Ich find es ja immer ganz witzig wen es heißt "Ja, dann hat man auf´m Sparbuch hinterher noch Geld wenn man das ganze nie gebraucht hat und nicht umsonst gezahlt".
Sehe ich auch so. Man braucht das Sparbuch ja auch mit OP-Versicherung. Als mein Rüde unklare Probleme mit Prostata/Darm hatte, da war ich in der Klinik zum Kontraströntgen über 3 Tage, das hat damals 2700 Euro gekostet, also ganz ohne OP. Und als er sich Sarcoptes eingefagen hatte, das hat gedauert bis die Diagnose stand, da musste ich alle meine Tiere behandeln und war für die Untersuchungen und Spot-Ons 800 Euro los. Da gab es auch noch andere Sachen aus heiterem Himmel, auch später Physio wegen seiner Hinterhand, die vielen Stunden auf dem Unterwasserlaufband, auch das hätte keine OP-Versicherung gezahlt. Da ist und bleibt ein Sparbuch/2. Konto nur für den Hund auf jeden Fall sinnvoll.