Beiträge von Rapumo

    Ich bevorzuge Varric mit Dolchen, da Bianca irgendwann trotz regelmäßigen Verbesserungen allen anderen Waffen hinterherhinkt. Und da ich selbst auch die Dolche bevorzuge ergibt es sich dass ich Varric leider nicht oft benötige.

    Ich bin gerne mit Blackwall (Schild und Schwert), dem eisernen Bullen (Zweihänder) und einem Magier unterwegs. Ich habe eher die Taktik wild drauf los zu schlagen und abundzu zu heilen ;)

    Ich nutze die Zeit um bei Dragon Age Inquisition wieder neu anzufangen. Und ich hänge an ein und denselben Stellen wie die letzten Male. Irgendwie sind meine Zwergin und ich nicht zu gebrauchen wenn es auf Berge drauf gehen soll, finde nie den Weg nach oben. In Höhlen verlaufe ich mich allerdings nie ;)

    Haha, ich hab grade Dragon Age 2 durch und gestern auch mit Inquisition angefangen :laola:

    Ich fluche allerdings im Moment noch über die Steuerung, weil die so anders ist. |)

    Das wird sich aber bald geben wenn ich in dem Tempo weiter zocke wie die letzten Tage. :pfeif:

    Inquisition ist mein erstes Dragon Age, ist das 2er den Kauf Wert?

    Was für einen Charakter hast du denn? Irgendwie haben’s mir die Zwerge angetan. Mir liegt der Schurke am meisten. Ist eigentlich doof, da ich Varric dann nicht immer mitnehmen kann weil er die selbe Position besetzt wie ich :/

    Ich mag nordische Hunde zwar sehr, aber es geht garnicht klar dass ihr euch erst bemüht sie abzurufen wenn sich Passanten beschweren. Ich würde den Hund nicht knuddeln, wenn er mir entgegen kommt sondern wäre zumindest genervt. Daran könnten auch Beruhigungsversuche eher wenig ändern.

    Ich glaube Dir dass sie freundlich ist. Das ist in dem Alter aber normal. Beim erwachsenen Hund wird der Gehorsam (zumindest meiner Erfahrung mit nordischen nach) schlechter und die „Macken“ also die Sturheit stärker.

    Wärst du froh wenn ein Dobermann mit Herrchen in 50m Entfernung auf dich zulaufen würde? Ich vermute, eher nicht. Warum soll das mit einem Husky lustiger sein?

    Ich nutze die Zeit um bei Dragon Age Inquisition wieder neu anzufangen. Und ich hänge an ein und denselben Stellen wie die letzten Male. Irgendwie sind meine Zwergin und ich nicht zu gebrauchen wenn es auf Berge drauf gehen soll, finde nie den Weg nach oben. In Höhlen verlaufe ich mich allerdings nie ;)

    Wir haben einen Samojeden Husky Mix, der für diese Rassekombination sehr gehorsam ist.

    Dennoch darf sie nur auf bestimmten Wiesen frei laufen, wenn die Tagesform passt. Wenn man sie ließe würde sie auch gerne 50-100m vor uns herstromern, allerdings wäre es dann reines Glück wenn kein Wild dabei stirbt, da sie (wie jeder nordische Hund) einen enormen Jagdtrieb hat.

    Die „Macken“ deines Hundes sind genau das was ich an nordischen so liebe. Sie wissen genau was sie wollen, tun Dir abundzu mal einen Gefallen, aber wahren Gehorsam wirst du nie erhalten wenn Wild in der Nähe ist. Nordische sind eher so „Ich weiß was ich will, nun zeig mir mal warum ich das nicht tun sollte“ und wenn du da nicht konsequent bist dann gehen sie wildern.

    Je nach Tagesform führen wir sie übrigens entweder an der kurzen 2m Leine oder an der 8m Flexileine. Das genügt. Es muss nicht jeder Spaziergang immer voll von Spannung, Spiel und Spaß sein, es darf ruhig auch mal nur an der Leine bleiben und vor sich hin schnüffeln sein. Übrigens haben wir feste Hundekumpels (2-3) bei denen man sie laufen lassen kann, da sie in deren Nähe bleibt. Eine gute Erziehung bedeutet also nicht lebenslanger Leinenknast.

    Bitte werdet euch bewusst dass aus lustigem „Fangen Spielen“ mit dem Erwachsenwerden eine ernsthafte Jagd entsteht.

    Bei mir ist der „Pflanzenkindergarten“ jetzt vorm Haus am stehen damit sie lernen dass es Wind gibt und sie brav Wurzeln bilden:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im roten Gewächshaus sind die im Januar gesäten Chilis, in hellgrün/Türkis sind Petersilie, Tabak und Basilikum, bei gelb blau und grün sind meine Tomatensorten drin.

    Tomaten pikiert man ja erst wenn sie mehr als die Keimblätter haben?

    Wenn die Blätter kommen ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis auch die Blüten kommen.

    Unser Nachbarort ist uns in der Blühzeit zb immer mehrere Wochen voraus. Ich würde einfach abwarten ;)

    Hier teste ich dieses Jahr vor allem welche Tomaten mit unserem schweren Lehmboden kompatibel sind.

    Dann werde ich versuchen den Wildwuchs zumindest ein wenig einzudämmen