Bei uns war es leider ein absolut regnerisches und trübes Wetter. Da ergab sich leider kein gutes Motiv. Mit Laub sollte es aber gut funktionieren unabhängig vom Wetter
Beiträge von Rapumo
-
-
Falco fand fremde Menschen eher unnötig. Kinder fand er tendenziell unnötig bis unheimlich. Da wir aber auf einem Dorf wohnten und ich die Kinder kenne habe ich daraus eine Übung gemacht.
Die Kinder auf ein Mäuerchen gesetzt, jedem erklärt dass streicheln nicht möglich ist weil er das nicht mag, aber sie gerne ein Leckerli geben dürfen wie beim Pferd mit flacher Hand. Dann immer die jeweilige Hand festgehalten und Falco mit „guck mal hier“ ermuntert das Leckerli zu nehmen. Die Kinder waren glücklich, der Hund war glücklich und sie akzeptierten das auch bei zukünftigen Treffen problemlos.
-
Für die Vogelmütter kann ich noch Eifutter empfehlen. Ist nicht unbedingt notwendig (bei ganz kleinen auch nicht optimal) aber ab einem bestimmten Alter wird es gerne angenommen von der Mutter und schadet auch den restlichen Vögeln nicht.
Außerhalb von Brut und Nestlingszeit kann ich’s aber nicht empfehlen da sie dann in Brutlaune kommen und moppelig werden.
-
Ich kann diesen Link als Informationsquelle empfehlen. Dort werden je nach Alter so alle 2-3 Stunden als Richtwert gesehen. Hast du denn Aufzuchtfutter?
https://www.birds-online.de/wp-content/upl…t-Leitfaden.pdf
Ich musste feststellen dass wenn eine meiner Welli Hennen ein Junges nicht mehr wollte, dieses oft neurologische oder sonstige Auffälligkeiten besaß und auch bei erfolgreicher Aufzucht auffällig war.
-
https://www.mixfelle-dobermann-nothilfe.de/andere-rassen-…zuhause/mopsik/Der wäre was
Spoiler anzeigen
Wie gerne würde ich wieder einen Senior ein liebevolles Zuhause bieten, aber aus Vernunftsgründen geht es aktuell wirklich nicht. Und seit der Erhöhung der Tierarztgebühren ist so ein Senior auch nicht so leicht zu kalkulieren wenn sich die Zipperlein zeigen und ggf. häufen.
-
Wann kann ich denn topinambur ernten? Muss die Pflanze ganz gelb sein, ist’s egal, wenn sie verblüht ist oder oder?
Ja wenn die Stängel trocken werden und die Blätter abfallen ist ideale Erntezeit. Meist Ende Oktober bis November
-
Nach langer Zeit mal wieder ein Update:
Ich bin absolut zufrieden mit Arties Entwicklung. Er ist absolut unerschrocken und wesensfest. Mir fällt eine Schubkarre um und es poltert? Spannend, direkt mal gucken gehen. Opa fährt mit dem Rollator oder geht mit dem Gehstock, keine Angst aber geht brav aus dem Weg weil er gelernt hat dass er dann weg soll. Meine Wellensittiche würde er immernoch gerne jagen, aber da arbeiten wir noch dran.
Er ist super sanft im Umgang mit uns Menschen, den eigenen Leuten sehr zugewandt und fremden Menschen gegenüber sehr scheu. Genau wie ich es mir für einen Freigänger wünsche.
Es zahlt sich auch aus, dass ich seit seiner Kittenzeit mit ihm trainiert habe mit Opa umzugehen (hat eine Krankheit ähnlich Parkinson, zittert also je nach Tagesform sehr stark) so dass er mittlerweile auch aktiv zitterndes Streicheln einfordert und keine Scheu zeigt wenn’s mal ausversehen etwas stärker wurde als beabsichtigt. Er geht auch von selber wieder weg wenn er genug hat. Diese Streicheleinheiten machen nur wenige Minuten am Tag aus (vll 5 Minuten auf den Tag verteilt) aber sie geben Opa eine Menge Lebensqualität wieder weil das Tier aktiv den Kontakt zu ihm sucht.
Ansonsten stromert Artie draußen rum, jagt eifrig Mäuse (was auch seine Aufgabe ist) und kommt wenn er müde wird oder es kalt und nass wird zu uns ins Haus.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zorro ist ja auch seit knapp 2 Jahren mit den anderen Freigängern zusammen verschwunden. Es gibt immer ein Risiko aber die Lebensqualität sollte schwerer wiegen als die Angst
-
Ich würde im Autozubehör schauen. Da gibt es Mittel um Klebereste, Harz und Teer zu entfernen. Etwas das das Kann sollte auch dieses Dreckgemisch entfernen können
-
Mit Licht habe ich keine Erfahrung, aber ich glaube nicht dass das nachhaltig hilft