Beiträge von Jonah-2

    Schön, dass es ihr besser geht. Ich würde sie dann kastrieren lassen, wenn sich ihre Scheinträchigkeit jedes Mal verschlimmert hat. Meinen Rüden habe ich erst spät kastrieren lassen, nachdem der Arzt durch Zufall einen Hodentumor gefunden hatte. Ich selber hätte den wohl noch länger nicht bemerkt.

    Magst du mir mal den Unterschied erklären mit den % Wert und den absoluten Werten, bitte? Also wie es sein kann das die absoluten Werte super sind und ein Wert, der sich ja auf das selbe bezieht etwas zu gering in %?

    Die Referenzwerte geben ja die Hersteller der Geräte vor. Was fehlt bei der Elektrophorese sind die Referenzwerte fürs Gesamteiweiß. Habs eben für Beta 1 ausgerechnet. Die 0,18 Gramm pro Deziliter sollen ja den 3,2 % entsprechen, also müssen 100 % dann 5,6 Gramm pro Deziliter entsprechen, die 0,66 dann 7,4 Gramm pro Deziliter, also geht die Referenz fürs Gesamteiweiß von 5,6 bis 7,4 fürs Gesamteiweiß.

    Wenn ich das Für Beta 2 rechne, kommt für 9,8 % bis 18,7 % und absolut 0,51 bis 1,3 dann fürs Gesamteiweiß 5,2 bis 7,0 als Referenz raus. Sprich, da gibt es Abweichungen bei den Prozentwerten, die nicht 1:1 zu den absoluten Werten der Referenz passen. Keine Ahnung wieso der Hersteller da nur so grob rundet. Da müsste man den Hersteller fragen, wieso er die Absolutwerte nicht mit den Prozentwerten passend angibt. Aber so wirklich spielen so kleine Abweichungen ja auch keine Rolle. Trotzddem blöd, dass es rechnerisch nicht passt.

    Die 0,19 Gramm pro Deziliter bei Beta 1 sind 2,98 % von den 6,38 g/dl deines Hundes. Also aufgerundet 3 %. Das wurde auch korrekt vom Programm berechnet. Wie gesagt, warum da die Referenzwerte nicht genau übereinstimmen, das müsste der Hersteller bzw. das Labor erklären.

    Wichtig sind die absoluten Werte, die sind perfekt, prima. Habs grad mal addiert, das Gesamteiweiß ist mit 6,38 ganz normal. Der Prozentwert ist halt nur ein rechnerischer Wert bezogen aufs Gesamteiweiß. Zu niedriges Beta ist auch normalerweise unspezifisch, wobei es ja bei deinem Hund nicht in echt erniedrigt ist. Ich wäre mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Ach mensch, mir tut es auch leid, dass er da so leidet. Wenn er noch so jung ist, dann kann es gut sein, dass ihm noch die Souveränität fehlt und er bereits ab Tag 1 der Läufigkeit so unruhig wird und es die ganze Läufigkeit anhält. Berichte doch bitte, wenn es besser wird. Ich drücke die Daumen, dass es bald vorbei ist.

    Nein, das sind ja Werte unterhalb der Cutoff Grenze, also negativ. Das wird ein ELISA gewesen sein. Dass da nie Null bei raus kommt hängt mit dem Testverfahren zusammen bzw. damit, dass da auch fremde Eiweißstoffe mit erwischt werden, deren Oberfläche mit dem Antigen reagiert, weil die Oberfläche dem Antikörper ähnelt. Nur wenn wirklich viele "echte" Antikörper da sind, gibt es auch eine entsprechend hohe Reaktion, dass der Test dann auch eindeutig positiv ist.

    Wie alt ist er denn? Erwachsene Rüden wissen genau wann die Standhitze ihrer Lieblingshündin ist. Das kenne ich von meinem Rüden, der dann drei Tage lang im Garten saß und heulte. Wenn es das ist, müsste es bald vorbei sein. Wenn er noch sehr jung ist und die ganze Hitze über fiept, dann wärs blöd und würde länger dauern.

    Ja, Blutbild und Elektrophorese plus Organwerte bei Bedarf. Beim älteren Hund würde ich die Organwerte dazu bestellen, beim jüngeren vielleicht alle 2 Jahre. Kommt ja auch immer drauf an wie gesund er überhaupt ist, wie die Kontrollen beim Vorbesitzer waren etc. Falls Vorerkrankungen bekannt sind, ist ja klar, dass man die enger beobachtet, als wenn bisher alles ok war.

    Ich war zB mit meiner 3 Jahre alten Hündin kurz nach Einzug bei mir beim Kardiologen, weil sie in Ruhe so schnell hechelte, was ich von meinen anderen Hunden so nicht kannte. Mal als Beispiel. Ist ja ein Unterschied, ob ich einen Hund übernehme, wo alles unbekannt ist, oder ob der Vorbesitzer schon ausreichend Befunde mitgegeben hat. So meinte ich das. Das würde ich mit deinem Tierarzt auch mal in Ruhe besprechen, was bei deinem Hund an Kontrollen Sinn machen würde.