Irgendwann nützt auch Physio etc. nichts mehr. Auch Goldimplantate zB nützen nichts, wenn die Hinterhand zu schwach ist. Sie schreibt ja, dass ihr Dobi hinten absackt, wenn er vorne schnuppert. Das war bei meinem Rüden die letzten Monate auch so. Auch das Schlangenlinien pinkeln kenne ich nur zu gut. Ich denke das kann nur jemand beurteilen, der den Hund gut kennt, ob neben den Schmerzmitteln noch Anwendungen Sinn machen könnten. Meine Tierärztin und auch meine Therapeutin haben die letzten Monate abgewunken, es ist halt so, dass man doch sehr machtlos ist, wenn der gemeinsame Weg sich dem Ende neigt.
Bei meinem Rüden habe ich es so erlebt, dass die Kotinkontinenz zum Schluss für ihn eine Erleichterung war, weil er auf dem Feldweg hinten eh eingebrochen ist, wenn er seinen Kot absetzen wollte. Da ist er dann reingefallen und fand das wesentlich blöder, als wenn er das im Liegen zu Hause bereits erledigen konnte. Man kennt seinen Hund ja so gut, dass man selber das schon beurteilen kann, meine ich jedenfalls.
Habe 2 Videos rausgesucht, damit ihr wisst, was ich für Bilder vor Augen habe, wenn ich darüber schreibe:
Hier war der Untergrund am Feldrand nicht hart genug, weicher Untergrund war zu schwer für ihn:
Und hier sieht man die fehlende Kraft. Meine helle Hündin ist zu dem Zeitpunkt bereits 16,5 Jahre alt, bei ihr kam die Hinterhandschwäche erst ein knappes Jahr später.