Da warst du ja fleißig, prima.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Ich finde auch, dass das gut aussieht, wäre sonst bei einer Entzündung der Naht eher rot. Und ich freu mich sehr, dass der Hämatokrit jetzt gestiegen ist. Der war mit 20 ja schon richtig niedrig. Toll, dass es aufwärts geht. Hält sie denn jetzt auch ihre höhere Körpertemperatur, oder braucht sie noch zusätzlich Wärme? Und hat sie noch eine Infusion bekommen?
-
Im abgetrennten Bereich den Welpen dann komplett allein lassen?
Wie meinst du das? Willst du weg gehen? Ein Hund ist ein Rudeltier und ich finde ein Welpe braucht viel Nähe. Wie nah sie sein wollen, durften meine Welpen sich aussuchen. Wenn du das mit dem abgetrennten Bereich ausprobieren möchtest, meine ich, sollte dein Babyhund mitbekommen, dass ihr noch da seid.
-
Ich wünsche ihr auch weiterhin gute Besserung. Wann sollst du denn nochmal zur Kontrolle hin? Vielleicht braucht sie gerade jetzt kurz nach der OP noch mehrere Infusionen.
-
Wenn der Hund ne Anämie hat, dann muss er ne Transfusion haben, da helfen keine Schmerzmittel
Das wird ja der Hausarzt beurteilen können. Solange der Wert über 15-16 liegt, wird keine Transfusion gemacht. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass eine Klinik einen Hund mit 15 heim schickt. Außerdem meine ich muss man jetzt hier auch keine Panikmache betreiben.
Der Hund bekommt ja bereits Schmerzmittel. Finde ich auch wichtig, man kann ihn ja nach einer OP nicht ohne Schmerzmittel lassen.
-
ich fahre gleich erstmal zu unserem Haustierarzt
Das ist doch eine gute Idee. Vielleicht hilft ein Wechsel des Schmerzmittels. Nicht jedes Schmerzmittel wirkt bei jedem Hund gleich gut. Evtl. kann dein TA auch eine Infusion geben, so dass der Körper es leichter hat auf Temperatur zu kommen. Alles Gute.
-
Umweltreize sind fast die gleichen
Aber es ist ja ein neues Zuhause. Neue Menschen, neue Umgebung. Andere Gräusche. Die ersten 2-3 Wochen lasse ich meine Welpen die Wohnung und den Garten erkunden. Dazu kommt ein kleiner Spaziergang im Wald, oder auf einer Wiese. Also Spaziergang ist da zu viel gesagt, ich gehe bis zum Wald keine 100 m und dort dürfen meine Welpen erst einmal sich alles ansehen, im Laub schnüffeln, den ersten Baumstamm überklettern, sowas halt. Oder ich fahre mit dem Auto zu einer Wiese. Da fliegen Schmetterlinge, da riecht es wieder anders und ich übe so, dass man mit dem Auto an tolle Orte fährt.
Übrigens ist mein Rüde jetzt 2 Jahre alt und bekommt fast täglich noch einen Rennanfall, wo er sich einen Teddy schnappt und damit wild knurrend durch den Garten flitzt.
-
Bin jetzt kein Retrieverexperte, aber ich würde denken, dass Retriever darauf gezüchtet wurden was ins Maul zu nehmen und zu dir zu bringen. Vielleicht kann man das von der Leine auf zB einen Dummy umlenken?
-
Hab Geduld. Er ist ja erst seit 3 Tagen da. Das wird sich in wenigen Monaten alles eingespielt haben. Die Idee mit dem Pad draußen finde ich auch gut.
So langsam fällt mir als alternative nur noch ein, nen ganzen Tag lang draußen zu bleiben, bis sie einfach nicht mehr aushalten kann...
Ja, daran musste ich auch eben denken.
Das wäre noch eine Möglichkeit, aber erst nach der Eingewöhnung in 2-3 Wochen. Mein Rüde hatte beim Züchter zB vormittags nur im Auslauf Pflaster zur Verfügung. War auch blöd, denn er hat anfangs nur auf Gehwege gemacht, also auf Pflaster. Bis er endlich mal am Feldrand auf Gras gepinkelt hat, das dauerte. Und man wartet ja im Endeffekt immer drauf, dass man mal was loben kann und dann passiert nichts. Da verstehe ich dich nur zu gut.
-
aber trotzdem mit einem medizinischen Laien
Ah, das könnte auch passen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit seinen Beitrag zu editieren. Wahnsinn, was so rauskommt, wenn man seinem Handy die freie Wortwahl lässt.