Standardisierung - ich tue mir damit immer noch schwer, weil mir die Diskussion darum viel zu wenig konkret ist.
Ich habe auch für eine Standardisierung gestimmt, damit meinte ich allerdings rein einen Vorkontrollestandard, also zB Fragen, die bei allen Vereinen gleich sind. Im Moment muss man sich bei jedem Verein extra bewerben. Da fände ich es schon eine hilfreiche Sache, wenn mein "Bewerbungsschreiben" die Fragen aller Vereine beantwortet, bei denen ich nach einem Hund frage.
Gerade vorhin habe ich mal wieder so eine Bewerbung losgeschickt, denn ich suche bereits seit Mai nach einem passenden Zweithund. Mal abwarten, ob sich der Verein bei mir meldet.
Die Zaunfrage zb ist ja ein tolles Beispiel für ein bisschen willkürliche Kriterien.
Ja, zu willkürlichen Kriterien kann ich auch was beisteuern. Bei uns gibt es einen kleinen Katzenverein. Dort habe ich angefragt, als ich eine Katze aufnehmen wollte. Hatte in der Zeitung gelesen, dass sie voll sind und dringend nach Endplätzen Ausschau halten. Naja, ich habe keine Katze von denen bekommen, weil meine Katze Freigänger sein sollte. Fand ich unmöglich, vor allem, weil die sich gar nicht angesehen haben wie und wo ich wohne. Im Endeffekt habe ich dann meine Katze aus dem Tierheim der Nachbarstadt bekommen. Ohne Vorkontrolle, ganz unspektakulär. Aber einige Wochen später kam ein nettes Mädel zur Nachkontrolle, fand ich gut, dass die das gemacht haben. Ok, das ist jetzt 17 Jahre her und meine Katze ist schon Omimieze, also es ist keine taufrische Erfahrung.