Wenn du nicht möchtest, dass sich Leute um deine Fragen annehmen, wieso fragst du dann in einem Forum?
Naja, ich erwarte von einem Forum einen Erfahrungsaustausch. Oft gleitet es dann aber in Vorhaltungen ab und wird persönlich, was weder nötig, noch für den Fragesteller hilfreich ist. Statt dem Fragesteller vorzuwerfen...du hast aber xy nicht bedacht...kann/sollte man auch erklären warum man dieser Meinung ist. Idealerweise kann man eine Erfahrung beisteuern, die diese Meinung unterfüttert.
Mir hat der Beitrag von dagmarjung gut gefallen, sie hat es sehr gut erklärt, so dass sogar ich das gut verstanden habe. Und das Beispiel aus ihrer persönlichen Erfahrung hat es nochmal bildlich gemacht. Auch Lennox0611 Erklärung zu dem "ganzheitlich" kann ich nachvollziehen und verstehe das besser, weil da eine abschließende Erklärung genannt wird. Meine Hündin hat anfangs auch oft gebuddelt, aber da konnte ich 500 m weggehen, sie hat nicht hochgesehen. Daher lese ich hier gerne mit, das Thema interessiert mich auch. Ich finds dann schon nervig, wenn in Antworten Verurteilungen wie zB "total überreizt" auftauchen, wo ja keiner von uns den Hund kennt.
ZitatSamsonsMama
Unser Hund ist vollkommen damit ausgelastet, beim Gassi gehen "Click für Blick", Markertraining und "Leckerli im Gras suchen" zu machen. Rückruf mal außen vor gelassen, das ist obligatorisch.
Mehr braucht er nicht. Wir haben NIE Spielzeug dabei, weil ich a. nicht möchte, das er in ein Suchtverhalten fällt b. nicht möchte, das er meint, seine Ressource verteidigen zu müssen und c. er dann "vergisst", Hundedinge zu tun.
Dazu nur kurz, dass auch Futter eine Ressource ist. Je nach Hund kann man dann auch b. vergessen und dann würde sich c. ebenfalls erledigt haben. Jedenfalls ist das bei der Hündin meiner Nachbarn so. Wenn Frauchen Futter in der Tasche hat, wird die Tasche nicht aus den Augen gelassen, vor allem nicht, wenn fremde Hunde ins Blickfeld geraten.