Beiträge von Jonah-2

    Zum Thema Pfoten fällt mir dieses Foto ein:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was habe ich mich erschrocken, das war ein Stück auf dem Asphalt und es war der Beginn der Hinterhandschwäche meines Rüden.

    Habe dann viele Monate lang diese Klebekrallen verwendet, vor allem bei Nässe waren die besser als Schuhe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist allerdings extrem auf Futtersuche, versucht an Dinge auf dem Küchenbrett zu kommen und fordert auch lautstark Futter ein

    Das war bei meiner Hündin auch so. Weil so ein Anfall ja auch eine immense Belastung darstellt, würde ich ihm auch etwas mehr Futter geben. Ein CT finde ich bei hohen Leberwerten nicht gut, das wäre mir auch zu riskant, dass durch die Narkose die Leber nochmal weiter geschädigt wird. Was meint denn dein TA woher die hoher Leberwerte kommen könnten? EIne Leber regeneriert sich ja auch wieder, da würde ich drauf hoffen, dass dann auch die Anfälle weg bleiben. Soll denn dann das Luminal auch wieder ausgeschlichen werden?

    Dann wochenlange Behandlung mit Cortison und Antibiotika. Milz war zum 3 fachen vergrössert.

    Eine vergrößerte Milz ist ein normaler Befund bei einer aktiven Ehrlichiose. Die sollte kleiner werden, wenn das Doxycyclin angeschlagen hat. Anscheinend hatte er auch eine Anämie, aber auch da sollte das Doxy das verbessern. Was nicht so gut ist und auch als kontraindiziert gilt ist die Gabe von Kortison. Aber davon seid ihr jetzt runter? Bei Ehrlichiose muss man eigentlich ernährungstechnisch nichts beachten, klar, bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sieht das anders aus.

    Du bist hier im Krankenthema eines anderen Hundes gelandet. Da findet deine Fragen kaum jemand. Es wäre gut, wenn du für deinen Hund ein eigenes Thema aufmachst. Alles Gute.

    Das sieht ja total harmonisch aus, klasse.:smile: Zu deinen Nachbarn fällt mir nix ein, es gibt halt bekloppte Leute. Ein Nachbar von mir gegenüber hat Steine auf meinen Hund im Garten geworfen. Da war der Typ schon bestimmt über 70. Er hat auch gegen mein Gartentor getreten und mich angeschnauzt, dass mein Hund schlecht erzogen ist, weil der dann bellend ans Tor gestürmt ist. Zum kot...:kotz:

    Habt ihr auch Tipps für Campingplätze und Stellplätze?

    zB am südlichsten Punkt in Smygehuk gibt es einen Stellplatz: https://www.google.de/maps/place/Smy…07!4d13.3598042

    Kosten so meistens um 180-200 schwedische Kronen. Dort kann man auch gut mit dem Hund laufen und der Platz ist recht groß, so dass man dort eher einen Platz findet, als direkt an dem Platz in Trelleborg, wo viele stehen, um auf die Fähre zu warten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine jetzige Hündin kam auch mit einem Transport, ich kannte sie vorher nur von Fotos und Videos. Ich denke es ist dann schon klar, dass man da noch nichts erwarten darf, so ein Hund braucht genau wie alle anderen Zeit, um sich einzugewöhnen. Und er wird sicher auch noch nicht stubenrein sein, das würde ich bedenken, wenn du ihn gleich mit zur Arbeit mitnehmen willst. Wichtig ist auch immer eine Doppelsicherung die ersten Wochen, er kennt euch ja noch gar nicht und hat gerade sein Zuhause verloren. Alleine das ist schon oft traumatisch für die Hunde, auch wenn das Tierheim vorher in unseren Augen kein guter Ort war, für den Hund ist es sein Zuhause gewesen, er kannte ja nichts anderes.


    Die Idee mit dem Hund von einer Pflegestelle finde ich besser. Also wenn dieser Hund zB zuerst auf eine Pflegestelle vermittelt wird und ihr ihn dort besuchen könnt.