schockiert, dass ich scheinbar so viel falsch gemacht haben soll.
Ich kann verstehen dass du schockiert bist, aber die User hier wollen die nur helfen auch wenn’s manchmal nicht so klingt.
Fakt ist der Welpe hat derzeit zu viel Programm (versuche mal die Spaziergänge (am Tag) auf so 45 Minuten in der Geschwindigkeit des Hundes zu beschränken und nur mal so 1-2 Minuten Tricks zu üben)
Und leider neigt die Verpaarung MerlexMerle tatsächlich dazu kranker zu sein als „normale“ Verpaarungen.
Ist halt nicht so ideal gelaufen der Einstieg, aber jetzt ist der Hund da und man muss das beste draus machen. Eine Untersuchung beim Tierarzt wäre nicht schlecht damit du Gewissheit hast, dass der kleine dich hört und sieht.
Süß ist er ja
