Beiträge von Jonah-2

    Da soweit ich weiß der Magen bei der Operation an der Seite festgetackert und eine zweite MD damit unmöglich gemacht wird, dürfte das auch real so gewesen sein.

    Ja, das hatte ich früher auch gedacht, das stimmt leider nicht. Zum Glück hatte mich meine TÄ nach der OP vorgewarnt, dass sich der Magen, trotz festnähen, nochmal drehen kann. Und so wars bei meinem Rüden dann leider auch, genau 2 Monate nach seiner OP hatte er die 2. Drehung. Daher war es schon gut, dass ich vorgewarnt war.

    Weiterhin alles Gute für Murphy. Wie schön, dass er sich jetzt zu Hause verwöhnen lassen darf.

    Solche Recovery Dosen hatte mir der TA mitgegeben. Das habe ich direkt nach der Magen OP gegeben, bin dann aber auch auf Selbstgekocht umgestiegen. Mir hatte der TA gesagt, dass es wichtig ist mehrere kleine Mahlzeiten zu geben. Daher hatte ich meinem Hund so 5-6 Mal kleine Mengen übern Tag verteilt angeboten. Aber die ersten Tage nach der OP hat er schon wenig gefressen, ich denke das lag auch ua. an den Schmerzen. Alles Gute für euch. Probier auch mal Fencheltee, wenn er es mag.

    Hallo, ich würde auf eine Allergie tippen. Ist sie vielleicht durch eine Wiese/ein Feld gerannt? Meinen Rüden hat vor wenigen Wochen eine Wespe ins Lid gestochen, das sah auch so aus, war aber nach 2 Stunden wieder abgeschwollen. Und wie du schon sagst, dann wären ja auch nicht beide Augen betroffen.

    Mein Rüde war im Alter kotinkontinent. Da hatte ich mit der Zeit ein gutes System mit Handtüchern entwickelt für sein Hundebett. Da aber sein Po immer mit Kot verklebt war, habe ich die Haare an seinem Po und unter der Rute ganz kurz geschnitten. Das würde ich bei den Beinen deiner Hündin auch machen. Und dann mit einem klatschnassen Handtuch die Beine täglich mehrmals abwischen.

    Hallo, dein Hund hat Trennungsstress vom vorherigen Zuhause, oder gibt es bei euch im Haushalt unter euch Menschen Trennungsstress, Streit und laute Worte? Dass Lotte ihr eigenes Kissen hat, wo die Kinder sie nicht stören dürfen finde ich gut. Aber warum darf sie nicht mit euch draußen im Garten sein? Sie ist doch ein junger Hund, der gerne mittendrin sein möchte.

    Hallo, herzlich willkommen. Alle meine Welpen hatten am Anfang Angst vor neuen Dingen. Mal mehr, mal weniger. Ich erinnere mich noch gut an den Trecker, den der Bauer an seiner Wiese stehen gelassen hatte. Uuuuh, was ist das? An dem furchterregenden Ding wollte mein kleiner Welpe damals so gar nicht vorbei gehen. Also bin ich hingegangen, habe den Trecker angefasst und dann hat sich mein Welpe auch ganz langsam mit langem Hals rangetraut. Und so wars auch mal mit einem Mülleimer am Weg.

    In meinem Wohnzimmer gibt es einen Deckenventilator. Als ich den das erste Mal angemacht habe, hatte ich meinen Welpen ganz vergessen. Der hat sich so erschrocken bei dem drehenden Ding an der Decke, dass er unters Sofa geflüchtet ist. Also das Teil ausgemacht und und dann gab es Leckerchen, während ich das Ding wieder angestellt habe. Nur kurz. Aber danach war die Angst davor Geschichte.

    Neue Geräusche, neue Situationen, wie zB nah vorbeifahrende Lkws, hupende Autos, umfallender Besen, alles ist ja neu für so einen kleinen Welpen. Auch wenn er davon schon was beim Züchter kennengelernt hat, so ist er jetzt bei dir in einer neuen Umgebung mit neuen, erst einmal fremden Geräuschen. Lass ihm Zeit, lass ihn selber Abstand den wählen, den er braucht. Lobe ihn, wenn er sich näher traut. So wird er nach und nach immer selbstbewusster und traut sich immer mehr zu.

    Punkt 11 Uhr gab es den Dauerentwarnton 1 min damit man weiß, dass es eine Übung ist. Wenige Minuten später gab es dann den Heulton und dann Entwarnung. Bei uns scheinen alle Sirenen gut zu funktionieren. War da grad mit den Hunden im Wald, denen wars egal, war rel. weit weg.