Schön ist, wenn der Hund mit im Büro ist, man eine Besprechung mit Kunden hat und der Hund selig unter dem Schreibtisch pennt (hab den Hund nicht angesprochen, da am schlafen und nicht einsehbar)..... und der dann einen fahren lässt, dass einem die Tränen in die Augen steigen ![]()
Beiträge von Lennox0611
-
-
bekehrt jetzt nicht, da wir schon andere Hunde hatten, aber die Einstellung meines Vaters hat sich bei Lennox eindeutig verändert (da hab ich auch eine Vermutung zu)
Bei allen Hunden waren die Regeln gleich, nicht ins Bett, nicht aufs Sofa, es gibt kein Essen vom Tisch..... so das übliche

Bei lennox ist es ganz anders, er fragt danach das ich ihn bei meinen Eltern lasse und nicht mit zur arbeit nehme, sie machen zusammen mittagsschläfchen im bett, er lässt sich von ihm abschlecken und das süßeste find ich, wenn mein Vater sich ein Brot schmiert, schneidet er es klein und legt es auf einen hocker das sie gemeinsam essen..... sowas wäre früher undenkbar gewesen....
-
RHD wäre zu klein, aber beagle könnte größentechnisch noch passen.
Was jagdlich angeht, da müsste man schauen, aber da gäbe es hier genug Möglichkeiten was mit zu machen.
Gewünscht wird eher ein welpe, sollte es aber einen Rückläufer oä beim Züchter geben, wären sie jetzt nicht dran uninteressiert
-
Hallo Ihr lieben, ich bräuchte einmal euer Schwarmwissen

Meine liebe Arbeitskollegin möchte sich in naher Zukunft einen Hund anschaffen, wir sind da schon ein wenig am fachsimpeln was passen könnte und es gibt auch schon einen Favoriten. Wir wollten aber mal schauen was da noch eventuell für Alternativen sind:
Gesucht wird für eine Familie mit 1 Kind (5 Jahre), Haus mit großem Garten, 1 x arbeitend im Schichtdienst, 1 x aktuell halbtags, beide Arbeitsstellen im direkten Umkreis, Wald- und Feld im unmittelbaren Umfeld, Hundekontakte gibts, gute HuSchu in der Nähe auch vorhanden, Hundesportarten sind noch nicht so bekannt, werden sich aber angeschaut nach Bedarf.
Gewünscht wird sich ein Kniehoher bis großer Hund, leichter- bis mittlerer Pflegeaufwand, leichter bis mittlerer Auslastungsgrad, Jagd- wach- und Schutztrieb eher weniger, nicht unbedingt übersensibel aber auch kein grober klotz
Ich bin mal gespannt was an alternativen noch vorgestellt werden können
-

Reagiert er den so wenn du dich beim fressen näherst? oder passiert das nur im Beisein von anderen Hunden?
-
Wir drücken natürlich weiterhin feste für Murphy!!!!!
-
Definitiv Dackel

- Standard oder Zwerg in Rauhaar
- Standard oder Zwerg Kurzhaar in B&T (mein Mini-Dobermann
)Auf der Wunschliste stehen
- Beagle
- Basset
- Basset bleu de gascogne
- Bloodhound
- B&T Coonhound
.....
Was davon realistisch ist, ist fraglich
-
@-Ann-
Ich hätte hier einen Perus in 37 blau rumliegen den ich nicht brauch (und bisher zu faul war umzunähen)

-
Wir drücken auch ganz kräftig Daumen und Pfoten für Murphy!!!!!
-
mein Beileid und viel Kraft für euch
