Beiträge von Lennox0611

    Iluri

    Natürlich ist es bei diesen Hunden mehr, es heisst ja nicht umsonst umgangssprachlich dackellähme (btw ringo 3 musste deswegen eingeschläfert werden mit noch nicht mal 5 jahren)

    Und ja, manche sachen sind, damit es keine gesundheitlichen Probleme gibt, ohne Hilfsmittel nicht möglich.

    Ich diskutiere gerne über dackel, probleme etc die bei der Auswahl des dackels zur risikominimierung hilft.

    Es ist aber einfach Äpfel mit birnen zu vergleichen wenn wir die chrondodysplasie mit den zu kurzen nasen eines Mops oder fb vergleichen.

    Was ist schlimmer?! Beides ist schlimm, beides hat Nachteile, aber es muss einfach in relation gesehen werden warum und wieso. Klar kann man vergleiche ziehen, bringen tut es nur nix.

    Und mein post (hatte das Ironie Schild extra rein getan) war einfach die Reaktion auf den "Mund verbieten wollen" nur weil ich einen Hund mit qz merkmalen hab.

    Ja, ich weiss das ich eine QZ besitze und besser noch, ich habe sie mit allem Wissen und guten Gewissen von einem vermehrer gekauft und ja, ich maße mir an mich an QZ Diskussionen zu beteiligen. :ironie2:

    Und ich sage auch, dass es um meinen Hund gut bestellt ist, aus dem einfachen Grund weil es so ist. Und ja ich kenne (und hatte selbst welche) wo die volle Bandbreite an Krankheiten etc zugeschlagen hat.

    Und gerade deshalb, bei denen die danach fragen, empfehle ich und gebe vor UND Nachteile "meiner" Rasse an und verweise auf Merkmale die wichtig sind.

    Und ja, auch wenn ich um die Problematik weiss, wird hier immer ein Vertreter der Rasse wohnen wenn die Merkmale auf die ich achte passen.

    Ohne dich persönlich angreifen zu wollen: Den ganzen Beitrag hätte so eins zu eins jemand schreiben können der sich den dritten Mops gekauft hat.

    Das nehme ich nicht persönlich. Und das aus einem ganz einfachen grund

    Ich weiß um die Baustellen meiner Rasse und kann durch die Züchterwahl, Linienführung, und die passende Aufzucht und Training bei diesen Problemen gegenhalten, sodass mein Hund bis zum senioralter ohne Probleme Spaß am Leben hat.

    Und auf diese Merkmale kann ich verweisen und aufklären, damit die zucht dieser Rasse nicht zum Nachteil beeinträchtigt wird.

    Diese probleme die dackel bekommen können sind für mich als Liebhaber der rasse schlimm. Und deshalb kann ich da etwas durch Aufklärung tun.

    Aber, und das ist es halt, dass mein dackel keine PL Probleme bekommt, oder einen Bandscheibenvorfall, liegt zum Großteil an mir, dem Halter.

    Und deshalb sehe ich da einfach einen Unterschied ob ich ein merkmal habe, dass ich selbst positiv beeinflussen kann, oder ob es etwas ist dass von vorneherein ein Leben sehr nachhaltig beeinträchtigt

    Was ich aber nicht verstehe ist, dass hier scheinbar mit zweierlei Maß gemessen wird. Hier an dieser Diskussion haben sich Leute beteiligt die ebenfalls Hunde besitzen die zu den Qualzuchten zählen oder zählen sollten. Die wettern hier aber trotzdem mit.

    Nun könnte behauptet werden die Hunde hätten keine Einschränkungen, das wäre etwas gaaaaaanz anderes.

    Tatsächlich gibt es aber auch unter den brachyzephalen Hunden Vertreter die keine Einschränkungen haben. Das ist dann aber natürlich auch wieder was ganz anderes oder stimmt nicht, oder, oder.

    Es ist absolut gut und richtig auf die Problematik hinzuweisen, immer und immer wieder aber dann möge man doch bitte auch alle anderen Rassen miteinbeziehen die ebenfalls unter ihrer Zucht leiden.

    Ja, ich weiss das ich eine QZ besitze und besser noch, ich habe sie mit allem Wissen und guten Gewissen von einem vermehrer gekauft und ja, ich maße mir an mich an QZ Diskussionen zu beteiligen. :ironie2:

    Und ich sage auch, dass es um meinen Hund gut bestellt ist, aus dem einfachen Grund weil es so ist. Und ja ich kenne (und hatte selbst welche) wo die volle Bandbreite an Krankheiten etc zugeschlagen hat.

    Und gerade deshalb, bei denen die danach fragen, empfehle ich und gebe vor UND Nachteile "meiner" Rasse an und verweise auf Merkmale die wichtig sind.

    Und ja, auch wenn ich um die Problematik weiss, wird hier immer ein Vertreter der Rasse wohnen wenn die Merkmale auf die ich achte passen.

    Das hat im Pfotothread auch nichts verloren, finde ich. Falls es noch woanders debattiert wurde, so ist mir das nicht bekannt.

    Sorry wenn ich das noch mal hochhole - aber ich mag nicht "wer schweigt, stimmt zu" spielen.

    OK, wenn das hier im Forum so gewünscht ist, dann schreibt man halt keine Kritik in den Pfoto-Thread, obwohl ich das auch MASSIV verlogen finde.

    Es hat aber in den Pfotothreads einfach nix verloren. Und wenn einem was in den Threads nicht passt, ja nun, da muss man halt nicht mitlesen, man wird ja nicht gezwungen.

    Und ob einem der welpe gefällt oder nicht, spielt dabei auch keine Rolle. Vielleicht freut man sich einfach, das der HH einen hund wie gewünscht hat. Da wäre es dann eher angebracht mal die Leute zu befragen, die geliked haben, was die Intention ist/war.

    Und wir haben weiss Gott genug Themen hier im forum wo wir uns gegenseitig die rübe einloggen können weil einem xy nicht passt. Da muss das nicht noch in der privaten zone die man sich in den Pfotothreads hält machen

    wenn ich aber an meine Mutter denke... Verschiedene Leiden die sie körperlich stark einschränken, mehrere Operationen, COPD Lunge, etc... Ganz ehrlich? Man könnte die Frau mal alleine von den körperlichen Problemen (ohne es böse zu meinen) fast als Mops unter den Menschen zählen.

    Das sage ich heute meiner Mutter mal :D (COPD, Sauerstoffgerät, <15% Lungenvolumen)

    Da ist halt einfach der Unterschied, der Mensch kann mitteilen das er grad keine Luft bekommt oder planen wie er was macht damit er sich nicht zu sehr überanstrengt.

    Ich sehe das aber auch bei meiner Mutter, sie will machen, auch mal ohne Hilfe, und nach aller spätestens 5 Minuten ist da Schluss. Ich bin da mittlerweile auch abgehärtet, aber halt aus dem Grund, dass wenn was ist, meine mutter sich mitteilen kann.

    naja, was die Tarnung angeht... wenn wir im teaining sind, macht lennox das überhaupt nicht. Haben wir aber einen unserer Bummelspaziergänge, da wird sich gerne gewälzt.

    Bevorzugt wird hier frisch gemähter Rasen, fuchskacke und Gülle, gerne aber auch mal in einer pfütze fürs schlammbad.

    Den Tipp mit dem ketchup kann ich auch nur empfehlen (alternativ auch tomatensaft). Hier steht immer eine Flasche im bad

    Ich versuche mich gedanklich weniger damit zu beschäftigen, wie peinlich oder störend ich doch bin sondern eher was will ich von meinem Hund? Wie erreiche ich das?

    Wie war das bei euch mit den gassibekanntschaften? Seid ihr da aktiv auf adere zugegangen und habt gefragt, ob man nicht mal gemeinsam spazieren will? Bei mir sind solche Sachen meist ins Leere gelaufen, da es ja doch einen Initiator braucht. Oder hat es sich dann einfach beim Gassi gehen so ergeben?

    jemand hat es schon geschrieben, ist der Ruf erst ruiniert,... :D

    Ich hatte heute auch wieder so einen Moment wo ich dachte "hund, geht das auch mal leiser?!" Von pöbeln bis quengeln war alles dabei, aber mein Gott, ist halt ein Hund der auch mal die Klappe aufreist .... irgendwann lernt man da auch mal drüber zu stehen (was ja nicht heisst, dass man daran nicht arbeitet)

    Gassibekanntschaften haben sich hier unterschiedlich entwickelt. Bekannte haben sich einen hund geholt das man gemeinsam geht oder man trifft mehrmals auf der runde die gleichen hh und verabredet sich dann auch mal (was hier eher sporadisch passiert, da Herr hund selten an anderen Hunden lange Interesse zeigt)

    Woher kommst du denn?