Super schick. Ich glaube der erste Probelieger sitzt schon in Stellung. ![]()
Beiträge von Jonah-2
-
-
Ich finde DoggyBed gut. In unserer Tierklinik gab es die als Aufwachmatratze, dadurch habe ich sie kennengelernt. Die haben auch immer mal Angebote: DoggyBed-Manufaktur Orthopädisches Hundebett, XXL- Hundekissen, edler Hundekorb
-
Ich hätte meinem Hund und mir eine Menge erspart, wenn wir sofort in der spezialisierten Klinik gelandet wären, die wir schließlich gefunden haben.
Ja, vor allem kann dir ein Neurologe auch eine passende Prognose stellen. Die haben ja idR mehrere Epipatienten. So schnell gibt auch keiner Medikamente, aber sich mit jemandem darüber auszutauschen, was die nächsten Schritte sein können, also mit jemandem, der sich mit neurologischen Krankheiten auskennt, das hilft mir persönlich dann auch mehr.
-
Vielleicht auch eine Art Panikattacke?
Ja, schön wärs. Da habe ich wenig Hoffnung, aber ok, jetzt geht es los mit Schritt 1 bei euch. Und deswegen wollte ich dir noch schreiben, dass meine Hündin aus dem Wurf der erste mit einem Anfall war. Habe dann auch losgelegt mit Untersuchungen und mitten im Untersuchungsmarathon kam die Info vom Züchter: Hund 2 ist auch erkrankt. Das ging dann so weiter mit Hund 3 und Hund 4.
Deswegen würde ich unbedingt deinen Züchter drum bitten dir Nachricht zu geben, wenn Geschwister auch betroffen sind. Denn dann kannst du dir alle Untersuchungen sparen. Wie groß war denn der Wurf? Je größer, je eher die Wahrscheinlichkeit, dass euer Baghira nicht der einzige Hund in dem Wurf betroffen ist.
Habe dir ein Video meiner Hündin rausgesucht, vielleicht erkennst du Parallelen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles Gute!
-
Ich bin ein Hazelnasenfan, so eine süße Schnute. Finde das auch toll, dass du so schöne Wege in der Nähe hast, gerade fürs tägliche Gassi finde ich es prima, wenn man nicht immer den gleichen Weg laufen muss.
-
Eine Bekannte zahlt alle 2 Monate 250 Euro.
Wofür denn? Also welches Medikament und für welche Gewichtsklasse Hund? So für sich sagt so eine Zahl ja nichts aus. Für meinen 50 kg Rüden kosteten die Schilddrüsentabletten pro Monat 25 Euro, für meine 20 kg Hündin benötige ich einen Euro pro Tag für ihr Schmerzmittel. Und für meinen 85 kg Hund war alles entsprechend teurer. Meine 50 kg Hündin hatte Epilepsie und bekam Luminal und später Kaliumbromid. Die Kosten waren nicht erwähnenswert. Habe mir eine Medikamentenuhr gekauft, sowas finde ich empfehlenswert, damit man auf keinen Fall den Zeitpunkt für die Tabletten verpasst.
-
Freut mich, dass es ihm heute wieder gut geht. Berichte doch bitte, ob was bei den Untersuchungen raus kommt. Alles Gute.
-
Spontan würde ich an einen Pilz denken, aber das Feld der Mykosen ist weit, da würde ich doch lieber einen Fachmann draufschauen lassen.
-
Ja, ich rate auch zum Besuch beim Dermatologen. Mein Rüde hatte fettige Schuppen und mein TA hatte gleich eine Idee. Zwei Monate habe ich so Zeit vergeudet, denn es wurde nicht besser. Erst der Besuch beim Dermatologen hat dann die passende Diagnose gebracht. Viele Tierkliniken haben ja heute einen Dermatologen im Team. Ich selber war in der Tierklinik Ahlen bei Frau Horn.
-
Ja, vor allem kennt man sich anfangs ja auch mit den ganzen Ahnen seines Hundes gar nicht aus. Als ich mich damals näher damit beschäftigt habe war schon klar, welche Rüden/Hündinnen bei Epi immer wieder in den Ahnentafeln auftauchten. Und man sollte ja meinen, dass es einem Züchter wichtig ist, auch diese Erkrankung nicht weiterzuvererben. Aber so ist es leider nicht. Oft ist Epi ein Tabuthema. Ich würde dem Züchter auf jeden Fall Bescheid geben. Auch wenn ihr kein wirklich entspanntes Verhältnis mehr habt. Aber vielleicht ist es ihm doch wichtig und wird es bei der nächsten Wurfplanung berücksichtigen.
Mir hat damals die Neurologin auch gesagt, dass der Hund in einem Anfall unheimlich viel Energie verbraucht, ok, das kann man sich auch selber gut vorstellen. Das erklärte den Hunger meiner Hündin nach einem Anfall. Da kannst du eurem Baghira auch ruhig was nach einem Anfall anbieten. Und lass dir vom TA Diazepam rectal tubes 10 mg mitgeben, ich hatte immer eine 10er Packung für den Notfall im Kühlschrank.