Beiträge von Rapumo

    Soweit ich mich erinnere habe ich dir doch eine Antwort gegeben.

    Ich fand nur die Antwort mit „rechne einfach zusammen was so anfallen kann dann weißt du wieviel du brauchst“ ziemlich schwammig.

    Wenn man beim Punkt Tierarztkosten ankommt, soll man nur Impfungen einrechnen oder eine Not OP?

    Ich will dich wirklich nicht ärgern aber irgendwie scheinen wir aneinander vorbei zu reden.

    Hmm wenn die eigenen Fragen nicht wirklich beantwortet werden ist ne Gegenfrage immer toll.

    Bei Hartz 4 kommt es für mich auf die Hundegröße an. Die Kosten für einen Neufundländer sind nunmal höher als für einen Mops. Wenn hinter der Person Freunde oder Familie stehen die im Notfall aushelfen, warum denn nicht?

    Beim Obdachlosen habe ich keine Meinung, da ich nur einen kenne und der eigentlich recht gut durch betteln verdient.

    Jemand mit klar zu sehenden Problemen (also geistig deutlich nicht in der Lage sich um etwas zu kümmern) sei es Drogen oder Behinderung der kein vernünftiges Auffangnetz hat, soll keinen Hund bekommen.

    Aber ich bin der Meinung dass man durchaus in den anderen Fällen mit den Leuten reden kann wie sie sich das vorstellen mit Hund, statt kategorisch jeden auszuschließen der nicht dem Idealbild entspricht.

    Genau da gibt es für mich den Konflikt. Wann ist man reich genug? Ich finde diese schwammigen Diskussionen blöd.

    Versicherungen und Steuern kosten hier (außer es ist ein Listenhund) übrigens unabhängig von der Hundegröße. Ich ging einfach mal davon aus dass jemand der knapp bei Kasse ist sich keinen Rottweiler anschafft sondern eher Größenordnung Mops, da dort der Futterverbrauch geringer ist.

    Halsband und Leinenkosten ist je nachdem ein schwaches Argument. Hier bekamen die Hunde durchaus auch die Halsbänder und Leinen ihrer Vorgänger an solange der Zustand noch gut war.

    Bei dem Beispiel mit dem Obdachlosen kann ich nicht mitreden, da ich die Situation nicht selber gesehen habe, aber für mich ist arm und Obdachlos nicht das selbe.

    Was mich daran wirklich interessiert. Wer entscheidet, wer sich diesen Luxus leisten darf und wer nicht?

    Klar gibt es viel Elend, aber wieso soll jeder der kein eigenes riesiges Sparkonto nur für Tierarztrechnungen hat am liebsten gar kein Tier halten dürfen?

    Es ist doch eigentlich ganz einfach - wie so oft im Tierarztrechnungs-Thread vermerkt - wer es sich nicht leisten kann, kann es sich nicht leisten. Ist so.

    Wenn ich mir kein Auto kaufen kann, nicht genug Geld für Benzin oder Versicherung und Steuer habe - tja, dann hab ich halt kein Auto. Genauso wie ich aus der Wohnung fliege, wenn ich keine Miete bezahle oder nix zu Essen habe, wenn ich dafür nicht bezahlen kann :ka:

    Und wieviel Geld muss man haben um sich die Marke „Hund“ leisten zu dürfen?

    Beim Auto hat man durchaus die Wahl ob man sich nen Porsche kauft oder einen alten Opel. Beim Hund eher nicht?

    Tierhaltung ist im überwiegenden Anteil der Fälle ein Luxus und das sollte auch mal so verstanden werden. Es ist ein Privileg.

    Was mich daran wirklich interessiert. Wer entscheidet, wer sich diesen Luxus leisten darf und wer nicht?

    Klar gibt es viel Elend, aber wieso soll jeder der kein eigenes riesiges Sparkonto nur für Tierarztrechnungen hat am liebsten gar kein Tier halten dürfen?

    Ernst gemeinte Frage an @Helfstyna, Aprikose und alle anderen "Kontrollgegner" - wie viele habt ihr schon persönlich erlebt? Das soll nicht provokant sein. Interessiert mich einfach.

    Drei Stück. Einmal ist es daran gescheitert dass wir Rinder hatten, denn wer Schlachtvieh hat kann Tiere nicht lieben (war die Begründung).

    Ein anderes mal gefiel nicht dass das Sofa für diesen Hund tabu gewesen wäre (der Hund hatte ein Verteidigungsthema bezüglich Sofa) und man sich damit ja nur vor Arbeit drücken wollte.

    Und das dritte mal scheiterte daran, dass ich eben nicht bereit war meine Gehaltszettel vorzulegen und sogar offen gesagt habe, dass ich keinen Grund sehe warum ich die zeigen sollte.

    Ansonsten war ich nur dabei, aber nicht betroffen.