Beiträge von Rapumo

    Hühnerbrühe über Futter und einweichen gelassen war bei Zorro das Geheimnis.

    Ich hatte mit mit der Hilfe meines Vaters das Zahnfleisch angesehen und nichts auffälliges gesehen. Alles schön rosa.

    Kortison hat bei Zorro nur kurz wirklich effektiv geholfen. Morgen gehts für ihn wieder mal zum Tierarzt.

    Es könnte länger dauern bis ich hier wieder von Zorro (und einem Kollegen wenn er endlich wieder gesünder ist) erzählen werde, da sich derzeit einige ungünstige Geschehnisse zueinander Gesellen und ich wahrscheinlich nicht viel Zeit haben werde hier zu schreiben.

    Welche Rassen in dem Hund stecken, spielt glaube ich hier keine Rolle. Er zeigt dieses Verhalten und es ist in seinem Interesse, dass wir Menschen es in den Griff kriegen.

    Klar hängt nicht alles von der Rasse ab, aber manchmal hilft einem eine Rasse (oder zumindest Gruppe wie zb HSH oder Hütehund) nachzuvollziehen was die Motivation hinter dem Verhalten sein kann.

    Natürlich muss man dennoch auf den Hund als Individuum eingehen.

    Maulkorbtraining wäre bei diesem Hund auf jeden Fall notwendig.

    Einfach auf Verdacht mal alle Leitungen neu verlegen?

    EDIT: was auch sein könnte: in sämtlichen Räumen A sind viel zu viele Geräte an, als in B?

    Da wir nur Mieter sind haben wir eigentlich nicht vor alles zu erneuern.

    Nein, nur in einem der Räume von A sind Geräte aktiv, die anderen beiden haben nur die Lampe angeschlossen. In B sind mehr Geräte angeschlossen.

    Wir haben die Lampen, Halterungen und Starter erneuert gehabt, aber das Problem ist in diesen Räumen immer dasselbe.

    Hmm, da wird der Vermieter wohl mal wen drauf schauen lassen müssen.

    Es passiert bisher nur in 3 Räumen. In jedem Raum sind die selben LED Röhren verwendet worden.

    Das Haus wurde im Krieg zerstört und höchstwahrscheinlich aus allem was sie damals finden konnten wieder aufgebaut. Also ist die Elektrik höchstwahrscheinlich auf Kriegsniveau. Soweit ich weiß wurde nie wirklich saniert oder repariert.

    Sagen wir mal in den drei Räumen (A) flackert es, wir haben die Lampen aus diesen Räumen entfernt und in einem Raum wo es nicht flackert ausprobiert(B) und dort flackert keine dieser Lampen.

    Also in A flackert es immer während in B alle Lampen unauffällig sind.

    Daher gehe ich davon aus dass es nicht an den Lampen liegt, sondern wohl eher an einer Leitung (die drei Räume auf 2 Etagen verteilt versorgt?)

    Hat einer von euch Ahnung von Elektrik?

    Wir leben in einem älteren Haus und seit einer Woche beginnen unsere Lampen (nur in manchen Räumen) zu flackern. Es hat noch keine riesigen Ausmaße angenommen, mein Vater nahm es erst war als ich ihn drauf hingewiesen hatte.

    An den Lampen liegt es nicht, da die selbe Lampe in einem anderen Raum nicht flackert.

    Wisst ihr was der Grund sein kann für das flackern in manchen Räumen?

    Was sind eure Favoriten bei den Beerensträuchern (ausgenommen rote/weiße Johannisbeere)?

    Und warum sind sie es?

    Ich möchte mir im nächsten Jahr gerne um die 5 Sträucher holen.

    Sibirische Heidelbeeren. Normales Wachstum, interessanter Geschmack und garantiert frosthart. Blühen meist schon im März, dafür verlieren sie gegen August schon ihre Blätter und beginnen jetzt im November bald wieder Blätter zu bilden.