Nur??
Du relativierst ganz schön viel...... mein Hund ist mir zu schade für russisches Roulette
Dein Hund kann sie nicht bekommen. Lies doch mal nach, es ging corrier doch um die Ansteckung des Menschen duch Zerbeissen und/oder Essen der Zecken.
Nur??
Du relativierst ganz schön viel...... mein Hund ist mir zu schade für russisches Roulette
Dein Hund kann sie nicht bekommen. Lies doch mal nach, es ging corrier doch um die Ansteckung des Menschen duch Zerbeissen und/oder Essen der Zecken.
Die hat mein Hund im Leben gehabt, grob kalkuliert
Die Vizslahündin meiner Freundin auch. Wir haben es immer drauf geschoben, dass sie so kurzes Fell hat. Ich weiß es nicht, ist nur eine Vermutung.
die man bekommen kann durch die "orale Aufnahme" bzw das Zerbeißen von Zecken
Das ist die Hepatozoonose, die können aber nur Hunde und Katzen bekommen.
500 Zecken?? Pro Monat??
Bei zwei Hunden sind das nur 8-9 Stück pro Hund und Tag. An manchen Tagen sind es aber viel mehr. Habe mir angewöhnt mitzuzählen. Vor allem unterwegs im Wald setze ich mich schon mal gerne auf einen Baumstamm und suche die ersten Biester ab und zerquetsche die direkt auf einem Ast oä. Da kann man dann schön die Leichen zählen.
mit den Fingernägeln bis es knackt
Ja, mache ich ebenfalls so, oder unterwegs auch mit einem Stein. Heiligabend hatte einer meiner Hunde auch bereits eine Zecke am Kopf, wobei so ab und zu mal eine mich nicht in Alarmzustand versetzt, schlimmer finde ich die Invasionen im Frühjahr, wo man trotz mehrmaligem Absuchen abends immer noch welche findet.
Meine Hündin hatte grad gestern auch eine Zecke. Ganz jung noch, frisch angedockt. Ich suche meine Hunde ab, kämmen bringt meiner Meinung nach nicht viel, auch lässt sich nasses Fell schlecht kämmen und es ziept.
Wenn dein Hund so selten Zecken hat, würde ich ihn weiter absuchen. Blöd ist es halt im April, Mai, da haben meine Hunde idR. gut 500 Zecken pro Monat, da suche ich bereits unterwegs die ersten Zecken ab und zerquetsche die. Wo wohnst du denn? Habt ihr bei euch auch Dermacentorzecken, oder nur die normalen Holzböcke? Bei Dermacentorvorkommen, würde ich wohl auch ein Seresto verwenden, oder ein Scaliborhalsband.
Die Wurmkur hat er bis jetzt immer gut vertragen, da haben wir bis jetzt noch keinen Zusammenhang gesehen.
Er ist ja erst 10 Monate alt, hatte er denn bereits Würmer bzw. musste er schon vorher entwurmt werden? Und wenn ja, war es vorher das gleiche Mittel?
Schreib doch mal, ob es mit der Schonkost besser wird, oder ob er auch davon erbrechen muss.
Normal ist das nicht, das sehe ich auch so. Hat er denn auch Blähungen? Erbricht er kurz nach der Fütterung, oder später? Ich würde mal das Futter wechseln bei so einem jungen Hund. Mein Neuzugang hatte nach dem Umzug zu mir 2 Tage Durchfall. Da habe ich drei Tage Morosche Suppe mit Hack gekocht und nur das gefüttert. Also Reis und Möhren 90 min lang kochen, habs püriert und Gehacktes noch die letzten 30 Minuten mitgekocht.
Das Immunsystem so eines jungen Hundes ist ja auch noch rel. schnell anfällig. Und Hauptsitz des Immunsystems ist der Darm. Da so eine Wurmkur ja auch gute Bakterienstämme abtöten kann, finde ich es einleuchtend, dass die Wurmkur Auslöser für die auftretenden Darmprobleme sein kann und würde da gezielt übers Futter gegensteuern. Du kannst ja auch Darmbakterien zuführen. Da gibt es zB von Anibio Darm-Probiotic. Ich würde halt in diesem Fall ein Mittel für Hunde nehmen, weil die andere Bakterien im Darm haben, als wir Menschen.
Erbrechen ist oft auch als mögliche Nebenwirkung bei Wurmmitteln genannt, aber so lange nach der Wurmkur finde ich das nicht normal. Schreib doch mal was dir dein TA dazu gesagt hat.
Toll, dass sie sich bereits meldet. Es ist ja alles neu für sie, das wird mit der Zeit sicher kein Problem alleine zu bleiben, aber zuerst muss sie sich ja eingewöhnen. Viel Freue beim gemeinsamen die Welt entdecken.
Euer Hund muss ja auch erst einmal lernen, dass er auch mal alleine blieben kann und ihr immer wieder kommt. Dazu musst du halt auch mal das Haus ohne sie verlassen.
Wenn du jetzt Rentner bist und den ganzen Tag zu Hause mit eurem Hund verbringst, ist sie es nicht anders gewöhnt. Dann fällt es ihr natürlich auch nochmal schwerer, wenn du auf einmal weggehst und das so ein Einzelerlebnis für sie ist. Wenn sie dann bellt, oder heult, ruft sie nach dir. Sie muss erst die Erfahrung machen, dass du immer wieder kommst.
Warum dann nicht einfach mal die nächsten Wochen zB 3-4 Mal die Woche morgens für eine Stunde das Haus verlassen und im Cafe die Zeit absitzen? Dann auch mal 2 Stunden. Sie muss ja lernen, dass alleine sein keine absolute Ausnahme ist. Dann wird es ihr auch leichter fallen, wenn du zum Arzt gehst während deine Frau arbeiten ist und es beim Arzt mal länger dauert.