Lennox0611 kannst Du nicht, wenn Du auf die Musik gehst, den Song als Weckton einrichten? Also quasi den umgekehrten Weg?
Beim weckton leider nicht, nur als rufton... dann muss mich zukünftig jemand um 5 Uhr anrufen damit ich aufstehe
Lennox0611 kannst Du nicht, wenn Du auf die Musik gehst, den Song als Weckton einrichten? Also quasi den umgekehrten Weg?
Beim weckton leider nicht, nur als rufton... dann muss mich zukünftig jemand um 5 Uhr anrufen damit ich aufstehe
Alles anzeigenIch hasse es Handys neu einzurichten...
Mein Handy hat heute das zeitliche gesegnet unrein nun dabei das neue einzurichten (Samsung Galaxy A51).
Jetzt hab ich folgendes Problem, ich möchte den Weckton in meine Musik umwandeln, aber egal in welchen Ordner ich das Lied verschiebe, dass Handy findet nichts.
Hat da eventuell einer Ahnung/eine Lösung?
Vriff welchen hast du denn?
In welchem Format ist die Musik? Wird sie wirklich gar nicht angezeigt?
Welche Android Version ist drauf?
Einstellung->Töne->Weckton->Weckton hinzufügen (da kann ich sogar aus Drive auswählen ) -> Songtitel der Wecktonliste anwählen (ist nicht automatisch ausgewählt nach hinzufügen) ?
Das Handy hat sich beim einrichten alle Updates gezogen und alle Apps aktualisiert
Das sind MP4, die hab ich vom 8er rüber geschickt .Den Weg kenne ich, aber wenn ich den Musiktitel der Weckerliste hinzufügen will findet er keine Musik. Egal ob ich die in den Systemen in alarmieren, Musik oder klingeltöne ablege.
Bei jedem Samsung hat bisher geklappt, nur bei m misthandy nicht
Ich hasse es Handys neu einzurichten...
Mein Handy hat heute das zeitliche gesegnet unrein nun dabei das neue einzurichten (Samsung Galaxy A51).
Jetzt hab ich folgendes Problem, ich möchte den Weckton in meine Musik umwandeln, aber egal in welchen Ordner ich das Lied verschiebe, dass Handy findet nichts.
Hat da eventuell einer Ahnung/eine Lösung?
Vriff welchen hast du denn?
Es seht viel wahres drin, aber bei den Farben sollte man vielleicht nochmal nachforschen. Gerade dieses seit neustem ist der Dackel eine Merlerasse.
Merle kam beim Dackel früher schon vor, seit ein paar Jahren stehen die auch im Standard mit vorgeschriebenen Tests drin
Hmmm, die Hunde für die ich mich interessiere sind preislich beim welpenkauf meist um die 1000 Euro. Ich würde sagen da wäre meine Schmerzgrenze bei 1200 für einen Welpen und da hätte ich dann aber auch gewisse Ansprüche an den züchter/die Aufzucht der Welpen.
Bei einem bereits adulten Hund, kommt auf das Alter und den ausbildungs/erziehungsstand an.
TS oder TH Hund würde ich wohl bis 500€ für die Schutzgebühr gehen
Mir Fällen da nur 3 mögliche Sachen ein
1. Den weg meiden bzw einen Umweg suchen das du da an dein Ziel kommst.
2. Die Hunde völlig ignorieren wenn du dran vorbei gehst. Nicht anschauen, nicht absprechen, einfach stoisch dran vorbei
3. Wenn du an dem Haus klingeln kannst, mal nett klingeln und mit den Besitzern schnacken. Da einfach mal schildern wie es abläuft und deine Sorge mit Höhe des zäune ansprechen. Wenn sie nett sind, kann man das bestimmt klären, wenn sie nicht nett sind, kann man dich immernoch beim OA informieren bzgl der Sicherung.
Auf jeden Fall ist einfach Futter über den Zaun schmeißen für mich ein No Go. Wenn ich sowas mitbekommen würde, müsste derjenige der es wirft weniger Angst vor meinem Hund als vor mir haben, denn als fremder weiß man nicht im leichtesten Fall ob da beim Hund Allergien bestehen oder aber im schlimmsten Fall, dass da jemand Köder über den Zaun wirft (was zb wenn du das mit frolic machen würdest ein hundehasser sehen kann "Ah, die Hunde fressen auch von fremden" und schmeißt dann was giftiges rein)
Maigrün gibts bei uns leider nixht mehr. Ich weiß nicht mehr wer gefragt hatte
moi.
Hab mir jetzt ein ähnliches gurtband bestellt und werde es wohl selber nähen
was die Wahrnehmung angeht, kann ich es irgendwie nachvollziehen das manche es einfach nicht sehen... wenn man eine Rasse hält, sucht man im Umfeld Gleichgesinnte mit der Rasse. Wenn man da jetzt zb von lauter möpsen umgeben ist, die atemgeräusche haben, empfindet man dieses unter Umständen nach einer Zeit als normal....
Ein paar Meter vor und ein paar Meter hinter meiner Wohnung sind die kirchtürme der ev und kath Kirche. Wenn imm Sommer Türen und Fenster offen sind und ich Besuch da habe, werde ich regelmäßig gebeten den TV lauter zu stellen, da beim 18 Uhr geläut keiner versteht was gesagt wird, da beide Türme einfach laut sind. Ich selbst höre das überhaupt nicht mehr und müsste da auch nichts lauter stellen, da ich daran einfach gewöhnt bin.
Erst wenn ich lange Zeit im Urlaub weg war, höre ich das nochmal kurz nach der Wiederkehr....
... und evtl halt einfach Verdrängung, denn wer will schon einen kranken Hund haben oder sich damit auseinander setzen?!
Was den vdh betrifft, wenn man es mal einfach pragmatisch sieht, ist dies eine Firma die sich anhand so einer Stellungnahme den Umsatz nicht entgehen lassen will. Angebot und Nachfrage. Und wenn ich dies nicht anbiete, bekommt halt die konkurrenz das Geld. Denn der Kunde ist halt einfach jeckisch auf Mops, FB und Co wie sie halt gerade angeboten werden und nicht auf (vorerst dann) irgendwelche mixe wo man halt nicht weiss was man bekommt. Und einfach mal böse formuliert (bitte nicht auf euch hier beziehen) das städtische Hipsterpärchen um Mutter Vater Kind zu spielen einen Hund will, der eher semi bewegungsbedarf hat und nicht viel braucht (was ja überhaupt nicht der Art der Hunde entspricht, wenn man sich "gesündere" Modelle anschaut) und die halt auch so beworben werden.
Es gibt garantiert Züchter die da einen Umschwung wünschen, da es ihnen eine herzensangelegenheit ist, dass sich dies zum besseren entwickelt. Es ist da halt der Verband und der geschriebene Standart der Steine in den Weg legt, denn sind wir mal ehrlich, wer kennt es nicht auch von seiner Arbeit das Neuerungen abgelehnt und skeptisch beäugt werden, denn es hat ja jahrelang so geklappt oder jahrelang wurde das Produkt so angenommen. Das wären dann halt die Züchter von qualzuchtrassen (und ja, ich weiss ich hab auch eine), wo gesagt wird "es ist schon seit Jahrhunderten so" oder "das muss einfach" nicht sein" von denen man dann halt einfach Abstand nehmen muss.
Das bei rasseanfragen der Verband immer genannt wird, sehe ich auch so das es da einfach klare Vorgaben gibt. Es ist nicht alles Gold was glänzt, wie aber auch schon gesagt wurde, wie soll jemand ohne Erfahrung sich da bei schwammigen Aussagen einer Dissidenz ein Bild machen können? Und bei denen ist es auch so, manche sind gut, andere nutzen die Lücken.... und das "extreme" qualzuchten empfohlen werden, nun, das hab ich bis auf wenige Ausnahmen noch nicht so mitbekommen.
Und ich bin jemand der willentlich und in vollem Bewusstsein nach manchem Standart seine Qualzucht beim Vermehrer gekauft hat....
vor bzw während der Pubertät zu kastrieren wäre für mich zum Beispiel auch nur aus gesundheitlichen Gründen.
Ich denke das ein junger Rüde da erstmal seine Hormone ins Gleichgewicht kriegen muss um damit umgehen zu können. Das ist das halt auch je nach Hund ein wenig Arbeit. Wenn ausgewachsen dann weitere Probleme deswegen sind, die absolut nicht händelbar sind, dann ja, würde ich wahrscheinlich kastrieren.....
Aber pipi lecken, abwesend sein, gammeln, dass sind für mich dann nur Gründe ihn als HH besser anzuleiten.
Lennox hat schon kurz nach dem einzug läufige hündinnen kennen gelernt und war auch während der Pubertät durch die Gassigruppe damit immer konfrontiert. Für ihn war der Geruch damit Selbstverständlich und brauchte diesbezüglich wenig Ansage das er die hündinnen nicht zu belästigen hat. Es gibt ein stofftier das er, wenn er viel Kontakt hatte, dann mal für ein paar sekunden gerammelt hat und danach war es gut.bei menschen oder anderen sachen hat er das nie gemacht. Bei ihm war es in der Zeit eher schwieriger das er im Bezug auf Gehorsam jagen/nicht jagen Grenzen getestet hat.
Jetzt, mit 2,5 Jahren riecht er an pipistellen mal was länger, leckt auch mal ein wenig, versinkt dadurch aber nicht im Hormonchaos. Er kann auch ganz normal mit hündinnen in der standhitze unterwegs sein, dass ist dann bei ihm ein "Hallo, du riechst toll, aber ich will nichts von dir denn da hinten sind Mäuse die ich jagen kann". Sein püppchen hat er seit der Pubertät dann auch nicht mehr gerammelt, damit kämpft er nur noch und trägt es rum.....
Wir hatten bisher immer nur Rüden, keiner von ihnen kastriert, und hatten bei keinem der Hunde Probleme
um, theoretisch das, was hier im ganzen roh und gekocht auf den Teller kommt....
Und durch die Menge des eingekauften Preislich drunter liegt....
Kaufen (wenn im laden erhältlich) würde ich es wahrscheinlich nur wenn ich zb campen bin und nichts anderes mit hätte oder nichts anderes zu bekommen wäre...
Ich denke auch das dies eher dem "smoothiewahn" mancher lifestyleleute ansprechen soll...