Beiträge von Rapumo

    Flexi… Beagledame...

    Ein Hund, der ausgewachsen vllt 25kg und mehr wiegt, muss erst sauber an der kurzen Leine gehen, bevor man an eine Flexi überhaupt denkt. Und wenn er sauber geht, braucht man keine Flexi mehr. Wir haben mit so einer Flexi mal einen Hund ziemlich verdorben. Wenn man von der Flexi mit so einem Hund zur kurzen Leine will, dann wird das kaum etwas. Zugtier bleibt Zugtier mit den heutigen Verfahren.

    Und wenn man einen Hund richtig erzieht weiß der durchaus wann er ziehen darf und wann nicht.

    Unser Hund kann an lockerer Flexi gehen trotz Huskygenen und kann ziehen wenn das Zuggeschirr an ist. Wieso willst du alles verallgemeinern?

    Schneeglöckchen und Palme fertig!

    Sieht nach weniger Arbeit aus als es war :/

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt geh ich erstmal ein Muskelentspannungsbad nehmen ;)

    falls du ne größere Fläche umgraben musst, oder vorhast es öfters zu tun...

    wir haben uns deswegen so was hier gegönnt.

    https://www.obi.de/elektro-motorh…yEaApoIEALw_wcB

    das ding ist im harten Lehmboden wirklich gold wert

    Danke für den Hinweis. Wir haben auch eine aber für die Ecke muss ich die Grabegabel verwenden. Der Boden ist so hart dass die Hacke ein wenig springt bevor sie drin ist. Ich kann das nicht halten und da mein Vater arbeiten ist, mache ich das halt auf die anstrengende Art und Weise.

    Hätte ich sie nicht geschenkt bekommen und bräuchte einen Platz, hätte ich einfach gewartet bis mein Vater wieder da ist.

    Gerade bin ich dabei eine eingegangene Palme auszugraben. Ziemlich schwer das Ding.

    Ich kämpfe gerade mit meinem Wildwuchs. Ein Nachbar hat eben seine Schneeglöckchen (er hat seeehr viele im garten) ausgegraben und weil ich lieb gefragt habe bekam ich was davon ab. Nun habe ich eine große Spachtelwanne mit Schneeglöckchen die ich im Wildwuchs eingraben will.

    Die Schneeglöckchen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Wildwuchs:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blümchen beim Nachbarn:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin froh wenn der Wildwuchs eingedämmt ist, dass war immerhin die Seite wo ich Gras hatte. Die Seite mit Efeu ist schwerer umzugraben.

    Einziger doofer Punkt beim umgraben: Rote Ameisen in rauen Mengen :/

    Hey, ich werde dir deine Fragen so gut beantworten wie ich kann.

    Rückruf: Dein Hund hat momentan ein Hormonchaos (Pubertät setzt ein) und kann je nach Tagesform sich nicht auf dich konzentrieren. Weiterhin entwickelt er in den nächsten 1-2 Jahren seine Rasseeigenschaften und der Sturkopf wird stärker.

    Wir haben es mit unserem Huskymix so gemacht. Abundzu (nicht zu oft) Rückruf geübt wenn es eigentlich keinen Grund gab (also keine Fußgänger, Hunde, oder sonstwas) und dann nach Zufallsprinzip mal das Superleckerli, ein Leckerli, oder als Belohnung freudig quietschen und mit dem Hund gemeinsam rennen (nordische LIEBEN das Rennen) genutzt. Wenn es zu oft nichts „vernünftiges“ gibt bei Rückruf wird der halt uninteressant.

    Leinenführigkeit/Schleppleine:

    Für mich ist das ein Punkt. Dein Hund hatte mal eine gute Leinenführigkeit. Das wichtige ist nun dass man ihn daran erinnert. Ich habe meinem Hund zb beigebracht das wenn ich „langsam“ sage ein paar Schritte später die Leine zu Ende ist und sie wohl nicht weiter kommt. Das hatte ganze 2 Tage gedauert bis sie das verinnerlicht hatte.

    Bei der Schleppleine ist wichtig dass du deinem Hund nicht direkt die volle Länge gibst sondern wenn sie aufhört zu ziehen die Länge nach und nach verlängerst. Bedenke: Je länger die Leine, desto besser kann der Hund dich mitschleifen.

    Das geht zb so, bis sie sich am Anfang des Spaziergangs beruhigt hat an einer kurzen 2m Leine führen, dann entweder auf Flex (nur wenn nicht gezogen wird) mit so 8m wechseln oder die Schleppleine dann Meter für Meter länger lassen.

    Nachteil an der Flexi ist: Wenn dein Hund oft/dauerhaft zieht kann die Flexi durchaus kaputt gehen. Unser Husky Mix hatte bei den Vorbesitzern schon 5 Flexileinen kaputt gezogen, bei uns aufgrund von Erziehung noch keine.

    Leinenkontakt mit anderen Hunden: Es kommt drauf an. Trefft ihr immer die selben Leute an der Leine und es kommt nur zu einem kurzen Schnüffeln und weitergehen, dann alles ok (aber niemals mit Schleppleine dran spielen lassen, kann zu schweren Verletzungen führen, dann lieber für das Spiel ableinen )

    Kommandos:

    Herzlichen Glückwunsch, du hast einen Husky! Ne ernsthaft, wenn der Hund auf dich hört dann macht er das nur um Dir eine Freude zu machen. Wenn du zu oft ein Kommando stellst hat der Hund keine Lust mehr darauf und wird es nicht ausführen..

    Das sie dich anbellt kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.

    Ich gebe ein Kommando entweder einmal (wenn es dringend ist auch in einem Tonfall dass der Hund weiß dass ich in dem Punkt keinen Widerspruch dulde, nicht aggressiv oder böse, sondern einfach ernst und deutlich) oder wenn es spielerisch ist und einfach nur als Freizeitgestaltung dient bis zu dreimal, wenn das aber nicht befolgt wird dann setze ich mich durch.

    Oft hilft schon wenn du als Mensch den Hund anbrüllst dass er abhauen soll (hilft nur wenn du’s wirklich so meinst) oder ihm Steine oder nen Schlüsselbund vor die Füße knallst. Es muss nicht gleich körperliche Gewalt sein. Treten würde ich nur wenn alles andere nicht wirkt.

    Naja, von Fayes Tod kann die TE nun wirklich nichts wissen und hat nichts damit zu tun (auch wenn Potential da ist)

    Sie sollte einfach den Gedanken des grenzenlosen Freilaufs beiseite schieben und sich bewusst werden dass die Zeit des welpenhaften alles mögenden Huskys bald um ist und man ihn besser an der Leine führen sollte.

    Bei uns kosten Gärtnereien auch ungefähr so viel wie der Baumarkt oder weniger.

    Wir hatten sibirische Heidelbeeren und unsere Kräuter in einer gekauft. Sind manchmal auch Exoten dort.