Jetzt wäre meine Frage, ob da jemand vielleicht auch dieses Problem hatte und wie er es gelöst hat?
Ja, war bei meinen Hunden bisher auch so. Diese Phase "ichhörgaaarnixmehr" geht auch wieder vorüber, wie die anderen bereits geschrieben haben. Und weil er eh nicht auf meinen Rückruf herkommen wollte, weil grad ein anderer Hund ihm wichtiger war und sich bei mir dadurch Frust drohte anzustauen, habe ich dann einfach mal drei Wochen lang gar nichts geübt. Im Freilaufgebiet habe ich ihn die anderen Hunde begrüßen lassen und ansonsten habe ich unterwegs auch zugesehen, dass ich Fremdhunde vorher gesehen habe. bzw. gab es normale Leinenspaziergänge und nur bei weiter Sicht Freilauf. Und wie Oliv geschrieben hat, danach ging es wieder, allerdings habe ich dann erst wieder trainiert, wenn kein anderer Hund in Sicht war. Und danach langsam die Anforderungen gesteigert.
Wobei meinem Hund dann das Platz aus der Entfernung besser geholfen hat, das konnte er super und musste dann nicht extra zu mir zurücklaufen, sondern konnte den anderen Hund/das Reh weiter beobachten währenddessen ich zu ihm gegangen bin und ihn dann anleinen konnte. Auch wenn mal ein Auto durch die Felder fuhr, fand ich das Platz aus Entfernung sicherer. Meine jetzige Hündin kann das nicht, da bleibt mir nur sie zurückzurufen. Ist aber doch oft schwieriger, weil der Hund sich dafür ja umdrehen muss und das was interessant ist für ihn, aus den Augen lassen muss.