Aber hast du nicht Angst das irgendwer denkt dein Hund hätte gewildert?
Ja, habe ich, die Nachbarn sehen ja nicht, dass das Teil bereits brettsteif ist, aber was solls, so oft kommt das ja zum Glück nicht vor.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber hast du nicht Angst das irgendwer denkt dein Hund hätte gewildert?
Ja, habe ich, die Nachbarn sehen ja nicht, dass das Teil bereits brettsteif ist, aber was solls, so oft kommt das ja zum Glück nicht vor.
Ich bin da nicht so pingelig. Meinetwegen darf mein Hund nach Hause tragen was er will. Auch olle gammelige Hasenteile. Ist ja auch sein Zuhause. Habs noch nicht übers Herz gebracht da nein zu sagen, wenn einer meiner Hunde mit Stolz geschwellter Brust seine Beute ranschleppt. Und bei rohen Knochen habe ich auch keine allzu großen Bedenken. Bin nur bei größeren Röhrenknochen strenger. Ok, ich muss dann halt ran und den Rest irgendwie Richtung Mülltonne bugsieren, bevor hier die Maden ihr neues Heim einrichten.
achtung Kalauer - rausgefischt habe:
hehehe, sehr passendes Foto. Ich habe genau einmal rohen Fisch gefüttert, da hatte ich auf dem Markt extra grünen Hering für die Hunde gekauft. Puh, was hat der Durchfall gestunken.
Daher lieber mit einer kleineren Menge ausprobieren, ob Hund es verträgt und mag.
aber wenn ich einen Welpen habe, sorge ich für sporadischen Lärm. Natürlich nicht so, dass der Welpe ständig verschreckt wird,
Das finde ich auch wichtig. Vor allem sollte ein Welpe nie aus dem Schlaf von unbekannten Geräuschen hochschrecken müssen. Daher habe ich da auch lieber vorab gezielt ein paar Geräusche in den Tagesablauf eingebaut. Klar, nicht täglich, einfach mal zwischendurch. Am besten wenn der Welpe grad wach ist und einer ihn mit einem Spiel, einem Leckerchen ablenkt und möglichst erst weiter weg zB mal den Kochtopfdeckel fallen lassen. Mal die Bohrmaschine laufen lassen. In die Hände klatschen. Erst, wenn das den Welpen nicht weiter beeindruckt, dann näher kommen mit den Geräuschen. Toll wäre, wenn der Welpe den herunterfallenden Topfdeckel sogar so spannend findet, dass er sich rautraut und ihn abschnüffeln mag. Aber das muss man halt vom jeweiligen Hund abhängig machen, wenn dein Welpe etwas ängstlicher veranlagt ist, dann lieber wirklich alles aus der Ferne ausprobieren und wie gesagt, auf keinen Fall, wenn dein Welpe grad liegt und schläft.
Ich würde den Fisch anbraten. Erstmal gucken, ob dein Hund den mag. Daher würde ich ihm zuerst auch nur eine kleine Menge geben. Ich kaufe für mich idR Seelachs und den brate ich wie meine Mutter, also mit Ei und Panade und davon bekommen meine Hunde auch immer ein Stück ab. Fisch nur für die Hunde dämpfe ich pur mit etwas Fett und Wasser, dazu Reis, Nudeln, oder Kartoffeln.
So, jetzt hatte ich Zeit und habe mich bis zu diesem Beitrag durchgelesen.
Ist jetzt diese ganze freundlich-konstruktive Nummer gut, oder nur ein Mode-Gag und wir sollten den Welpen doch in die Urinpfütze im Haus tunken?
Ich schmeiß mich weg. Jetzt habe ich gute Laune und bin mir ganz sicher, dass ihr und das Pudelmädel ein tolles Team werdet.
Das ist doch die richtige EInstellung, eben alles nicht so ernst nehmen. Wobei, die Rezension würde ich brennend gerne lesen, muss mich doch gleich mal auf die Suche machen.
Ich verlasse mich denn mal auf mein Bauchgefühl und versuche, alle hier regelmäßig präsentierten Argumente abzuwägen :)
Ganz genau, mach das so. Du wirst sicher im Sinne eures Mädels entscheiden. Und zur Not kann man auch mal den Züchter löchern. Für einen Ersthundehalter finde ich euer Herangehen wirklich gut, die Einstellung sowieso. Und überhaupt, mit deinem Humor kann dich bestimmt eh nix umwerfen und wie ich herauslese, scheint es nicht so schnell möglich zu sein, dich hinters Licht zu führen. Also jemand, der selber denkt und abwägt, mehr geht nicht, finde ich super.
Musste ich nur mal kurz loswerden, weil ich so lachen musste, den Rest der Beiträge lese ich später.
Man hat richtig gesehen, wie sie gegen eine Duftwand geprallt ist; hat neugierig im Stehen geschnuppert.
Hahaha, das erinnert mich an einen der ersten Spaziergänge mit meinem Welpenmädel. Da kam ein Schmetterling vorbeigeflogen und schon plumste meine Lütte auf ihren dicken Popo und staunte und guckte und guckte und guckte. Wir haben an dem Tag keine 200 m geschafft.
Ich find die Kleine prima und bin froh, Eigenschaften über Optik gestellt zu haben. War mir vorher nicht bewusst gewesen; gut, dass ich das rechtzeitig bemerkt hatte. Und ehrlich gesagt finde ich sie sogar ganz hübsch :)
Männer mit so viel Selbstbewusstsein findet man nur leider nicht an jeder Ecke. Da muss "es" dann doch fürs Ego was Großes sein, denn bei ...mein Haus...mein Boot...mein Hund... will "Mann" doch lieber keinen Pudel vorzeigen. Mag auch ein Vorurteil sein, ja, aber ich hatte die letzten 15 Jahre Irish Wolfhounds und ich kann gar nicht zählen, wie oft ich unterwegs angesprochen wurde..."Oh, so einen will mein Mann auch gerne haben." Und "so einen" kann man garantiert nie mit einem der Kinder alleine losschicken, auch nie bei Nachbarn mal eben abgeben, weil es grad eng wird, weil unerwartet Krankenhaus etc. auf dem Programm steht. Da braucht es schon rein physisch gesehen das entsprechende Gegengewicht.
Es gibt sicher bei jeder Rasse Ausnahmen, aber für viele Dinge/Unternehmungen im Alltag ist ein großer Hund ein zusätzliches Problem, was im Alltag dann bedeutet, dass er bei Besuch oft weggesperrt wird, alleine zu Hause bleiben muss, und leider zu oft auch ganz weggegeben wird, weil man sich das dann doch anders vorgestellt hat, also im Endeffekt badet eine falsche Rassewahl immer der Hund aus.
Ich gehe auf die Toilette, in dem Moment wo ich sie wieder verlassen will, glotzen mich 6 erwartungsvolle Augen an. Ich liebe solche Momente
Hahaha, ja, kenne ich auch nur zu gut, wobei meine drei sozusagen angestanden haben, während ich noch auf dem Klo saß, denn ich lasse immer die Tür auf, damit alle gucken können, wo ich gerade bin. Und wenn ich nach der Arbeit heim kam und zuerst zum Klo gelaufen bin, gab es dieses Begrüßungsritual... Hallo, da bist du ja wieder... direkt im Bad. Jeder will dann einmal gestreichelt werden, während von hinten der nächste Hund schon vorwärtsdrängte. Ich liebe es.
Das ist aber nett von dir, dankeschön.
Die Ersthundebesitzer eben...
Ja, als mein damaliger Hund das erste Mal blutigen Durchfall hatte bin ich auch gleich zum Tierarzt gedüst und als ich der Ärztin erzählte, dass mein Welpe Schnee gefressen hatte, da hat sie mich nicht direkt ausgelacht, aber es war schon so ähnlich, denn sie sagte leicht grinsend, dass das ganz normal ist, wenn ein so kleiner Hund so viel Kaltes frisst und bei längerem Durchfall, also mehr als 1 Tag, schon mal kleinere Äderchen im Darm platzen. Tja, woher soll man sowas wissen? Es war auch mein erster Hund und da meine ich, lieber einmal zu viel gefragt, einmal zu viel zum TA gedüst, als sich später Vorwürfe zu machen.