Beiträge von Rapumo

    Oh, das kannte ich noch gar nicht. Haben den Garten erst seit 2 Jahren. Muss mich da noch reinfuchsen. :???:

    Meinen Garten hab ich auch erst seit einem Jahr. Wintersteckzwiebeln sorgen dann für größere Zwiebeln bei der Ernte, soweit ich meine Oma verstanden habe.

    Knoblauch und Erdbeeren sind gute Freunde und daher werde ich versuchen beides zusammen im Beet zu haben.

    Habe rote, weiße und braune Steckzwiebeln. Weiß noch nicht welche ich einpflanzen werde.

    Die meisten Schwalben waren verhungert, bevor wir Mehlwürmer zugefüttert haben.

    Achjeh - unsere Piepsis haben den Vorteil, dass hier durch die Tierhaltung und den *räusper* "Naturgarten" plus die extensiv bewirtschafteten Weideflächen sehr viele Insekten unterwegs sind, auch durch die Heufütterung und die Stroheinstreu fällt über den Sommer immer was an, was sie an Samen und Körnern zu futtern finden können. Hier gehen sie irgendwann im Frühjahr einfach nicht mehr an die Futterstellen.

    War lange Zeit hier auch so. Aber ab einem Jahr waren plötzlich tote Schwalben auf dem Boden des Kuhstalls die trotz Misthaufen und Wiesen verhungert waren.

    Durch die Zufütterung mit Mehlwürmern werden es aber wieder mehr.

    Wir füttern die Vögel ganzjährig. Im Sommer haben wir Haferflocken, Wellensittichfutter und Mehlwürmer draußen, da wir tote Vögel auf dem Boden vermeiden wollen. Die meisten Schwalben waren verhungert, bevor wir Mehlwürmer zugefüttert haben. Da wir getrocknete Brötchen haben zerbröselt Oma diese gern und weicht sie auf, vor allem die Jungvögel lieben das.

    Im Winter gibts Sonnenblumenkerne, Haferflocken mit Rosinen in Fett gemischt, Wellensittichfutter und weiterhin Brötchen.

    Nachdem ich nun länger krank war konnte ich heute endlich meine Erdbeeren in den Garten setzen. Fast ein Monat zu spät aber vielleicht überstehen sie es ja.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ah, vielleicht Zahnwechsel?

    Isst er generell momentan zu wenig?

    Dann gehen Tricks wie Milch, Käse, Bierhefe übers Futter bröseln eventuell. Es gibt viele Tricks und grundsätzlich funktioniert pro Katze genau einer davon vielleicht. Aus Prinzip. :roll:

    Oder eben das geben was er mag damit er wenigstens irgendwas isst, auch wenns nur wenig ist.

    Er isst wenig hat aber durchaus Hunger. Morgens bekommt er immer ein Schälchen laktosefreie Milch was er auch momentan gierig schlabbert. Ganz weiche Nudeln frisst er auch gerne (war mal eine runtergefallen) und halt Normalerweise sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter. Das ist einer der Vorteile von einer Scheunenkatze. Bisher ist er noch kein Mäkler.

    Ein wenig frisst er schon, bloß ist er schlapp und einige Dinge frisst er derzeit nur sehr wenig. Naja, mal schauen wie es mit Kortison aussieht. In ein paar Tagen gehts wieder in die Klinik. Haben jetzt nen Termin.