Beiträge von Jonah-2

    Was für eine gute Nachricht, dass die beiden gerettet werden konnten. Meinen Rüden hat von 3 Jahren die Feuerwehr gerettet. Er war in ein Loch getreten und unten im Loch war eine Schraube die sich durch seine Pfote gebohrt hatte und ich habe noch am Bein gezogen und mich gewundert, wieso die Pfote so bombenfest in dem Loch sitzt. Oh man. Ich war mega froh, dass an jenem Sonntag die Feuerwehr gleich kam und die haben auch meinen TA angerufen der ihn danach übernommen hat.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Guck mal, hier gibt es eine Ulrike Klein die Zuchthunde auf Herzgesundheit untersuchen darf, solche Ärzte haben ja meistens mehr Erfahrung, als jemand, der das ab und zu macht. Falls das grob in deiner Nähe ist wäre diese Ärztin evtl. eine Alternative zur Klinik am 3. Januar. Ich würde da Freitag mal anrufen und fragen, ob die das machen würden und was das kostet.

    http://tierarztpraxisrotenbuehl.de/ulrike-klein/

    Mein Hund hatte auch mal Atemprobleme, das war schlimm mitzuerleben, bei ihm wars im Endeffekt eine Kehlkopflähmung, die konnte ich operieren lassen. Festgestellt wurde das per Endoskopie. Und aus der Erfahrung heraus wollte ich dir nur schreiben, dass es sich lohnt mal rumzutelefonieren und Preise zu vergleichen.

    Wenn es bei deiner Ella wirklich ein Trachealkollaps sein sollte, dann würde das ja auch per Endoskopie festgestellt werden können. Und das ist nicht so teuer. Röntgen wurde bei meinem Hund dann gar nicht erneut gemacht. Die Endoskopie hat bei meinem Rüden die Kardiologin gemacht, die war routiniert und hatte ruckzuck die Diagnose gestellt, wo vorher mein Haustierarzt zuerst auf Halsentzündung getippt hatte, dann per Röntgenbild auf ein vergrößertes Herz. Und jedes Mal gab es ein Mittel, dann guckt man ob es was bringt und dann der erneute Versuch mit dem Herzmedikament und so gehen die Wochen ins Land und meinem Hund ging es immer noch nicht besser. Daher kann ich wirklich auch nur den Gang zum Spezialisten empfehlen. Und die Kardiologin bei uns zB hat nicht mehr genommen, als mein Haustierarzt. Das war im Endeffekt noch günstiger, weil ich endlich eine Diagnose hatte und die Rumprobiererei aufgehört hat, was ja auch alles Geld kostet.

    Alles Gute.

    Hallo, ohje, das tut mir leid, dass du so jung bereits mit dieser Krankheit zu kämpfen hast. Was willst du denn für eine Ausbildung machen? Hast du eine eigene Wohnung, oder lebst du bei deinen Eltern? Ich meine so sehr ich dir wünsche, dass du einen Hund halten kannst, man muss sich auch fragen, ob der Hund es auch bei mir gut hat, ob ich seine Bedürfnisse erfüllen kann. Wenn ich zB täglich 8 Stunden oder mehr außer Haus wäre, hätte ich keinen eigenen Hund.

    So, jetzt habe ich die Vorkontrolle überstanden. War ein netter junger Mann, wir haben in der Küche gesessen, einen Kaffee getrunken und erzählt. Wirklich nett, er hat auch nichts gefragt, nur zum Schluss kurz nach dem Garten geguckt. Ich hatte auch gefragt, was denn genau kontrolliert wird und er meinte, dass er nachsieht, ob die Adresse stimmt, also ob die Angaben stimmen, die man vorher im Fragebogen gemacht hat. Interessant für mich war, was er von der Orga erzählt hat und von seinen eigenen Pflegehunden. Morgen hole ich den Lütten ab. Ich freue mich schon.:hurra:

    ich frag mal frech: gibt es Meinungen zu Ares? Ich frage mich manchmal, gerade hier im Vergleich zu anderen, ob er nicht zu 'ruhig' unterwegs ist? :???:

    Hatte das Video auch angesehen und es sieht genau so aus, wie meine Hunde auch unterwegs sind. Ich weiß jetzt nicht wie alt deine Hunde sind, ganz junge geben schon mal mehr Gas, aber meine erwachsenen Hunde gehen auch eher Trab und Schritt.