Beiträge von Lennox0611

    Kleiner Zusatz dazu, nicht nur um den Sichtreitz zu nehmen, sondern auch den Kopf aus der eventuellen Schusslinie.

    Kennst du Jäger die in einer solchen Situation über den Hund schießen? Das hab ich nicht einmal in der Zeit erlebt in der es hier noch große und häufige Niederwildjagden gab.

    Ich selber nicht, aber mir wurde dies auch als Grund genannt (vom Opa - Jäger und aktuell Trainer/vorsitzender), dass der Kopf halt auch komplett mit auf dem Boden aund den Boden soll, damit es nicht zu Unfällen kommt

    Meint ihr diese Leinen wären für einen kleinen Hund zu schwer? Ich habe gerade eine sehr leichte geflochtene SS, die Farbe passt aber null:pfeif: ist gummiertes Nylon viel besser als nicht gummiertes? Stell mir Gummi in Kombi mit Wasser und Sand bissel schmerzhaft vor:ugly:

    Sorry falls die Frage nicht hierher passt

    Beim Zwerg hab ich leinen aus dünnerem Nylonseil genommen, nur einen größeren Karabiner dran gemacht da er da schon wumms hatte und eine Leine gestrickt. Später und auch jetzt nehme ich breiteres Tauseil das farblich passt

    Merken bzw zeigen Hunde an wenn es bei einem anderen Hund gesundheitlich schlechter wird oder sie kurz vor dem Weg zur Regenbogenbrücke stehen?

    Lennox hatte einen DSH Senior als Welpen an seiner Seite, die beiden waren ein Herz und eine Seele bei den Feldspaziergängen. Als für den DSH nicht mehr möglich war die Runden mit zu gehen, haben wir sie meistens nur noch bei uns ums Haus rum gesehen. Das Verhalten dem Senior gegenüber war da immer recht wechselnd, mal wie vorher, die dicksten Freunde und Freude sich zu sehen, mal wollte er nicht das der Senior ihm zu nahe kommt und total auf Abwehr gestellt. Kurze Zeit später wurde der DSH eingeschläfert (Lennox und die anderen waren dabei und haben friedlich Kontakt gelegen). Das war letztes Jahr.

    Jetzt fängt er das gleiche Verhalten beim Nachbarshund an, ein Bichon den er von Beginn an kennt und den er eigentlich sehr gern hat (haben auch öfters auf ihn aufgepasst). Gesundheitlich geht es dem kleinen weißen nicht ganz so gut (14 Jahre alt) und da Lennox halt genau gleich reagiert, frage ich mich ob er da eventuell bereits etwas ahnt

    Da ja die Preisfrage aufkam hab ich das ganze mal Pi mal daumen für "meine" Rasse mal mit groben und durchschnittswerten durchgerechnet.

    Ein Dackelwelpe kostet hier aus den Umgebungszuchten ca. 950 €. Der Durchschnittswurf sagen wir mal 5 Welpen. Gedeckt werden darf ab 15 Monate bis 8 Jahre.

    Ich rechne mal für eine komplette Zuchtlaufbahn wenn jedes Jahr ein Wurf fällt

    7 Jahre × 5 Welpen x 950 € = 33.250 €

    Impfungen, Wurmkur, Untersuchung, Chip pro Welpe 300 € (kommt das hin?) X 35 Welpen = 10.500 €

    Das macht dann 22.750 € für 7 Jahre Zucht, im Jahr 3.250 € für den wurf einer Hündin.

    Dazu muss dann noch jeweilig anteilig berechnet werden

    - Decktaxe wenn vorhanden

    - Zusätzliche Kosten Futter Welpen

    - Evtl zusätzliche Beigaben Futter Hündin

    - Mitgliedskosten Verein und Abnahme

    - Anteilige kosten zzl und Untersuchungen hündin

    Also bei meiner Milchmädchen Rechnung kommt da am Ende nicht wirklich was rum was nicht weit entfernt vom Selbstkostenpreis ist.... und viele machen das nebenher zu ihrem hauptjob