Beiträge von Rapumo

    So, die letzte Sorte ist nun auch ausgegraben: Blaue St. Galler

    Die Kartoffelpflanze hatte immer noch grünes perfekt aussehendes Laub. Da aber ab Montag nachts Frost sein könnte musste sie raus.

    Die Ernte hier ist auch eine Enttäuschung. 1 Kilo gesetzt und 900g geerntet.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kartoffel ist blau bis dunkelgrau und hat eine sehr raue Schale. Die Größe liegt zwischen Fingernagelgroß und 7cm.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie sollen festkochend sein, das habe ich aber noch nicht getestet. Eine gute Eigenschaft die bei schlechtem Ertrag bloß nicht hilft, ist dass die Kartoffeln absolut frei von Ungeziefer und Schorf sind.

    Die blauen St Galler haben mich nicht wirklich überzeugt, was aber in diesem Fall nur am mangelnden Ertrag lag. Alle anderen Dinge wie Wachstum waren hervorragend.

    Dies war die letzte Kartoffelbewertung. Vielen Dank fürs zulegen.

    Das Kartoffelbeet ist nun nurnoch mit der erwünschten Vogelmiere und Kamille bewohnt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin auf dem Rückweg durch die Scheune in die Güllerinne gestolpert, von dort seitlich in eine Kante vom Schweinestall gekracht und dann am Holzstapel stehen geblieben. Und jetzt wo ich mich beruhige fangen Hand, Seite und Bein an weh zu tun :/

    Die vorletzte Sorte die ich habe heißt Cara. Mir gefiel die gelbe Kartoffel mit roten Flecken einfach sehr gut.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Cara ist eine eher mehlig kochende Kartoffel, deren Konsistenz sehr zart ist. Geschmacklich ist auch sie gut gelungen. Sie würde sich eher für Salz- oder Pellkartoffeln eignen, eventuell auch für Bratkartoffeln und Salate.

    Die Cara hat keine einheitliche Größe wie die Violetta. Bei der Cara sind von Fingernagelgroßen bis zu 12cm Durchmesser Kartoffeln alles dabei. Die meisten Kartoffeln bewegen sich allerdings in einem Größenvereich von 35mm bis 65mm.

    Der Ertrag dieser Sorte ist zufriedenstellend. Ein Kilo Saatkartoffeln ergab 5,3kg Ernte. Das ist weder besonders gut, noch besonders schlecht.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Kritikpunkt an der Cara ist: Die Insekten gehen öfter an sie dran und Wühlmäuse mögen sie auch sehr gerne.

    Das Wachstum der Cara ist relativ interessant. Während die anderen Sorten viele Ausläufe bildeten und sich entweder nach unten oder zu den Seiten ausbreiteten, wuchs die Cara zeitweise auch nach oben so dass direkt unter der angehäufelten Erde Kartoffeln auf einen gewartet haben.

    Das Innere der Cara ist ziemlich unspektakulär, da sie einfach nur sehr hell gelb ist. Sie hat allerdings auch roh ein angenehmes Aroma (Geruch).

    WirleWupp auf dem Bild von der Cara siehst du den ausgeschnittenen Teil recht gut. Den Rest kann man problemlos verwenden.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Insgesamt bin ich auch mit der Cara zufrieden. Heute wird die letzte Sorte aus dem Garten geerntet. Das müssten dann blaue St. Galler sein.

    Drückt die Daumen, dass ich mehr als 266g Ernte :/

    Meine Oma hat mir beigebracht, dass man Brennesselsamen und Blätter sammeln sollte , da beides gute und nährreiche Dinge sind für Notzeiten.

    Mein Opa hasst Pastinaken, da es in seiner Kindheit (wurde zum Kriegsende geboren) kaum etwas anderes gab, außer die Obstbäume trugen gerade Früchte. Dann wurden die Bäume von den Gänsen, dem Ochsen und einem der Söhne bewacht.

    Bis heute passen noch zwei Gänse auf dass niemand was klaut.

    So, weiter gehts mit der Sorte Violetta.

    Diese Sorte habe ich gekauft weil damit geworben wurde, dass sie auch beim kochen ihre blaue Farbe behält. Erstaunlicherweise stimmt das sogar. Wenn man sie ins Wasser legt färben sie zwar ab, bleiben aber dennoch ausreichend blau.

    Diese Sorte ist mittelgroß (35-65mm) und hat eine schöne glatte Schale und ein sehr dunkles blau. Innen hat sie eine tolle Marmorierung:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kartoffel ist festkochend. Sie ist an sich so fest, das man auch wenn sie gar ist, nicht durch den reinpiekstest herausfindet dass sie gar ist. Sie ist bestimmt sehr gut für blaue Chips, Fritten oder Gratins.

    Vom Ertrag her war sie auch gut dabei, da ich fast 7kg ernten konnte (wie immer nur 1kg gesetzt)

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer auf der Suche nach einer wirklich festkochenden Sorte ist, könnte mit der Violetta glücklich werden. Sie wurde auch kaum von Insekten angerührt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine haben auch Löcher. Die Löcher sind zumindest bei meinen meist harmlos. Ich hatte alle teile die braun oder Befällen waren rausgeschnitten. Einen Wurm hatte ich auch entdeckt und aus der Kartoffel gezogen und den wildvögeln hingeworfen. Das könnten drahtwürmer sein. Sind nicht halb so schlimm wie sie aussehen. Einfach wegschneiden und gut ist. Kann mir aber vorstellen dass die Kartoffeln mit Loch nicht so lange lagerfähig sind, deshalb verarbeiten wir die zuerst.

    Ne ist kein Schorf. Die Verfärbungen sehen bei der so aus. Schorf sieht bei der anders aus. Kann ich bloß nicht mehr zeigen, da ich die eben meiner Oma geschenkt habe. Dort sind sie bis morgen verbraucht.

    Nun kommt eine Sorte mit der ich sehr zufrieden bin.

    Kartoffelsorte: Rooster

    Rooster ist eine relativ große Kartoffelsorte, mit einer roten Haut und weißem inneren. Die Haut dieser Kartoffel ist ziemlich rau, was der Qualität aber nicht schadet.

    Sie wurde mir als relativ kleine Kartoffelsorte verkauft, was ich nicht bestätigen kann. (Sie sollte zwischen 35-50mm groß werden und wurde bei mir 40-100m groß) Diese Sorte ist weiterhin sehr ertragreich bei schwerem Lehmboden wie unserem, da aus 1kg Saatkartoffeln ca 10kg Ernte wurde.

    Bilder vom wiegen im Spoiler weil nicht jeder viermal 2,5kg gewogen sehen will:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Geschmack dieser Sorte ist sehr interessant. Es schmeckt wie man sich eine gute Kartoffel vorstellt und hat bei längerem kauen noch eine gewisse Milde. Sie ist vorwiegend festkochend und wäre bestimmt sehr gut für Kartoffelsalate oder Pellkartoffeln geeignet.

    Diese Sorte kann ich wirklich empfehlen. Bis auf die Größe der Kartoffeln stimmen alle Angaben der Sortenbeschreibung.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun kommt mein ganz persönlicher Fehlschlag:

    Die Eichenhofer Gelbe

    Die Eichenhofer Gelbe ist eine längliche Kartoffeln mit vielen Augen. Ihre Grundfarbe ist blau. Den Namensbestandteil „Gelbe“ hat sie bekommen da um ihre Augen sich ein gelber Punkt bildet.

    Der Geschmack der Kartoffel ist zwar gut, aber sehr intensiv.

    Die Ausbeute dieser Sorte ist absolut grauenhaft. Ich hatte ein Kilo gesetzt und 266 Gramm geerntet. Ich bin enttäuscht.

    Da ich kaum Ausbeute habe kann ich die Sortenbeschreibung nicht beurteilen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geputzt sieht sie so aus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aufgeschnitten so

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles in allem zwar schön, aber dennoch eine Enttäuschung.

    Für die Sorten habe ich mich auch interessiert. Berichtest du auch?