Beiträge von Jonah-2

    Bei meiner Hündin fing die Standzeit eigentlich immer an Tag 12 an und ging 3 Tage. Mein Rüde war sehr souverän, aber ich fands für ihn trotzdem sehr stressig, auch für meine Hündin. Auch ich habe räumlich getrennt und ich habe zwei Möglichkeiten das Haus zu verlassen. So mussten sie sich während der Zeit nicht begegnen, aber klar, die wussten natürlich genau Bescheid. Aber ehrlich gesagt würde ich deinen Rüden eher kastrieren, als ihm so einen Chip setzen zu lassen.

    Ich würde zu einem Spezialisten gehen.

    Ich auch. Finde ich sehr gut, dass du das machen willst. So ein Herzultraschall ist doch genauer als ein Röntgenbild und auch mein alter Rüde wurde mal von meinem früheren Haustierarzt in Sachen Herz falsch beurteilt. Nur weil eine Freundin von mir Monate drauf gedrungen hat, dass ich zum Kardiologen gehen soll, habe ich es schlussendlich auch gemacht. Und da kam was ganz anderes raus, als mein TA vermutet hatte. Ich wollte dir nur noch dazu schreiben, dass sich ein Preisvergleich lohnt. Ich habe in der Klinik, wo ich bisher öfter zum Herzultraschall war gut 100 Euro bezahlt. Jetzt im Juli habe ich einen anderen Kardiologen ausprobiert, weil der 30 km näher seine Praxis hat, der hat 160 Euro genommen. Ich hatte das telefonisch vorab erfragt und mich wegen der Nähe trotzdem für den teureren entschieden, auch weil er mir von meinem TA empfohlen wurde.

    Spontan fallen mir Blasensteine ein, die können sozusagen den Ausgang verstopfen. Dann müsste sie auch große Schmerzen haben, evtl. auch Fieber und Blut im Urin. Wenn im Ultraschall keine Steine gefunden wurden, ist evtl. auch die Blasenentzündung noch nicht weg. Wurde denn ein Antibiogramm gemacht? Nicht jedes AB schlägt gleich gut an.

    Verdauung war komplett durcheinander, ...

    Und wenn er deswegen Gras frisst? Mein Rüde hatte im Alter Magenprobleme, öfter mal Sodbrennen und gerade im Winter war ich immer auf der Suche nach restlichen Grasbüscheln, denn er fraß auch nur eine bestimmte Sorte. Habe danach wenigstens einmal am Tag meine Gassirunden ausgesucht, weil das Gras das er mochte nur am Waldrand wuchs. Ihm hat das Gras fressen gut getan, wobei ich ihm zu Hause natürlich auch mit passenden Futterkomponenten geholfen habe, aber das mit dem Gras war wichtig für ihn. Fand ich auch besser, als wenn er aus seiner Not heraus mein Schilf kurzgefressen hat, weil hier sonst nichts an Gras wächst, was er mag.

    Wurmtabletten sind ja eigentlich winzig, kann man noch brechen?

    Kommt auf die Sorte an, aber meistens haben die eine Bruchrille, manche auch zwei. Ich hatte jetzt die Milpro 125 mg von Virbac, die haben keine Bruchrille und eine Größe von ca. einem 20 Cent Stück. Hier klappt das nur in Weichfutter, so Billigschälchen vom EDEKA zB, am besten Paté. Da ein gulaschgroßes Stück mit der Tablette präparieren und oben aufs Futter legen, damit das gierig zuerst gefuttert wird.