Beiträge von Jonah-2

    Meins hat Probleme manchmal, nach dem Anschalten ein GPS Signal zu finden.

    Vielleicht hilft es, dass du es zuerst anschaltest und erst 2-3 Minuten später das Halsband ummachst, es sich also später bewegt. Mein normales Garmin zB, also so ein normales GPS Handgerät findet kein Signal in Bewegung. Da dauert es ewig, vor allem, wenn es vorher länger ausgeschaltet war. Daher schalte ich es erst ein und warte etwas und fahre dann zB erst mit dem Auto los, oder laufe los.

    Es gibt auch transparente Klebestreifen extra für Treppenstufen, habe ich gerade gesehen.

    Ja, die von Tesa habe ich gekauft und auf meine Kellertreppe geklebt, weil mein Rüde da oft ausgerutscht ist, sozusagen als Bremse nach unten. Aber nur auf der obersten Stufe, auf die anderen habe ich Stufenmatten aus Gummi gelegt. Aber wischen kannst du damit vergessen, da bleibt auch der Dreck drin kleben, weil die so eine rubbelige Oberfläche haben und du müsstest mehrere Streifen kleben, damit auch kleine Hundefüße da Halt finden. Denn euer Hund wird ja im Galopp hoch und runter flitzen und die Pfoten eher auf die Mitte der Stufen setzen, nicht nur an den Rand.

    Vom Libromide kann das nicht kommen ?

    Bei meiner Hündin wurde es erst schlimm, als sie das Kaliumbromid zusätzlich zum Phenobarbital bekommen hat. Sie stand zeitweise völlig neben sich, hat nur mich noch erkannt, gut bekannte Nachbarn wurden auf einmal angeknurrt, sie war wie in Watte gepackt und stolperte mehr, als dass sie laufen konnte. Das war die ganze Zeit so, auch als der Spiegel aufgebaut war.

    aber am Treppenanfang ist eine Art Podest, da müssten wir einen richtigen Läufer drauflegen, um das komplett abzudecken

    Als meine Hunde anfingen zu rutschen und das kommt früher oder später ja immer mit dem Alter, da habe ich viel ausprobiert, also Teppichbodenreste, Läufer, so geschäumte Meterware fürs Bad etc., aber am besten finde ich Schmutzfangmatten. Die kann man mit der Schere zB zurechtschneiden und auch im Sommer im Garten mal eben mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten. Ist eure Treppe aus Holz und glatt versiegelt? Dann würde ich noch zur Sicherheit einen Streifen doppelseitiges Klebeband am Stufenrand anbringen. Und für die anderen Stufen sind dann sicher normale Stufenmatten ok, meine wurden auch mit doppelseitigem Klebeband befestigt.

    ich glaube du hast noch nie einen Hund gehabt der dir wirklich alles zusammenschreit oder die Bude zerlegt hat. Bisher hast du scheinbar einfach immer Glück gehabt dass deine Hunde das so ertragen und mitgemacht haben oder du wohnst soweit ab vom Schuss dass es niemanden stört wenn ein Hund panisch stundenlang schreit und das täglich.

    Nein, zum Glück nicht, da hast du recht. Aber so hatte ich den TO auch nicht verstanden, sonst hätte ich mich dazu nicht geäußert. Denn das ist ja ein anderes Problem.

    Der Support raubt mir auch jeden Nerv. Das ist das 3. Gerät von denen. Die beiden vorherigen hatten keine Probleme und jetzt geht nicht viel.

    Übrigens war der allererste Tractive defekt. Da hatte ich auch Kontakt mit dem Support. Sie wollten es zuerst nicht glauben, ich sollte aufschreiben, wann genau ich ihn eingeschaltet hatte und wie lange. Aber nach der Mail ging es ruckzuck und sie haben mir einen Ersatz zugeschickt. Sogar per Express. Und immer sehr nett geantwortet und promt. Also da kann ich mich nicht drüber beschweren.