Wie breit ist denn der Weg? Kann er nicht Abstand zum Zaun halten? Klar ist das plötzliche Gebelle blöd und ich verstehe, dass sich sein Hund erschreckt hat. Der Hund meiner Nachbarin hat sich zB erschreckt, wenn irgendwo eine Autotür zugeschlagen wurde und ist nach Hause gerannt. Dass ein Hund am Zaun bellt finde ich aber normal. In diesem Fall hätte ich mich auch entschuldigt, aber komplett verhindern könnte ich das bei meinem Hund nicht, gerade bei Dunkelheit.
Beiträge von Jonah-2
-
-
Super, danke dir!
-
Ich habe es gekauft. Wir mögen es
Welche Größe hast du gekauft?
-
Dazu kommt noch, dass wir nicht die einzigen in der Nachbarschaft sind, die eine Hündin besitzen, hier rennen draußen tagtäglich sehr viele Hündinnen rum,
Das sehe ich auch so. Mein Rüde hat immer drei Tage nichts gefressen, wenn seine Lieblingshündin in der Standhitze war. Die wohnte aber eine Straße weiter und ging halt ab und zu über den Gehweg, der vielleicht so 30 m von meinem Garten weg ist. So eine Hundenase ist schon erstaunlich.
Wegen des Hausfriedens würde ich nochmal das Gespräch suchen und ihr erklären, dass so eine OP für eine Hündin ja kein kleiner Eingriff ist. Evtl. könnt ihr ihr anbieten Bescheid zu sagen, wenn es los geht.
-
Wo kommt euer Wiesel denn her? Ich denke da ans Ausland, denn bei einigen Reisekrankheiten wären Nasenbluten, Pfoten lecken ein Hinweis auf einen Krankheitsschub. Auch hier kann sich ein Hund Anaplasmose zB einfangen. Fieber hat er aber bisher nicht gehabt?
-
Dazu passt der Radfahrer, der meinen angeleinten Hund im Vorbeifahren mit einem "Scheiß Hund" in die Seite getreten hat. Einfach so, mitten auf einer Brücke die sich Fußgänger und Radfahrer teilen.
-
Obwohl ich eigentlich immer die Umgebung scanne sehe ich logischerweise nicht das was von hinten kommt. Da ich aber meinen Hund eigentlich immer im Auge habe, merke ich, wenn er reagiert. Er bekommt es ja viel schneller mit als ich, wenn sich von hinten was nähert und zeigt es mir insofern an, das er einfach hinschaut. Dann drehe ich mich kurz um und habe dann meistens noch genug Zeit den Hund ran zu rufen.
Nicht jeder Hund ist ewig jung. Meine Hündin wurde im Alter schwerhörig. Daher konnte sie Jogger nur sehen, wenn die an ihr vorbeigelaufen sind. Ich meine der Jogger bricht sich keinen ab, wenn er rechtzeitig kurz von hinten ruft.
-
Ich würde eher zu Gefrierbeuteln raten...
meld* ich auch.
Früher hatte ich immer Gefrierbeutel dabei, die reißfesten 3 Liter Tüten. Mein vorheriger Rüde wog 85 kg und seine Haufen waren auch rel. groß, trotz Frischfütterung. Außerdem habe ich Gefrierbeutel eh immer im Haus, da fand ich es praktisch davon welche unterwegs dabei zu haben. Bei den 3 Liter Teilen kann man die auch verknoten. Sind halt nicht blickdicht, wobei ich in der Hinsicht völlig schmerzbefreit bin. Zur Not trage ich die auch bis ich zu Hause bin und werfe die in meinen eigenen Mülleimer. -
-
Also sehr schlecht finde ich die Werte nicht, ich würde deinem Hund auch eine Kur mit Silymarin spendieren. Meine Hündin hatte auf Grund der langen Schmerzmittelgabe erhöhte Leberwerte und da habe ich öfter mal ein Leberprofil machen lassen, um die Werte im Blick zu behalten. Habe ihr da dann auch Leberdiät gefüttert plus die Palette Nahrungsergänzungen vom TA. Aber die Werte waren deutlich schlechter. Versuche mal einen Spoiler zu setzen, habe ich noch nie gemacht. Scheint das gleiche Labor zu sein, weil die Referenzwerte gleich sind. So zum Vergleich für dich. Also ich würde mal 2-3 Monate Silymarin geben und dann nochmal die Werte kontrollieren.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.