Puh, alle Muttern musstet ihr entfernen? Das hat sicher ganz schön lange gedauert. Aber toll gemacht.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Wunderschöne Fotos, vielen Dank, bin ganz hin und weg.
-
Sooo ein Hübscher, toll, dass er so gut alles mitmacht und vor allem auch mitmachen will.
-
Das sieht ja schon richtig gut aus. Toll, dass er bereits alleine gehen kann. Alles Gute für ihn! Bei meiner Hündin sah das nach 3 Tagen auch schon so aus, mal Schlagseite, aber doch schon alleine unterwegs. Bei ihr blieb ihr Leben lang nur die Rute schlaff. Die hing runter wie ein nasser Lappen, wedeln ging nicht mehr.
-
Wenn sich mein Hund hingelegt hat, hat er sich nach kurzer Zeit wieder aufgerichtet und hat nicht richtig gehustet, bei ihm wars eher so, als hätte er was im Hals und wollte es raushaben. Also mehr so röchelndes Abhusten. Bei ihm muss das hochkommende Magensäure gewesen sein, habe viel ausprobiert, aber er konnte erst weiterschlafen, wenn er was gefressen hatte. Bei ihm ging Mischbrot mit Frischkäse zB dann gut. Also irgendwas, was gegen Sodbrennen hilft.
-
Allerdings ist das Gerät auch im Haus angeschaltet, vielleicht verbraucht es dann mehr Akku, weil der Empfang schlecht ist?!
Das denke ich auch, ist ja beim Handy auch so.
Ich habe den Tractive (weiss) ziemlich schnell wieder "abgesetzt", da ich an vielen ländlichen Orten (Wälder, Felder etc.) eh kaum Empfang hatte. Ich bin also nicht so überzeugt davon.
Das hatte ich auch schon, allerdings habe ich dann einen Freund angerufen, der guten Empfang zu Hause bei sich hatte. Der konnte mich dann zum Hund lotsen. Hast du das schon mal versucht? Das heißt für mich, dass nicht der Tracker den schlechten Empfang hat, sondern nur mein Suchgerät, Handy oä.
-
Er schläft somit im Wohnzimmer und nicht bei uns im Schlafzimmer. Wir wollen, dass er sich auf das Wohn- und Arbeitszimmer beschränkt.
Das kann man machen. Nur jetzt die ersten Monate würde ich dann im Wohnzimmer schlafen. Oder die Schlafzimmertür auflassen und ein Kinderschutzgitter reinmachen. Dann kann er euch sehen und weiß wo ihr seid.
Meine Hündin liegt gerne in meinem Bett, aber wenn ich schlafen gehe, springt sie auf und verschwindet in ihr Körbchen. Sie dürfte liegen bleiben, will sie aber gar nicht. Knapp 2 Jahre ist sie nun hier und mag immer noch nicht zu viel Nähe. Wenn ich irgendwo sitze, kommt sie öfter und legt ihren Kopf auf meine Knie, möchte dann auch gestreichelt werden. Aber umarmen kann ich sie nicht. Also ich könnte schon, aber dann macht sie sich steif und ich merke, dass ihr das zu viel ist.
-
Grundsätzlich sind wir, denke ich, schon einer Meinung. Ein Forum ist für den Austausch verschiedener Meinungen und Erfahrungen da, die müssen einem nicht immer in den Kram passen.
Wenn ein Hund so exzessiv buddelt, hat er ein Problem und irgendwas ist schief gelaufen, irgendetwas wurde nicht richtig gemacht.
Nicht unbedingt. Dazu fällt mir meine Hündin ein. In jungen Jahren hatte ich mal die Idee, abends im Winter auf der letzten Runde an der Wiese entlang, einen Laserpointer mitzunehmen. Da ist mein Mädel voll drauf abgefahren, ist völlig angefixt immer dem roten Punkt hinterher. Das fand ich erst ganz lustig, aber danach nicht mehr. 2 Tage hat meine Hündin bei jedem Schritt auf den Boden gestarrt. Wirklich schlimm sie so ruhelos und angespannt zu sehen. Einmal und nie wieder. Und wie gesagt, es war einmal, also nicht anerzogen, oder vorher ewig gemacht.
-
Ich drücke ganz fest alle Daumen, dass es passt.
-
Das kam aber von einer Userin, die die Rasse in AL selber führt und ihre Probleme und Neigungen gut kennt.
Das kann man dann doch auch schreiben, dass man von seinem Hund redet. Für mich las sich das nach Ferndiagnose. Andere haben den Verdacht geäußert, ja, habe ich gelesen. So wie Mehrhund schrieb, dass ihr Hund soundso drauf war und der Hund der TE evtl. auch. Das habe ich als Gedankenanstoß interpretiert.
Für mich ist das ein Unterschied, ob jemand sagt, "dein Hund ist xy", oder "könnte dein Hund evtl. xy sein?".