Beiträge von Jonah-2

    "Meine" Kohlmeisen sind letzte Woche ausgeflogen. Heute haben wir das Nest sauber gemacht. Oder wäre das nicht nötig gewesen? Wie macht ihr das denn? Bei Wiki steht dazu nichts. Eigentlich schade um die Arbeit habe ich so gedacht, andersrum soll die nächste Meise ja ein sauberes Vogelhaus vorfinden. Wobei bei Wiki steht, dass die Kohlmeisen ortstreu sind.

    Zwischen 5 und 20 krabbelnde Zecken sind immer noch unser täglich Brot, außer wir bewegen uns nur an der Leine auf geteerten Dorfwegen

    Ist hier in der Nähe von Do auch so. Wobei ca. die Hälfte Männchen sind, die knacke ich ich meistens gleich mit den Fingernägeln, die Weibchen sind irgendwie fester, da muss ich oft erst unterwegs einen Stein für den Zeckenmord suchen. Fies finde ich die Auwaldzecken, die sind so irre groß und sooo schnell, zum Glück gibt es die bei uns nicht. Hatte die bisher nur im Urlaub auf dem Hund.

    Ich kann das Bild auch nicht öffnen. Aber auch ohne Foto würde ich ebenfalls blind auf Hot Spot tippen. Verklebtes Fell hört sich danach an. Mein Rüde hatte mal gleich zwei Stück am Hals. Da bin ich wohl schuld dran gewesen, weil ich ihn zu stark gebürstet habe. Wenn die Haut kleine Verletzungen hat, können schnell Bakterien eindringen und es entzündet sich. Das wird immer größer, wenn man nichts macht. Wo hat dein Hund denn die verklebte Stelle?

    Also bei meinem Rüden bilden sich oft so Hautknubbel, wo die Zecke gebissen hatte, da wächst auch erstmal kein Fell mehr, ist aber dann eine kleine Stelle und nach einigen Wochen ist die dann auch ganz weg bzw. hat sich der Knubbel zurückgebildet. Aber je nach Stelle, kann das echt lange dauern.

    Nochmal zu der Box, soll die denn später fest im Auto installiert sein, oder immer im Büro stehen? Oder will die deine Frau täglich hin und her schlören? Also wenn die fest im Auto bleiben soll, dann könnt ihr euren Welpen ja jetzt schon dran gewöhnen und einfach während der Autofahrt da rein setzen.

    Mit dem geplanten Hundetreffen würde ich auch noch etwas warten, aber ihr könnt ja jetzt schon mal kleine Ausflüge machen, solche wie du bereits beschrieben hast. Speziell denke ich da an Weidetiere, hier bei mir um die Ecke sind schon Kühe auf der Wiese und auch Pferde und Schafe kann man sich ansehen. Also einfach so eine Wiese suchen und sich mit dem Welpen mit Abstand ins Gras setzen und ihn alles beobachten lassen.

    Oder in die Nähe eines Radweges setzen. Nichts ist nerviger, als wenn der Junghund Radfahrern und Joggern bellend hinterher jagt. Also ruhig jetzt schon mal solche Gelegenheiten suchen und ihn sich das alles in Ruhe ansehen lassen damit er merkt, dass die ihm nichts tun, von denen keine Gefahr ausgeht.

    Auch erste Wassererfahrungen kann man früh bieten. Am See Enten gucken und Füße nass machen lassen, am Bach im Wald einfach mal durchwaten, Laub schwimmen lassen. Sowas halt. Ich finde man lernt mit Hund auch die eigene Gegend viel besser kennen, weil man so nach und nach immer neue Ecken erkundet.