Beiträge von Jonah-2

    Wenn er bereits 2 ist, können das ja keine maternalen Antikörper mehr sein, sondern sind seine eigenen aus einer vorherigen Impfung. Ich würde daher mit der Nachimpfung noch warten, da er ja aktuell geschützt ist gegen Staupe und Parvo.

    Hepatitis ist mir persönlich nicht so wichtig, aber ich lasse es auch mit impfen, weil es in der Kombi eh dabei ist. Da lese ich das so, dass das Ergebnis noch aus einem Fremdlabor kommt. Von welchem Labor kommt denn dein Befund? Ist das von Idexx?

    Wie alt ist Onno denn? Für einen Nicht-Welpen reicht der Schutz für Staupe und Parvo aus, ja, das lese ich so wie du. Das hat das Labor ja gut erklärt.

    Also ist das ein Mehrfamilienhaus? Und deine Nachbarin, die sich beschwert, wohnt die über dir, oder neben dir? Evtl. kann man noch irgendwie die Wohnungstür dämmen?

    Ansonsten meine ich muss jeder mit ab und zu Lärm rechnen, wenn er in ein Mehrfamilienhaus zieht, oder überhaupt in eine Siedlung, wo man eng zusammen wohnt. Wenn ich meine Ruhe haben will muss ich in ein Haus in Einzellage ziehen. Meine Nachbarn hier bei mir haben zB kleine Kinder. Die können schon sehr laut sein und sind es auch, vor allem, wenn einer von denen heult. Klar stört mich das auch schon mal, wenn ich zB grad auf dem Sofa einschlafen will, aber ich meine, dass sowas dazu gehört und Kinder das auch dürfen, oder feiernde Nachbarn etc. Ich finde, dass das in normalem Rahmen ok ist. Sonst hätte ich nicht herziehen dürfen, wenn ich sowas nicht haben will. Und ich habe meine Hunde und die bellen auch am Zaun. Damit müssen dann wiederum meine Nachbarn klar kommen. So ist das eben in eng bebautem Gebiet.

    Aber ich weiß was du meinst, ich hatte auch einen Nachbarn in dem Haus gegenüber meines Gartens, der hat Steine auf meine Hunde geworfen und sich aufgeregt, wenn sie ihn angebellt haben. Sehr nervige Situation. Meiner Erfahrung nach sind solche Menschen keinen Argumenten zugänglich, sie wollen sich streiten und sind immer im Recht. Daher finde ich das mit dem Protokoll auch eine gute Idee, das der Hausverwaltung zuschicken und gut isses.

    Naja, so oft zahlt man ja auch nicht den 3-fachen Satz und zur Not muss man halt noch was zuzahlen und man versichert sich ja für den Notfall. Die Uelzener hat die Zahn OP bei meinem Rüden übernommen, das waren 960 Euro und ich meine es war die Zahnreinigung, die wurde abgezogen, das waren ca. 50 Euro. Damit kann ich gut leben.

    einen dicken Holzsplitter eingetreten, der auch nicht mit Zugsalbenverband herauskam und letzte Woche dann rausoperiert wurde.

    Wurde das denn genäht? Ohne Naht, keine OP. Meinem Rüden wurde vor drei Wochen ein Nagel unter Narkose gezogen, das war im Sinne der Versicherung keine OP. Daher meine Frage. Meine alte Hündin hatte ich bei der Uelzener versichert, meine jetzigen Hunde bei der Barmenia.

    Guck mal, hier gibt es ein Interview mit Veterinär Dr. Thomas Müller, Leiter des nationalen Referenzlabors für die Aujeszkysche Krankheit am Friedrich Loeffler-Institut auf der Insel Riems.

    https://www.jagdverband.de/die-aujeszkysc…t-extrem-selten

    Zitat:

    "Nein, Schweiß ist nicht ansteckend. Das Virus breitet sich vorrangig im Nervensystem aus, nicht im Blut und gelangt so auch über das Nervensystem in die Sekrete. Der Schweiß bei der Nachsuche ist nicht das Problem......Bei allen vorliegenden Krankheitsfällen war immer ein Direktkontakt mit Schwarzwild ursächlich."