Beiträge von Jonah-2

    Wenn du nicht möchtest, dass sich Leute um deine Fragen annehmen, wieso fragst du dann in einem Forum?

    Naja, ich erwarte von einem Forum einen Erfahrungsaustausch. Oft gleitet es dann aber in Vorhaltungen ab und wird persönlich, was weder nötig, noch für den Fragesteller hilfreich ist. Statt dem Fragesteller vorzuwerfen...du hast aber xy nicht bedacht...kann/sollte man auch erklären warum man dieser Meinung ist. Idealerweise kann man eine Erfahrung beisteuern, die diese Meinung unterfüttert.

    Mir hat der Beitrag von dagmarjung gut gefallen, sie hat es sehr gut erklärt, so dass sogar ich das gut verstanden habe. Und das Beispiel aus ihrer persönlichen Erfahrung hat es nochmal bildlich gemacht. Auch Lennox0611 Erklärung zu dem "ganzheitlich" kann ich nachvollziehen und verstehe das besser, weil da eine abschließende Erklärung genannt wird. Meine Hündin hat anfangs auch oft gebuddelt, aber da konnte ich 500 m weggehen, sie hat nicht hochgesehen. Daher lese ich hier gerne mit, das Thema interessiert mich auch. Ich finds dann schon nervig, wenn in Antworten Verurteilungen wie zB "total überreizt" auftauchen, wo ja keiner von uns den Hund kennt.

    Zitat

    SamsonsMama

    Unser Hund ist vollkommen damit ausgelastet, beim Gassi gehen "Click für Blick", Markertraining und "Leckerli im Gras suchen" zu machen. Rückruf mal außen vor gelassen, das ist obligatorisch.

    Mehr braucht er nicht. Wir haben NIE Spielzeug dabei, weil ich a. nicht möchte, das er in ein Suchtverhalten fällt b. nicht möchte, das er meint, seine Ressource verteidigen zu müssen und c. er dann "vergisst", Hundedinge zu tun.

    Dazu nur kurz, dass auch Futter eine Ressource ist. Je nach Hund kann man dann auch b. vergessen und dann würde sich c. ebenfalls erledigt haben. Jedenfalls ist das bei der Hündin meiner Nachbarn so. Wenn Frauchen Futter in der Tasche hat, wird die Tasche nicht aus den Augen gelassen, vor allem nicht, wenn fremde Hunde ins Blickfeld geraten.

    Ach du liebe Güte, das ist ja schrecklich. Gute Besserung wünsche ich deiner Heidi. Ich würde selber kochen bzw. habe Leberdiät für meine Hündin selber gekocht. Meiner Meinung nach geht das besser, als mit Fertigfutter. Ich habe hauptsächlich Hühnerfleisch genommen, auch mal Pute, dazu Nudeln, Zucchini, Sellerie. Nudeln und Gemüse habe ich matschig gekocht bzw. püriert und dann erst das Hühnerfleisch noch 15 min dazu gegeben und gekocht. Entweder gewolft, oder ich habs klein geschnitten.


    Edit: Habe vergessen zu schreiben, dass ich das Bio Leinöl aus dem Aldi übers Futter gegeben habe. Guck auch mal hier: https://happenweise.de/magazin/unsere…uer-deinen-hund

    Hallo, meine Hündin wurde im Alter taub. Da wächst man rein und auf Entfernung habe ich mit Handzeichen gearbeitet, wobei es nur sozusagen den "Rückruf" gab. Mehr brauchte ich bei ihr nicht. Was ich aber erzählen möchte ist ein Ereignis, das für mich sehr aufschlussreich war.

    Ich war zu Besuch bei Freunden. Wir haben lange auf der Terrasse gesessen und geredet. Meine Hündin lag im Garten und ich konnte sehen, wie müde sie war. Immer wieder fielen ihr die Augen zu, aber immer wieder schreckte sie hoch und sah mich an. Sie fand keine Ruhe. Da wurde mir erst bewusst, dass sie mich ja nicht hören konnte. Wo sie früher im Unterbewusstsein als hörender Hund nicht aufpassen musste mich zu verlieren und überall schlafen konnte, war das nun nicht mehr möglich. Sie konnte ja vom Garten aus nicht hören, dass ich zB nur in die Küche gehe, zum Klo etc. Deshalb musste sie immer mit den Augen aufpassen und konnte keinen Schlaf finden. Eigentlich wollte ich bei meinen Freunden übernachten, aber als mir klar wurde, dass mein Mädel in fremder Umgebung keine Ruhe findet, bin ich heim gefahren.

    Meine beiden jetzigen Hunde liegen irgendwo im Haus verteilt rum und schlafen. Der eine liegt im Nebenraum, der andere oben im Bett. Jeder kann hören, dass ich da bin. Meine taube Hündin lag viel im Garten, kam aber abends immer mal wieder zur Tür meines Arbeitszimmers und lugte um die Ecke. Das hatte ich zuerst gar nicht weiter beachtet, aber nach dem Besuch bei meinen Freunden wurde mir klar, dass sie einfach immer mal wieder gucken musste, ob ich auch noch da bin. Daher denke ich, dass es für taube Hunde wichtig ist immer Sichtkontakt haben zu dürfen.

    Bei meinen Nachbarn zB dürfen die Hunde nicht ins Obergeschoss. Für einen tauben Hund fände ich das zu hart.

    Hallo, wie lange ist denn dein Welpe schon bei dir? Von meinen Welpen kenne ich es so, dass die nur am Anfang hinter mir herlaufen, je nach Hund dauert das nur wenige Tage, bei anderen mehrere Wochen. Aber irgendwann fühlen sie sich sicher genug mich nicht zu verlieren und laufen auch nicht jedes Mal hinter mir her. Schon gar nicht, wenn sie mich hören können.

    Die hat zu viel Zeit und scheint wirklich etwas merkwürdig drauf zu sein. Ich würds aussitzen. Bei mir gabs einen Nachbarn, aber zum Garten raus im Haus gegenüber. Der trat mit dem Fuß gegen das Gartentor und schnauzte dann rum, wenn mein Hund bellend auf ihn zu zum Tor gerannt ist. Ich hatte einmal versucht mit dem Mann zu reden. Da hat er mich angeschnauzt, dass mein Hund nicht normal wäre und ich ihn nicht richtig erzogen hätte.

    Vielleicht hilft in eurem Fall mal zu lachen. Also wenn sie die Tür aufreißt selber rufen...hahaha, was für ein Zufall, dass wir uns so oft treffen. Und den Fosch loben und den eine lustige Ideee finden. Sowas in der Art. Denn anscheinend will sie bewusst provozieren, sonst hätte sie nicht so blöd rumgebellt. Oder die Äußerungen der Frau komplett ignorieren, einfach kurz grüßen und sonst nur freundlich nickend weitergehen. Ach man, wie nervig sowas ist. Echt übel, wie manche Leute so drauf sind.

    Habe mir jetzt gerade mal das Thermometer geschnappt und die Temperatur bei meinem kleinen 8 kg Rüden gemessen. 37,8° sind es bei ihm. Er hatte so noch nichts, war jetzt das erste Mal, dass ich gemessen habe.

    Edit: Meine 20 kg Hündin musste auch mal kurz stillhalten: 37,5°C

    Ja, man fühlt sich selber mies und dazu kommt ja oft noch Beziehungsstress. Ich will hier keinem Mann zu nahe treten, aber mein Lebensgefährte neigt dazu dann hochzugehen, wie ein HB-Männchen und den Hund anzuschnauzen...mit mir nicht Freundchen.:motzen: Der nimmt das persönlich und hat gar kein Interesse daran rauszufinden wieso unser Hund das gemacht hat. Also rede ich mir den Mund fusselig und nehme den Hund in Schutz, der da in seinem Körbchen liegt und die Welt nicht mehr versteht. Schon doof.

    Du hast ja schon gute Tipps bekommen, ich habe selber gar keine Erfahrung mit Boxen, aber ich denke, dass ja ein Trainer nicht dauernd vor Ort sein und nur Anregungen geben kann. Man muss selber herausfinden, was auf die eigenen Hunde und die Wohnsituatin passt. Das wollte ich nur mal zur Verteidigung des Trainers loswerden.

    Ich denke vor allem ist man selber zuerst erschrocken und dann empört, dass der eigene Hund einen versucht zu beißen. So nach dem Motto...das darf doch wohl nicht wahr sein, mich will er beißen, wo ich ihn doch so mag und ihm alles gebe? Jedenfalls ist es mir so ergangen, als meine Hündin nach meiner Hand geschnappt hat. Mir hat dabei geholfen, dass hier auch andere von ähnlichen Erfahrungen berichtet haben und warum und wieso sowas passieren kann. Dann habe ich noch den Spruch im Kopf: Hunde sind nie nachtragend. Und das hilft mir in so einer Situation. Es selber so zu machen, also nicht nachtragend sein. Das Abschnappen/Beißen abhaken und an der Ursache arbeiten bzw. diese vermeiden und den eigenen Hund ernst nehmen.

    Die OP ist ja noch nicht so lange her. Ich hatte mal selber einen Bauchschnitt und konnte lange nur gebückt durchs Krankenhaus schleichen. Das tat echt irre weh. Daher würde ich an Schmerzen denken und auch daran, dass der Hämatokrit von 29 zwar besser, aber noch nicht gut ist. Also alles zusammen braucht sicher noch länger, bis alles abgeheilt ist. Gut, dass du die Temperatur regelmäßig kontrollierst, wenns dir weiterhin nicht so ganz stimmig vorkommt, würde ich am Montag nochmal beim Arzt nachfragen. Vielleicht hat er ja auch morgen Vormittag kurz Sprechzeit und du kannst anrufen und fragen.