Beiträge von Jonah-2

    Hallo, letztes Jahr war ich in der gleichen Situation wie du. Da ich nicht wusste, was meine Hündin dort im spanischen Tierheim für Futter bekommen hat, habe ich vorher mal drei Sorten gekauft, nur kleine 2 kg Tüten und auch verschiedene Sorten Nassfutter und verschiedene Hundekekse und Softleckerchen. Im Endeffekt mochte sie keins der drei Trofus, aber dafür immerhin eins der Nafus. Sie mochte keine Fleischwurst, kein Leberwurstbrot, keine gebratenen Nudeln mit Ei, keine Bockwürstchen, keine Hundekekse. Nur die Softleckerchen und die eine Sorte Dose. Ok Frischfleisch ging schon früh, vor allem auch Pansen.

    Vor 2 Wochen hatten wir unser Einjähriges. Sie mag jetzt auch eine der Trofusorten, aber nur mit Dose vermischt. Fleischwurst ist jetzt auch ok, auch Nudeln mit Ei, ein Stück Croissant mit Butter etc. und letzte Woche hat sie ihr erstes gekochtes Ei gefressen. Das hat alles echt gedauert. Ich denke sie kannte das vorher halt gar nicht und wusste nichts damit anzufangen. Oder sie hat sich nicht getraut da einfach reinzubeißen, denn sie wurde bereits als Welpe ins Tierheim gebracht und hatte nie die Gelegenheit sowas mal zu fressen.

    Daher würde ich deiner Hündin ruhig auch mal andere Futtersorten anbieten. Auch mal lecker Hühnchenfleisch zB angebraten. Dann siehst du eher, ob sie nicht frisst, weil sie sich nicht traut, oder es nicht kennt, oder weil sie keinen Hunger hat.

    Mit Vollspeed würde ich da nicht durchfahren, sofern da Jemand langläuft, mal von ab-oder angeleinten Hunden abgesehen.

    Sehe ich genauso. Habe keine Ahnung wie das rechtlich genau ist, aber wenn ich mir vorstelle ich knicke zB mit dem Fuß um und falle hin und die Nörgelgrete fährt mich dann über den Haufen, das wäre wirklich Wild West. Auch eine Oma mit ihrem Rollator darf sich doch mal außer Haus aufhalten und wenn die nicht zügig in den Graben spurtet, muss ich als Autofahrer halt mal warten. Finde das unmöglich euch derart anzupflaumen. Wobei ich sowas nicht anzeigen würde, wäre mir zu blöd, denn anscheinend ist es nicht sicher, dass ich dadurch bei meinem Gegenüber Einsicht erreiche. Dann lieber beim nächsten Sichtkontakt freundlich lachen und winken. Der Klügere gibt nach.

    Für einen 1Järigen verzogenen Hund der nichts kennengelernt hat, wird der Züchter nicht mehr den vollen Kaufpreis zurückzahlen sonder eher die Symbolischen 20€ damit es rechtsgültig ist.

    Ich kenne es eher so, dass ältere Hunde vom Züchter teurer abgegeben werden, weil da bereits mehr Geld reingeflossen ist. Kenne das aber nur von der Züchterseite her, nicht andersrum.

    Aber das ist doch schräg und wirklich nicht im Sinne des angeblich so geliebten Hundes.

    Ja klar, nur was willst du als Züchter dagegen machen? Man muss es ja auch erst einmal mitbekommen. Mein Rüde war aus einem 7er Wurf und meine Züchterin hat/hatte zu allen Welpenkäufern einen guten Kontakt, nur zu einem der Brüder meines Rüden nicht. Die Leute haben sich nie wieder bei ihr gemeldet und ihr auch nie auf Nachfrage geantwortet und sie hätte ganz gerne gewusst, ob dieser Rüde zB auch herzgesund war. Warum sich Leute dem Züchter so verschließen weiß ich nicht.

    Ich will damit auch nur sagen, dass nicht jeder Welpe bei ebay oä. automatisch bedeutet, dass es keinen Züchter gibt.

    Was genau hat der Hund bisher getan, außer einfach da zu sein, dass du denkst, er sei eine Gefahr für Kinder?


    der Hund nimmt mich als Bedrohung war und wird sehr laut.

    Ich interpretiere "laut sein" dass er bellt. Fände ich auch nicht so witzig. Aus Hundesicht finde ich es normal wachsam zu sein und gerade bei Dunkelheit auch mal zu bellen, wenn da eine Person auf ihn zuläuft. Das weiß ich aber als Hundehalter. Verstehe den Hundebesitzer nicht, er sollte seinen Hund auf dem Weg anleinen und gut isses.

    hab jetzt wochenlang nur gemüse gekocht und gefüttert.

    Ohne Fleisch? :shocked: Ein Hund ist ja kein Kaninchen, auch verträgt nicht jeder Hund jede Gemüsesorte. Wenn es dadurch zu Blähungen gekommen ist, wundert mich das nicht. Da finde ich es gut, wenn du jetzt Reis und Huhn fütterst. Dann müssten die Aufgasungen aber auch weniger werden. Oder ist das Albumin so niedrig, dass es sich um Wassereinlagerungen handeln könnte? Aber das hätte dein Tierarzt feststellen müssen, Albumin wird bei der klinischen Chemie immer mitgemessen.

    Das hört sich für mich nach einer Übersprungshandlung ein. Meine Nachbarn haben einen jungen Hund, der bellt immer ganz hektisch, wenn es zum Gassi losgeht. Seit einigen Wochen trägt er nun immer seinen Ball in der Schnute, so kann er nur noch gedämpft bellen.;)

    Also ihm einen Ersatz aus deiner Tasche anbieten würde ich probieren. Halt ein Plüschi, oder Ball, oder Tau, sowas halt.

    Die Wohnungsbaugesellschaft muss ja auf Beschwerden reagieren, daher ist die Einladung zum Gespräch vielleicht die Gelegenheit, bei denen zu zeigen, dass ihr euch ungerecht beurteilt fühlt, es aber auch ernst nehmt und ihr gar keinen Ärger wollt, weil... a) ihr habt schon das erste Bellprotokoll dabei, um die Beschwerde zu widerlegen ...b) ihr habt 1-2 Nachbarunterschriften dabei, dass die eure Hunde nicht haben bellen hören, oder sogar einer der anderen Nachbarn geht mit zu dem Termin. Vielleicht macht das jemand deiner Nachbarn gerne.

    Ich finds total blöd von eurer Gegenseite euch anzuschwärzen, denn wenns ganz blöd läuft, sind demnächst in allen Wohnungen gar keine Hunde mehr erlaubt. Und es ist eh schon schwer genug mit Kind/Hund eine Wohnung zu finden.

    Du schreibst Untermieter, also geht es um die Wohnung unter euch? Eine zeitlang war mal in vielen Wohnungen Laminat modern, weiß nicht, ob das in eurer Wohnung so ist, aber da kann zB ein Teppich helfen (am besten so Flauschteile, also mit langen Fasern), dass der Luftschall sich nicht so schnell überträgt. Auch ein Vorhang zB vor der Haustür kann helfen, einer mit vielen Falten. Dann könntest du der Hausverwaltung sagen, dass du bereits was in Punkto Schallschutz unternommen hast, einfach um den Hausfrieden zu wahren, nicht, weil deine Hunde viel bellen, sondern halt, damit deine Nachbarn sich nicht so schnell gestört fühlen.

    Geh mal davon aus, dass ein solcher Hund eher nicht vom seriösen Züchter ist. Diese nehmen ihre Nachzuchten nämlich zurück und drängen sogar darauf, dass „ihre“ Hunde zurückkommen und nicht über ebay & Co. verscherbelt werden.

    Da machen aber nicht alle neuen Hundebesitzer mit. Ich denke, weil es ihnen evtl. peinlich ist. Mir hat eine Züchterin erzählt, dass sie einen ihrer Hunde aus einem Tierheim zurückgeholt hat, weil der Neubesitzer den Hund eben nicht zu ihr zurück gegeben hat, trotz Vertragsklausel. Sprich, die Leute haben gar nicht ihren Züchter angerufen und um Rücknahme gebeten, obwohl das im Vertrag so vereinbart war, sondern haben den Hund ins Tierheim abgegeben.

    Ich kann mir auch vorstellen, wenn ich einen Hund bereits nach 2 Monaten wieder abgeben müsste, dass ich versuche lieber selber ein gutes Zuhause für ihn zu finden. Daher würde ich auch dort anrufen und nachfragen, dann muss man da nicht weiter spekulieren. Telefonnummer steht doch dabei.

    Mein Hund hatte sich mal Sarcoptes eingefangen, das hat mein Haustierarzt nicht bemerkt und mich da falsch beraten, erst die Hautärztin hat eine Stanze genommen und so wurden die Milben entdeckt. Mein Hund hatte sich bis da schon blutig gekratzt. Kortison unterdrückt ja nur und beseitigt nicht die Ursache. Ich würde deiner Freundin empfehlen auch zum Hautarzt/Dermatologen zu gehen.