Beiträge von Lennox0611

    och, wenn der Dackel hinterm Zaun bellt, denken alle immer da wäre ein großer Hund und fangen dann an zu lachen wenn der zwerg den Zaun hoch klettert und die sehen das es nur ein Dackel ist.....

    Mein 2ter Dackel hat in seinen 5 Jahren vllt nur 5 mal richtig gebellt. Der Rest der Kommunikation bestannt aus fiep-gesang.... als er das erste mal richtig gebellt hat, hat er sich vor sich selbst erschreckt

    Kennt sich jemand mit Sozialversicherungsbeiträgen bzw Gehaltsberechnungen aus? Wenn ein Mitarbeiter ein Kind bekommt, ab welchem Zeitpunkt passe ich die entsprechenden Abzüge (Kinderfreibetrag bzw Pflegeversicherung) an? Ab dem Monat, in dem die Geburt ist, oder in dem darauffolgenden Monat?

    Normalerweise ab dem Zeitpunkt wo das Kind geboren ist, muss auch die Meldung ans FA erfolgen

    Wenn wie jetzt zb ende des Monats, wird der Vormonat im Folgemonat gegen korrigiert

    Und natürlich schön mit dem Aussie, der nach Harlekin aussieht. Naja.

    An deren Stelle hätte ich bei der Namensfindung der "Rasse" das h weggelassen. Den Broholmer als Hybridanteil finde ich aber geil, da gibt es richtig tolle Möglichkeiten.

    Den Pooholmer. Den Labrodor. Den Golden Bro. Den Schnauzbro. Oder meinen absoluten Favoriten: Den Brosky

    Könntest du mir den mit Mali mixen? Ich hätte gerne einen Mal-bro

    Angeregt durch den letzten Beitrag im Richback und Co. Thread: Hattet ihr schonmal ein "Familientreffen" mit Mutterhündin und allen Geschwistern? Fandet ihr das gut/sinnvoll/schön oder eher stressig und unnötig?

    Ja, wir hatten ein Treffen als der Wurf 1 Jahr alt wurde, mit beiden Elternteile. Geplant war letztes Jahr eins auch, das wegen Corona ausfiel. Mal schauen ob es dieses Jahr klappt.

    Es war ein nettes Beisammensein, die Hunde haben gespielt und sich gut verstanden und wir haben uns über die Ausbildung etc ausgetauscht.

    Aloha!

    Ich wurde von einigen Benutzern dieses Forums darauf aufmerksam gemacht, dass ich doch mit meinem Havaneser Dummy-Training machen könnte. Irgendwie zweifle ich noch ein ganz kleinen wenig daran, aber es scheint möglich zu sein.

    Natürlich ist es möglich, solange dein Hund (und du) Spaß daran habt. Mit meinem Dackel arbeite ich auch mit Dummy, er hat allerdings am meisten Spaß am Wasser-Apport. Das muss an Land Natürlich erstmal antrainiert werden

    Gibt es in der Nähe von Böblingen vielleicht eine Gruppe, wo ich das machen könnte? Wäre es in einer Gruppe sinnvoller als alleine?

    schau mal bei Hundeschulen in deinem Umkreis, manche bieten da Dummykurse an

    Ob es in der Gruppe sinnvoller ist? Naja, es ist natürlich einfacher, wenn du da jemanden an der Hand hast, der dir die Grundlagen etc zeigen kann. Ob das in Gruppen oder einzeln passiert, hängt auch ein bisschen davon ab, wie die HuSchu ist

    Welcher Dummy eignet sich dafür? Aktuell hat er so einen ganz flachen Futter-Dummy, den er aber schlecht aufheben kann. Glaubt ihr, dass mein Havaneser darauf Lust hat? Er ist 11 Monate alt, naja am Mittwoch wird er ein Jahr alt, und ist grundsätzlich schon motiviert. Wie baut man das Training auf?

    nimm für den Anfang etwas, was der Hund gut ins maul nehmen kann. Hier haben wir mit einem Stofftier angefangen, was an den Schlüsselbund kommt. Je sicherer er wurde, wurde die Größe gesteigert

    „Ah, vegetarisch. Aber Fisch isst du schon, oder?“

    :roll:

    Naja, ich kann das irgendwie nachvollziehen das da gefragt wird, weil manche haben ja bestimmte Besonderheiten, es wird aber nur gesagt man ist Vegetarier

    Es gibt Vegetarierer, Veganer, Frutarier, Flexitarier,... Das man da etwas durcheinander kommt manchmal :D