Beiträge von Rapumo

    Wir leben hier ländlich und übersichtlich aber auch hier gibt es so Fälle wo man nicht um die Kurve sieht oder es mal unübersichtlich wird.

    Wir leinen die Hunde an, damit niemand gestört oder verletzt werden kann. Im Wald bleiben die Hunde hier an der Leine damit sie eben nicht jagen gehen können (was sie definitiv tun würden).

    Es fühlt sich einfach nicht gut an wenn man dann hört „ja da hat sich die Frau halt erschreckt, war ja keine Verletzung“ oder „mein Hund ist regelmäßig außerhalb des Sichtfelds und stöbert durchs Unterholz“.

    Vor allem wenn man vom Förster bei jedem Treffen böse angeguckt wird, da die wildernden Hunde immer mehr werden. Klar glaubt der dass es unsere sind, die Hunde von den wahren Übeltätern sieht man ja kaum, da sie eben nicht auf den Wegen unterwegs sind.

    Ich fände es einfach schön wenn man auch bei großen Hunden darauf achtet, dass sie niemanden bedrängen und im Freilauf in Sichtweite bleiben.

    Alleine in meiner direkten Nachbarschaft habe ich schon drei ältere Menschen die gerne spazieren gehen, aber vor Hunden ziemlichen Respekt haben. Eine der Personen ist meine Großmutter. Sie lebte jahrelang mit Hunden zusammen (auch große wie Bernhardiner) und dennoch entwickelt sie jetzt mit zunehmendem Alter eine Unsicherheit Hunden gegenüber, da sie weiß dass sie sich nicht wehren könnte.

    Wenn ich mir nun vorstelle dass sie spazieren geht und sie einem großen Hund ohne sichtbaren Besitzer begegnet, dann wird mir schon mulmig zu mute. Wenn der Hund friedlich ist und sie „nur“ beobachtet würde sie wohl stehen bleiben und hoffen, dass ein Besitzer bald auftaucht, wenn der Hund mehr macht könnte es zu richtiger Angst/Panik werden.

    Sie würde dann übrigens auch nicht dem Halter wenn er kommt Vorwürfe über Belästigung durch den Hund machen. Einfach weil sie in dem Moment froh ist dass sie aus der Situation „gerettet“ wurde.

    Und da das echt nicht nötig sein sollte sage ich:

    - Hund im Blickfeld behalten, zur Not mit schleppleine

    - Bei Menschensichtung anleinen

    - Wenn Hund doch mal abgehauen ist, entschuldigen und versuchen es zu verhindern

    - Auf der abgewandten Seite führen