Beiträge von Jonah-2

    Ich werde es wohl so machen, dass ich ihm Leia am Sonntag nicht aushändige (vorausgesetzt er steht überhaupt vor meiner Tür). Er hat ja geschrieben, dass sie jetzt mir gehört. Ob er den Kaufvertrag unterschreibt, bezweifle ich aber.

    Kann ich mir auch vorstellen. Dann hat er ja keinen Grund mehr mit dir zu streiten bzw. sich einzumischen. Ich würds ihm auch ohne Vertrag überweisen. Am besten sofort, dann kannst du ihm sagen, falls er Sonntag doch vor deiner Tür stehen sollte, dass er seinen Anteil bereits bekommen hat. Auf der Überweisung kann man ja den Zweck eintragen, da würde ich mir für später nur mal einen Screenshot ausdrucken. Dadurch dass man da reinschreiben kann wofür das Geld überwiesen wurde, kannst du ja jederzeit nachweisen, dass du den halben Hund zurückbezahlt hast.

    Normalerweise würde ich ja sagen, dass dein Ex komisch drauf ist, dass er überhaupt auf die Idee kommt die halbe Leia zurückhaben zu wollen. Aber anscheinend braucht er das für sein Ego. Daher würde ich auch den halben Kaufpreis überweisen und fertig. Damit ist dann auch endlich der Grund weg, dass er sich endlos einmischen kann. Und so ein Hund bekommt Beziehungsspannungen ja genau mit, finde ich richtig gut für Leia, dass du sie freikaufen willst. So wird sie nicht mehr rumgereicht und für seine Zwecke missbraucht.

    Blutbild habe ich bei meiner Hundeomi seltener gemacht, sie bekam viele Jahre Schmerzmittel und da habe ich öfter Leber- und Nierenwerte kontrolliert und ein Blutbild nur jeden 2. oder 3. Check dazu genommen. Das Blutbild war bei ihr aber auch ok, bei ihr waren vor allem die Leberwerte hoch. Die Labore bieten verschiedene Untersuchungen für die Organuntersuchungen an. Bei ihr habe ich noch regelmäßig die Zähne kontrollieren lassen. Auch mit 15 gab es noch eine Zahnsanierung, weil sie aber auch ihr Leben lang immer viel Zahnstein hatte. Bei meinen IWs gehörten vor allem Herzultraschalls zur Vorsorge, da die Rasse da zu Problemen neigt. Da habe ich die ersten Schalls aber bereits im Alter von2-3 Jahren machen lassen, weil es da auch darum geht sowas früh zu erkennen.

    Es wird ja auch von Tag zu Tag und von Woche zu Woche besser. Dein Hund ist Einzelhund? Jetzt am Anfang würde ich auch mittags nach Hause fahren, später eher nicht. Meine Hunde gucken immer ganz enttäuscht, wenn ich nur für kurze Zeit nach Hause hetze und gleich nach dem Gassi wieder abhaue.Ich würde einen jungen Hund auch auf gar keinen Fall in so eine kleine Box einsperren. Meine Hunde wollen gerne die Räume absuchen, ob ich wirklich weg bin und erst dann legen sie sich schlafen. Es muss ja nicht unbedingt die ganze Wohnung sein, aber ich würde mehr offen lassen als nur den Vorraum.

    Letztes Jahr gab es auch bereits eine Kontrolle an der dänischen Grenze. Die vor mir und nach mir wurden alle durchgewunken, ich auch, aber alleine weil die Autobahn von 2 Spuren auf eine reduziert wurde hats echt gedauert und das bei 30° +. Da standen bereits mehrere auf dem Standstreifen zum Motor abkühlen. Damit würde ich jetzt auch rechnen.

    Schuhe finde ich nicht so gut, weil Hunde auch über die Pfoten schwitzen. Wenn du Asphalt gar nicht vermeiden kannst, würde ich die Pfoten vor dem Gassi kurz in Wasser tunken. Du kannst auch eine Wasserflasche mitnehmen und vor dem Rückweg dann nochmal die Pfoten damit nass machen. Ansonsten wie die anderen bereits gesagt haben, besser nur Gassi gehen, wenn es kühler ist, also morgens und spät abends. Und vielleicht auch mal drauf achten, ob es nicht einen Gehweg mit Betonpflaster gibt, Beton wird nicht ganz so heiß wie Asphalt.