Beiträge von Jonah-2

    Finde ich schwierig da eine Ferndiagnose zu stellen. Aber so als Brainstorming, meine Welpeline hat sich zB hingesetzt, wenn ein Schmetterling vorbeigeflogen ist, oder sie einen Vogel am Himmel gesehen hat. Also immer, wenn etwas für sie besonders interessant war, ging ihr Popo Richtung Boden.

    Was hast du denn für einen Welpen? Also welche Rasse? Hatte er viele Geschwister, oder nicht? Also auf den Arm habe ich meinen Welpen nie genommen, aber ich bin zB in einen Park gefahren und wir haben gemeinsam auf einer Bank am Rand des Parks Radfahrer beobachtet, Skater und Tennisspieler, auch Enten und Schwäne gab es so zu beobachten. Also nur gesessen und in Ruhe mal zB 20 min alles beobachtet.

    Zum Thema alternativer Verwendungszweck der Boxen kann ich auch was beisteuern. Eine Trittstufe für meine Oma ins Auto. Es fehlt auf dem Bild noch die Fußmatte, die habe ich oben drauf mit Klett geklebt. Und die Box hatte ich vorher mit dem Messer in der Höhe gekürzt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz abgesehen davon, dass es mich prinzipiell stört, macht das die Mülltonnen schon zu 2/3 voll oder ich muss alle 2-3 Monate zum Wertstoffhof (was auch ein ziemlicher Aufwand ist)...


    Wie handhabt ihr das?

    Genau so. Ab 2 Boxen im Flur nervts mich. Ok, ich könnte meinen Abstellraum mal ausmisten, aber im Endeffekt fahre ich die Boxen zum Wertstoffhof, oder quetsche eine am Abend vor der Müllabholung noch in eine gelbe Tonne mit rein.

    Trofu gäbe es hier nur, wenn meine Hunde das lieben würden. Im Urlaub gibts Platinum, das mögen sie, aber nur mit Nafu vermischt. Daher bleibt es dabei, ich bestelle weiter das Fleisch in den Boxen.

    Früher bin ich öfter zum Schlachthof nach Bochum gefahren, da haben die aber irgendwann die Mengen reduziert, sprich, man konnte nicht so viel mitnehmen wie man wollte. Ganz blöd. Aber ok, die Fahrt zur Deponie ist wesentlich kürzer und daher schlage ich mich weiter mit den Kisten rum. Für den Außeneinsatz für Katzen sind die auch nur bedingt geeignet, die schimmeln mit der Zeit, wenn irgendwo Wasser ans Styropor kommt.

    Möhren zum Beispiel gehen nicht...

    Warum nicht? Also ich habe auch länger Nierendiät gekocht und Möhren immer gerne mitgekocht. Meyer/Zentek empfiehlt die auch in seinem Beispielnierenplan als ballaststoffreiches Gemüse.

    In einem früheren Dänemarkurlaub erinnere ich mich, dass da ein Laden immer draußen einen Eimer stehen hatte. Da waren Knochen drin und man durfte die sich für seinen Hund umsonst mitnehmen. So kam mein Hund zu seinen ersten rohen Lammknochen. Fiel mir gerade ein, weil du geschrieben hast, dass ihr noch in DK seid. Also Knochen mitkochen, auch gerne Markknochen, wo das Innere den Gemüsepamp leckerer macht, Knochen dann wegwerfen, wäre auch noch eine Möglichkeit, je nachdem was du da morgen im Laden vorfindest.

    Für meine Hündin habe ich damals vorwiegend Rippchen (Knochen nach dem Weichkochen wegwerfen), Schweinebauch und Gehacktes gekauft.

    Mein Favorit ist Schweinebauch. Dazu Nudeln, weil meine Hündin keine Kartoffeln mochte, dann noch Möhren, Fenchel und Zucchini plus einen Schluck Öl drüber. Also erst alles kochen und hinterher das Öl drüber. Wobei ich den Schweinebauch entweder angebraten habe, oder als Scheiben mitgekocht, dann rausgefischt, Rest püriert und den Bauch kleingeschnitten untergerührt.

    Mögen deine Hunde denn Gemüse und Kohlenhydrate ohne Fleisch? Also falls mit deinem Diätfutter die Proteinmenge bereits gedeckt ist, kannst du für den Geschmack auch zB einfach einen Suppenknochen mitkochen und dann hinterher halt wegwerfen.


    Edit: Guck auch mal hier, evtl. findest du dort noch Anregungen: https://www.futtermedicus.de/wissen-beratun…ierenerkrankung

    Ich habe einfach alle Tä angerufen, wer den Impfstoff hat.

    Ich auch. Mir war das bei meinem letzten Welpen wichtig und deshalb habe ich rumtelefoniert. 12!!! Tierärzte habe ich angerufen und Nr. 12 hatte dann SHP auch wirklich da. Alle anderen hatten nur die 5-fach und 7-fach Impfe da. Seitdem ist Nr. 12 meine neue Haustierärztin.

    Ende der 90er habe ich mich erst für Impfungen interessiert und das Ganze auch mal kritisch hinterfragt. Da war mein Rüde 5 Jahre alt und hatte jährlich seine Impfung bekommen. Und zwar alles was der Markt hergab. Auch Borreliose, obwohl ich da bereits anfing skeptisch zu werden. Seitdem werden meine Hunde nur noch grundimmunisiert, ok, ich bin einmal eingeknickt durch Meldungen im Fernsehen und habe bei meiner siebenjährigen Hündin nochmal SHP auffrischen lassen, aber das ist auch schon lange her. Mit 15 habe ich sie aber nochmal gegen Tollwut impfen lassen und auch nochmal in Narkose legen lassen, wegen ihrer Zähne. Zahnschmerzen soll keiner meiner Hunde haben, egal wie alt sie sind.

    Meine Hunde aus dem Tierschutz, die idR erst zur Ausreise das erste Mal geimpft wurden, die lasse ich noch 2 Mal nachimpfen. Also mit dem 3-Jahresimpfstoff SHP. Das heißt, dass die beiden dann in 6 Jahren 9 und kapp 8 Jahre alt sein werden. Das hat aber keinen wissenschaftlichen Hintergrund, ist nur meinem Sicherheitsgefühl geschuldet.