Hat jemand Tipps wenn man ein wenig kränklich ist und die Füße sich richtig kühl anfühlen? Schon den ganzen Tag kalte Füße
Heißes Bad?
Erledigt, kaum war ich draußen wurde es wieder kalt :/
Hat jemand Tipps wenn man ein wenig kränklich ist und die Füße sich richtig kühl anfühlen? Schon den ganzen Tag kalte Füße
Heißes Bad?
Erledigt, kaum war ich draußen wurde es wieder kalt :/
Hat jemand Tipps wenn man ein wenig kränklich ist und die Füße sich richtig kühl anfühlen? Schon den ganzen Tag kalte Füße
Wenn sie die Pflanzen nicht anknabbert sollte eigentlich keine Erkrankung dadurch entstehen können.
Abgeben kannst du sie natürlich schon wenn sie dir nicht mehr gefallen
Stur ist für mich wenn der Hund seinen eigenen Willen hat und diesen auch mitteilen/durchsetzen will. Es fühlt sich für mich bei den nordischen immer so an wie „Ich weiß was ich will, nun argumentiere mal wieso ich von diesem Plan abweichen sollte“. Ich finde sowas rundet einen Charakter auch ab und ich mag das ![]()
Wir haben im Tierheim Hunde mit solchen Geschichten in allen Größen, Farben und Formen. Selbst der süße Dackel sitzt nun schon 12 Jahre und darf nur von 2 Personen geführt werden... und der ist nicht halb so gefährlich (zumindest körperlich) wie ein ausgewachsener Rottweiler der beißen will.
Bei solchen Hunden die gefährlich sind und nicht wirklich Chancen auf ein neues (kompetentes) Zuhause haben ist manchmal die Einschläferung am sinnvollsten
Ich habe eine Frage:
Wer schafft die Strecke von mehreren Kilometern nicht? Du oder generell deine Hunderasse?
Das ist wirklich nicht böse gemeint.
Wenn’s mir gesundheitlich nicht gut geht kann ein Spaziergang durchaus auch mal nur so ne kurze 10-15 Minuten Runde sein. Da wir aber beim Feldweg wohnen kann der Hund dann über Felder rennen usw um sich ein wenig auszupowern.
Ich finde es nicht schlimm wenn man (pro Spaziergang) keine riesigen Wanderungen macht aber eigentlich sollte ein Hund es können.
Also schon zu Omas Kindheit gab es das niemals nicht. Nie nicht ist wohl die Abkürzung davon.
Ist zumindest meine Vermutung
Alles anzeigenAlles anzeigenKennst du denn das Wort „nicht“ als Verstärkungswort in Fragen?
Wird hier manchmal von älteren Leuten verwendet.
Beispiel:
„Karlchen ist gut in Mathe, nicht?“
Bedeutung:
„Karlchen ist gut in Mathe, stimmt’s?“
Aber da ist das „nicht“ logisch - bei der doppelten Verneinung wäre die logische Aussage aber eigentlich genau gegenteilig.
Ich finde doppelte Verneinungen auch blöd und bin froh dass die in meiner Gegend nicht üblich sind.
Allerdings haben meine Nachbarn die Deutsch lernen große Probleme gehabt zu verstehen was ein „nicht“ am Ende einer Frage soll. Wollte nur drauf hinweisen ![]()
Kennst du denn das Wort „nicht“ als Verstärkungswort in Fragen?
Wird hier manchmal von älteren Leuten verwendet.
Beispiel:
„Karlchen ist gut in Mathe, nicht?“
Bedeutung:
„Karlchen ist gut in Mathe, stimmt’s?“
In dem Fall:
„Die würde nie nicht beißen“
„Die würde nie beißen“ wäre der Satz ohne Verstärkungswort.
Das „nicht“ ist in dem Fall die „Rückversicherung“ dass man sich seiner Aussage auch ganz sicher ist ![]()