Beiträge von Jonah-2

    Bei mir geht Hund vor Vertrag. Mir ist eigentlich ziemlich egal, womit sich der Verein vertraglich absichern will, weil ich weiß, dass ich keinen Hund im Keller wochenlang anbinde, oder weiterverkaufe. Sprich, ich habe die Verträge zwar unterschrieben, müsste aber erst nachlesen was drin steht, weil ich das längst vergessen habe.

    Blöd ist halt immer, wenn es den Hund stört und er dort rumleckt. Das hat meiner nicht gemacht und es ist auch gleich dick geblieben, also wie eine weiche Haselnuss von der Größe her.

    Mein Rüde hatte mal genau zwischen 2 Zehen einen entzündeten Haarbalg. Das war auch so ein verdickter Knubbel. Habe den rausschneiden lassen und er wurde auch in die Pathologie eingeschickt. Naja, wenige Wochen später war der Knubbel wieder da.

    Es tut mir so leid, dass du deinen Pixel gehen lassen musstest. Wie schön, dass er so viele gute Jahre an deiner Seite verbringen durfte. Er hat deine Liebe ganz sicher bis zum Schluss deutlich gespürt. Ich wünsche dir viel Kraft und Pixel eine gute Reise.

    Du meinst Rawhide Kauknochen? So etwas füttere ich nur noch und bin sehr begeistert, mein Hund auch.

    Und die kleben auch nicht, wie die Büffelhautdinger? Habe heute Hemmungen so Büffelhautteile zu geben., weil die Reste zu schnell im Hals stecken bleiben können. Lösen sich die Rawhide denn ganz auf?

    Ich selber bin vor über 15 Jahren auch auf heimische Produkte umgestiegen. Nannte sich früher Metzgerei Huber und inzwischen Lupus KauSnack: https://www.kausnack.de/

    Dort kaufe ich gleich für 3-4 Monate ein und spare so die Versandkosten. Bin sehr zufrieden mit den Produkten.

    Für meine Welpen hatte ich nie extra Leckerchen. Habe für Übungen eher Käse und Fleischwurst klein gewürfelt. Oder so kleine Hundekekse gekauft. Wenn man herausfinden will was der eigene Hund gerne mag, kann man verschiedene Leckerchen mit etwas Abstand auf zB die unterste Treppenstufe legen. Also zB 4 Sorten, Käse, Wurst, Keks, Gurke, Bananenchips oä. Das was er zuerst nimmt, mag er am liebsten, das kann man dann als Superbelohnung für besondere Leistungen nehmen. Den Test ruhig mehrmals hintereinander machen, damit man sicher ist, die tollste Belohnung herausgefunden zu haben.

    Mit der Gurke oben habe ich mich nicht verschrieben. Unterwegs habe ich mal jemanden getroffen, der eine angenagte Gurke aus der Tasche zog, nachdem er seinen Hund herangerufen hat. Als er meinen erstaunten Blick sah, hat er erzählt, dass seine Hündin für ein Stück Gurke alles andere liegen lässt.

    Also ruhig mal alles mögliche anbieten und gucken was er so gerne mag. Das kann sich mit dem Alter aber auch ändern. Hühnerfleisch mochte mein Rüde die ersten drei Jahre nicht, später hat er es geliebt, mal als Beispiel.

    Edit: Da fällt mir noch die Hündin von Bekannten ein. Da hatte die Familie in der Küche eine Tüte stehen, wo alle ihre alten Brotreste reinkamen. Ich dachte das wäre für die Pferde. Nein, falsch gedacht, das war für ihre Hündin. Die liebte alte hart gewordene Brotreste. Bevor man den letzten Brotknust wegwirft, kann man den ja mal kleinschneiden, an der Luft hart werden lassen und anbieten.