Beiträge von Jonah-2

    Ich höre mich an wie eine Mutter, deren Kind eine Klasse überspringen darf

    Hehehe, ist doch toll, ich wünsche dir, dass das so bleibt und ich wüsste auch nicht was dagegen spricht.:smile: Und auch wenn sie mal irgendwas auspackt, was man halt nicht so toll findet, ich meine man sollte sich dann immer mal vor Augen führen, was sie alles toll macht, also die guten Seiten nicht vergessen, dann kann man einfacher mit ein paar negativen Sachen leben. Ich finde, dass sie sich nach einem rundum tollen Hund anhört. Und sie sieht wunderschön aus. Da habt ihr eine gute Wahl getroffen und ich denke, auch sie hat das ganz große Los gezogen.:hurra:

    Guckt mal, das will ich euch zeigen, es passt grad zum Thema:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da bin ich vor ein paar Jahren mit meinen Hunden nach Irland gefahren und habe vor der Fährfahrt einen Spaziergang im Penrhos Coastal Park gemacht. Dort mitten im Park unter schattigen Bäumen gab es diese Stelle. Fand ich sehr berührend. Es erinnert mich ein wenig an unsere Friedwälder für Menschen. Fände ich schön, wenn es das auch für Haustiere geben würde. Oder gibt es das schon irgendwo?

    Meine verstorbenen Tiere werden seit einigen Jahren eingeäschert und kommen in einer hübschen Urne wieder nach Hause.

    So habe ich es bisher mit allen meinen Hunden gemacht. Dazu lasse ich ein Foto vergrößern und rahmen und das kommt vor die Urne mit ins Regal. Mein Grundstück ist zu klein, um dort Hunde zu begraben. Zwei meiner Katzen liegen aber im Garten. Hier in NRW darf man einzelne Tiere im Garten begraben, sofern es Eigentum ist und nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt, oder in einem Naturschutzgebiet.

    Eine Freundin von mir hatte keinen Garten als ihr Hund starb und damals gab es auch kein Krematorium in erreichbarer Nähe. Bei ihr gab es damals aber bereits einen Tierfriedhof, ein kleiner Teil in einer Ecke des Menschenfriedhofs. Dort hat sie eine Grabstelle gemietet und noch einmal verlängert, ich meine es waren dann 10 Jahre insgesamt. Das fand ich auch eine gute Lösung.

    Eine richtige Liste mit Abstufungen kann ich hier nicht erstellen, weil die Wertigkeit extrem von der jeweiligen Situation anhängig ist

    ..und vom Hund. Meine alte Hündin und auch meine junge Hündin nehmen Null Leckerchen unterwegs. Die alte H. möchte gestreichelt werden und noch lieber Mäuse buddeln, die junge will nicht gestreichelt werden, sie möchte ihren Ball und ebenfalls Mäuse buddeln. Nur hat man ja nicht immer die Möglichkeit zB nach Mäusen auch buddeln zu lassen. Auch den Ball kann man nicht überall werfen.

    Ich weiß nicht, ob es in Rumänien Krankheiten gibt, auf die man testen sollte?

    Ja. Deswegen hatte ich oben nach dem Reiseprofil gefragt. Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose und Herzwürmer sind die wichtigsten Krankheiten, darauf sollte kurz vor Ausreise getestet worden sein, oder halt kurz nach Einreise, falls das versäumt wurde. Ich persönlich würde zusätzlich noch auf Rickettsiose testen lassen bzw. habe ich noch zusätzlich testen lassen. Herzwürmer benötigen laut LMU München mind. 5-6 Monate bis sie ausgewachsen sind und weil der Antigentest nur auf die erwachsenen weiblichen Würmer reagiert, sollte der nach gut 6 Monaten wiederholt werden.

    Die anderen Krankheiten haben aber teilweise auch lange Inkubationszeiten, das heißt einmal negativ getestet bedeutet nicht, dass diese Krankheit nicht in späteren Jahren ausbrechen kann. Das meinte ich mit die ersten Jahre genauer im Auge behalten.

    Und dann gibt es noch Tierärzte, die SAGEN, dass sie so impfen wie du es willst und dann impfen sie trotzdem die Kombi, die du nicht wolltest. Auf Beschwerde wird dann angeboten, nur den Einzelimpfstoff zu berechnen, so als hättest du nur aus purem Geiz nach dem Einzelimpfstoff gefragt.

    Hatte ich auch schon.

    Ich auch, fast, habs grad noch rechtzeitig bemerkt und konnte mir dann vom TA anhören, dass ich die einzige HHin weit und breit in D bin, die so merkwürdige Ansichten hat.:roll:

    aber könnte das vielleicht auch auf eine Krankheit hindeuten?

    Ja, könnte es. Hat das Tierheim euch denn außer dem Impfausweis irgendwas an Befunden mitgegeben? Wurde hier in D im Tierheim bereits ein Reiseprofil und ein Blutbild gemacht, oder kurz vor Ausreise? Ich habe kurz vor Weihnachten einen Hund aus dem Tierschutz übernommen und war grad letzten Freitag beim TA, weil mein Hund zwar ein Reiseprofil mitgebracht hat, aber kein Blutbild. Das muss man die ersten Jahre etwas genauer im Auge behalten.