Ach mensch, hoffentlich findet ihr die Ursache. Leider kann ich nicht helfen, drücke ihm aber ganz fest die Daumen, dass es bald besser wird.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Ehrlichiose war aber negativ getestet, oder? Die Antikörper der Babesiose werden da sein, weil er sich irgendwann damit infiziert hat. Die bleiben ja noch länger da, auch wenn die Erreger schon weg sind.
Mit dem Kortison gebe ich dir recht, gerade wenn MMKs evtl. vorhanden sein könnten, wäre das kontraindiziert. Aber über kurze Zeit kann man es geben, vor allem, wenn bisher alle MMKs negativ getestet wurden, außer halt Babesiose. Rein theoretisch kann sich ein Hund akut infizieren und dann dauert es ein paar Wochen bis überhaupt Antikörper messbar vorhanden sind. Bei Anaplasmose sind das idR 2 Wochen. Deswegen bieten Labore Akutprofile an, wenn der Verdacht besteht, dass es noch zu keiner Antikörperproduktion gekommen sein kann, weil die Infektion erst wenige Tage/Wochen zurückliegt. Aber wenn er sich da akut infiziert hätte und es dadurch zu den niedrigen Thromos gekommen ist, müsste er insgesamt schlechter zurecht sein. Daher würde ich wohl auch das Kortison geben, weil man ja nicht ausschließen kann, dass sich ein akutes Autoimmungeschehen entwickelt hat.
-
Was gibst du denn gegen Autoimmunerkrankungen?
-
Hallo, Leitsymptom einer Anaplasmose sind extrem niedrige Thrombozyten. Aber wahrscheinlich wurde Anaplasmose mit dem Test auf MMKs abgeklärt? Fieber hat er keins? Oft übertragen die Zecken nicht nur Babesiose, sondern auch Ehrlichiose. Der Test war negativ? Wenn euer Hund aus Bulgarien stammt, dann ist es wahrscheinlich, dass es sich bei der Babesiose um den Ungarn-Stamm der Erreger handelt. Wie hoch ist denn der Titer?
Also wenn euer Hund kein Fieber hat und keine Anämie, dann würde ich euren Tierarzt drum bitten die Thrombozyten unterm Mikroskop von Hand auszuzählen. Es ist möglich, dass die schon mal zusammenkleben und das Gerät die maschinell dann nicht richtig auszählen kann. Aber dann steht eigentlich auch auf dem Befund mit drauf, dass da Aggregate gefunden wurden. Guck doch mal auf dem Befund nach, ob da sowas drauf steht.
-
Bisher hatte ich auch nur große Hunde. Aber meinem Rücken zuliebe bin ich von einem über 80 kg Hund auf ein 8 kg Exemplar "umgestiegen". Ich fand schon, dass es teilweise eine rel. große Umstellung war. So oft habe ich anfangs "KOMM" gerufen und übersehen, dass der Lütte sich bereits im toten Winkel unter meinem Bauch aufhielt.
Es reicht nicht mehr mit den Augen runter zu sehen, man muss wirklich den Kopf senken, sonst übersieht man so einen kleinen Hundemann.
Das hat gedauert bis ich mich da umgestellt hatte. Ansonsten ist es die reine Freue ihm zuzusehen, wie er mit seinen kleinen Stummelbeinen über Baumstämme flitzt und sich oft mehr traut, als es mein Großer je getan hat.
-
Welches Schmerzmittel gibst du ihm denn? Evtl. hilft eine andere Sorte ihm besser? Evtl. auch nochmal den Arzt fragen, ob eine Erhöhung der Dosis möglich ist. Ach mensch, schlimm, wenn er solche Schmerzen hat und das diesmal nicht abheilen will.
-
Nein, Herzwürmer werden anders als Lungenwürmer behandelt. Kommt Lea denn aus dem Ausland?
-
Ohje, was für ein bemitleidenswertes Bild sie da noch abgibt. Toll, dass sie nun bei euch ist.
-
Ohje, gute Besserung, hoffentlich ist das wirklich die Ursache. Alles Gute.
-
Habe mal einen Fernsehbericht über Fleisch gesehen, wo gesagt wurde, dass Schwein besonders Vit B1 reich ist. Ich füttere gerne Schwein, vor allem fetten Schweinebauch.