Beiträge von Jonah-2

    Ich würde auch auf den Rücken tippen, auch die Rute kann da ein möglicher Grund sein. Meine Hündin hatte zB bereits mit einem Jahr ihre ersten Spondylosen. Evtl. hilft euch ein Wassertraining, zB ein Unterwasserlaufband. Ich drücke die Daumen, dass ihr bald die Ursache findet. Was ist Lilli denn für ein Hund?

    Wofür? Gesundheit, Ausbildung... ?

    Weder noch. Ich habe seit einem Jahr eine neue Hündin und sie hat im Sommer bei uns im Fluss den Boden unter den Füßen verloren und hat Panik bekommen. Da schwamm sie panisch senkrecht. Hatte auch gehofft, dass sie einfach losschwimmt, aber sie konnte es nicht. Habe sowas bisher auch nur selten gesehen, also dass der Hund dann senkrecht schwimmt, mit den Pfoten nicht unter dem Wasser bleibt. Und um ihr die Angst zu nehmen habe ich bei uns im Hundeschwimmbad ein paar Stunden gebucht. Das Becken kannte ich noch von meinem alten Rüden, mit dem war ich da wegen seiner Hinterhandschwäche. Aber diesmal ging es nur darum ihr die Angst vorm Wasser zu nehmen, sie muss zukünftig nicht schwimmen, wenn sie nicht mag. Ich hoffe einfach, dass sie dann im nächsten Sommer keine Panik mehr bekommt, falls sie nochmal zufällig den Boden unter den Füßen verlieren sollte.

    Weiß nicht ob der Link funktioniert, aber das hier war das erste Mal, dass sie sich ohne Hilfe ins Becken reingetraut hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kosten sind hier in diesem Hundeschwimmbad 30 Euro für 45 Minuten.

    Entenbraten zu Weihnachten, ....

    Ente gut, alles gut. ?

    Das sieht die Ente wohl anders.:( :;)

    Danke für die Blumen, aber es waren schon andere zuerst hier, die dir nett geantwortet haben. Manches liest sich auch kritischer, als es sicher gemeint war. Ist eh immer nicht ganz leicht in Foren sachlich zu diskutieren. Manches ist einfacher, wenn man sich im realen Leben gegenüber steht. Aber ich denke das weiß man, wenn man sich in Foren reinwagt.

    Habe auch mal die Kosten für 2019 überschlagen:

    Einschläferung incl. Einäscherung und Urne = 580 Euro

    Haustierarzt 290 Euro Reiseprofil und Catch Up Impfung, 2 x Blutkontrolle je 45 €, Kotuntersuchung 12 Euro, Wurmkur 8 € = 400 Euro

    Herzultraschall Kardiologe = 160 Euro

    Schwimmstunden 5 x 30 € = 150 Euro

    Haftpflichtversicherung = 65 Euro

    Steuer 4 Monate 2 Hunde, Rest ein Hund = 120 Euro

    OP-Versicherung 19,90 + 4 Monate 14 Euro = 295 Euro

    Futter: Fleisch, Pansen, Knochen, Dose und Trofu gemischt ca. 3-4 Euro pro Tag = 120 Euro x 12 = 1440 Euro

    Leckerchen ca. 20 Euro pro Monat, eher mehr = 240 Euro

    GPS Tracker 4,16 Euro pro Monat = 50 Euro

    Gesamt: 3500 Euro /12 Monate = 292 Euro pro Monat

    Spielzeug, Mantel, Leuchtie, Schwimmkong, Sprit usw. rechne ich nicht dazu.

    Ein kompliziertes Thema ist die Genetik für mich. Hatte mich wegen meiner Epihündin lange damit beschäftigt. Gerade bei Erbkrankheiten ist das ja zum Glück schon gut erforscht.

    Nett vom Sascha"opa", dass er sich entschuldigt hat. Hat er ja vielleicht nicht nur wegen des OA getan, gerade wenn man nachbarschaftlich an sich gut miteinander auskommen möchte, war es ihm evtl. deshalb ein Bedürfnis. Hier bei mir in der Nachbarschaft haben sich deswegen (also Hund beißt Nachbarshund und Halter meldet ans OA) schon Nachbarn zerstritten, die reden seit Jahren nicht mehr miteinander.