Ich finde Vorkontrollen und auch Nachkontrollen sollten verpflichtend sein, bei jeder Form von Tierkauf/Vermittlung, egal ob Züchter, TH, ATS oder Ups-Wurf.
Allerdings bitte vernünftige Kontrollen und nicht nur ein "Hallo, ich wollte mal einen Kaffee trinken." und auch nicht "Was haben sie in der Schlafzimmerschublade?".
Aber das man sich anschaut ob jemand überhaupt im Stande ist ein Tier zu halten, sprich, Platz, Zeit und Geld hat sollte zwingend geprüft werden.
Ich bin gegen diese Verpflichtung.
Wieso sollte jeder der einen Hund will seine Finanzen und seine Lebensplanung offenbaren müssen?
Woher kommen dann die ganzen Kontrolleure die nötig wären?
Wer kontrolliert ob diese sich aufs Wesentliche konzentrieren oder nach Sympathie entscheiden?