Wenn eine Scheinschwangerschaft ausgeschlossen ist, würde ich noch an die Schilddrüse denken.
Beiträge von Jonah-2
-
-
2 Tabletten pro Tag finde ich viel. Kommt aber auch drauf an welche Wirkstoffmenge deine Tabl. haben. Das würde ich selber nochmal nachprüfen. Meine Hündin hatte sich an der Schnauze blutig gekratzt und sie hat eine Woche die volle Dosis bekommen und die 2. Woche die halbe Dosis. Danach wars weg und ist bis jetzt auch weg geblieben. Den Auslöser kann ich nur vermuten, weiß ihn nicht.
Wir haben die 5,4 mg Tabletten und Luna wiegt ca. 12,5 kg. Laut der Tabelle müsste sie also eine davon täglich bekommen. Ich habe beim recherchieren aber häufiger gelesen, dass oft mit einer doppelten Dosis begonnen wird und dann nach 2 Wochen umgestellt wird. Hm, also die TÄ hat Luna ja auch extra gewogen um das zu dosieren. Vielleicht rufe ich sonst morgen nochmal an und frage nach.
Danke auf jeden Fall!Ja, so verstehe ich die Angabe bei vetpharm auch, doppelte Dosis über max. 2 Wochen, danach die normale Dosis aus der Tabelle.
"Zur oralen Anwendung.
Die Dosierung von Apoquel beträgt 0.4 bis maximal 0.6 mg Oclacitinib/kg Körpergewicht zweimal täglich für bis zu 14 Tagen; anschliessend wird die Dosis reduziert auf einmal täglich (Erhaltungstherapie: 0.4 bis max. 0.6 mg/kg KGW 1x täglich).
Eine langfristige Erhaltungstherapie, falls erforderlich, sollte auf einer individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung basieren.
Die Tabletten können mit oder ohne Futter verabreicht werden." -
2 Tabletten pro Tag finde ich viel. Kommt aber auch drauf an welche Wirkstoffmenge deine Tabl. haben. Das würde ich selber nochmal nachprüfen. Meine Hündin hatte sich an der Schnauze blutig gekratzt und sie hat eine Woche die volle Dosis bekommen und die 2. Woche die halbe Dosis. Danach wars weg und ist bis jetzt auch weg geblieben. Den Auslöser kann ich nur vermuten, weiß ihn nicht.
https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/06000000/00063087.03
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute hier viel Sonne und 16 Grad. Nachts ist es auch zweistellig, Heizung bleibt daher noch aus. Sitze mit Decke vorm TV.
-
Ich habe letztens beim Tierarzt für eine Kortisonspritze und Tabletten für 2 Wochen 22 Euro bezahlt,
Naja, vor 3 Wochen habe ich für einen Blick auf meinen Hund, eine Probe unterm Mikroskop ansehen und Tabletten für 2 Wochen 90 Euro bezahlt. Eine Tablette kostete 2,50. Dafür kann der TA ja nichts, dass die Tabletten in meinem Fall so teuer und in deinem Fall so billig waren.
Wir können nicht auf der einen Seite billig haben wollen aber auf der anderen Seite beklagen daß es immer weniger Kliniken gibt. Das beißt sich in den Schwanz.
Da stimme ich grundsätzlich zu, mich nervt nur, dass gerade Kliniken oft zu unnötigen teuren Untersuchungen raten. Man kann es ja als Hundehalter auch nicht wirklich immer beurteilen, aber ich habe es erlebt, dass meine frischen Befunde vom Fach-TA dann Tage später in der Klinik nicht angesehen wurden, weil sie "die immer selber machen" und Fremdbefunde nicht als Grundlage akzeptieren. Da fühlte ich mich schon über den Tisch gezogen.
-
Bis 14 ist normal. Bei Werten über 20 sollte der Urin einmal untersucht werden, aber das hat dein TA bestimmt im Blick, wenn der bereits untersucht wurde.
-
Dann würde ich zuerst auch einen Blutcheck machen lassen, um organische Sachen auszuschließen.
-
Wie alt ist Merle denn?
-
Das Futter im Vogelhaus wird immer noch gerne genommen, aber die Knödel halten seit ein paar Wochen deutlich länger.
-
Ein Hund der 2 Jahre seines jungen Lebens weggesperrt verbracht hat und nix von der Welt gesehen hat in der wir leben wird das nicht leisten können.
Meine Hündin war 2,5 Jahre ab Welpenalter nur im Tierheim und hat sich bei mir wunderbar entwickelt. Es muss einem klar sein, dass so ein Hund anders ist, als wenn er ab Welpenalter bei mir sozialisiert wurde. Man merkt meiner Hündin an, dass bei ihr das Grundvertrauen fehlt, sie ist und bleibt gerade bei fremden Menschen misstrauisch. Aber sie ist fröhlich, macht alles mit, braucht halt länger sich etwas zu trauen, als meine anderen Hunde. Ich denke man darf halt nicht zu viel erwarten, dann ist man auch nicht enttäuscht, wenn der ausgewählte Hund dann nicht alles erfüllt.