Beiträge von Jonah-2

    Hündin fraß etwas Banane ( hat sie sich geklaut ).

    Das hört sich doch schon gut an. Ich wünsche deiner Maus weiterhin gute Besserung. Meine Lilli ist siebzehneinhalb geworden und auch sie hat oft schlecht gefressen. Das letzte Jahr habe ich ihr daher mehrere Mahlzeiten angeboten, weil sie nicht mehr so viel auf einmal fressen mochte. Und ja, so wie du es bereits geschrieben hast, so war das bei meiner Lilli auch, auch bei ihr kam der Muskelabbau dazu, so dass sie auch alleine dadurch an Gewicht verloren hat.

    Würde ich jetzt in eine Klinik fahren.

    Ich hatte das so verstanden, dass sie bereits gestern und vorgestern bei ihrem TA war. Und Montag wieder hin geht. Kommt drauf an wo man wohnt und was für eine Klinik erreichbar ist. Bei uns hat man am WE idR nur junge Ärzte, oder einen Studenten im Praktikum, die normalen Klinikärzte haben ja am WE nicht unbedingt Dienst. Eher würde ich auf der Hotline bei meinem TA anrufen, wenn es das bei euch gibt.

    Und fast mit die wichtigste Erkenntnis für mich: Nicht erwarten, dass die Hundine umdreht, wenn da ein Hase oder ähnliches flitzt. Meine Hündin konnte das einfach nicht leisten. Ich habe also das Vorstehen so verlängert, dass ich sie abgeholt habe und sie sich nicht vom Jagdobjekt abwenden musste.

    Genauso habe ich es auch erlebt. Mein Rüde konnte Platz aus der Entfernung perfekt. Ich sehe es noch vor meinem Auge, da sind drei Rehe vor ihm im Gras hoch und losgespurtet, er natürlich sofort hinterher. Auf mein gebrülltes Platz fiel er in sich zusammen, aber klar mit langem Hals, er hat die Rehe weiter beobachtet.

    Rückruf hatte ich vorher probiert. Das war für ihn auch zu schwer, obwohl er als Hovawart kein klassisch passionierter Jäger war. Das funktionierte aber auch nur im ersten Moment, wenn er losgespurtet ist, also die ersten ca. 2 Sekunden, war er erstmal auf Sicht mitten im Lauf, hat er meine Stimme nicht mehr registriert. Ist mir auch mal passiert, da war ich nicht aufmerksam genug und er ist einem Hasen hinterhergedüst.

    Für ihn war Jagdersatz seine Frisbee schnappen, auch Ballspielen, meine Hündin durfte als Jagdersatz Mäuse buddeln.

    mit spektakulär meine ich dabei nicht den schwierigkeitsgrad oder so, sondern landschaftlich beeindruckend.

    Viele Wandercaches erfüllen diese Bedingung. Ok, kommt auch auf die Gegend an, wo du cachen möchtest. Ich selber sehe mir meistens vorab die Fotos im Cache an, dann weiß man schon was einen so ungefähr an Landschaft erwartet. Du könntest auch vor Ort Cacher anmailen und um Hilfe bitten. In Welcher Ecke wohnst du denn, bzw. wo soll das statfinden, evtl. war schon jemand von uns dort ind er Ecke unterwegs und kann dir einen Vorschlag machen.

    Wie lange ist denn die letzte Blutuntersuchung her? Die Labore heben die Proben eine zeitlang auf, evtl. kannst du noch was nachbestellen, wenn du dich beeilst. Eine Woche mind. auch 2 Wochen können möglich sein, je nach Labor. Gerade Juckreiz kann auch zB bei Ehrlichiose auftreten, auch setzen sich gerne auf einen Hund mit geschwächtem Immunsystem Bakterien drauf, die einem gesunden Hund nichts ausmachen. Auf dem Foto sieht es leider dann doch nach einer typischen Brillenbildung aus, da würde ich auch ein neues Reiseprofil machen lassen. Am besten bei Laboklin, da ist das Ergebnis nach 2 Tagen da und wichtig wäre dann auch ein Blutbild, Organwerte und eine EIweißelektrophorese. Dann kann man genau sehen was los ist und bevor du da jetzt noch weitere Wochen ins Blaue behandelst, sogar eine Unverträglichkeit angenommen wird, würde ich bei einem Auslandshund immer zuerst die naheliegenden Krankheiten aus dem Ursprungsland abklären. Leider informieren die Orgas da oft nicht genau genug.

    Er könnte Leishmaniose oder eine andere "Reisekrankheit" haben.

    Diese Krankheit kann viele Jahre im Hund "schlummern", bis sie ausbricht.

    Ich würde den Hund schnellstmöglich darauf testen lassen.

    Genau das denke ich auch. Gerade bei Leishmaniose ist eine Brillenbildung ein typisches Symptom. Wenn ihr die letzten vier Jahre keinen Blutcheck habt machen lassen, kann es schon sein, dass die bereits bisher unerkannt losgelegt hat.

    Babesiose sollte immer behandelt werden, sonst kann dein Hund andere anstecken, also falls er eine Zecke hat und du die übersiehst.