- Dackel (Rauhaar)
Meine Eltern haben schon zwei Langhaardackel besessen und großgezogen. Ich bin neben einem dieser Dackel aufgewachsen.
Die Entscheidung fiel bei mir intuitiv. Bedenken bei: Jagdtrieb.
Zucht vor Ort, Termin beim Züchter in 10 Tagen.
Ich habe mir den kleine Kerl mal raus gepickt 
Also dein gewünschter "will to please" wird hier wohl eher nicht sein, eher "will to work" oder wie ich es gerne nenne "will to ich mach mein eigenes ding" 
Also, die Erfahrungen die ich gemacht habe sind, dass langhaardackel im Vergleich zu KH oder RH ein wenig "weicher" sind. Ich empfinde die Langhaar als führiger und eher kompromissbereiter.
Rauhaardackel Haaren auch. Ich empfinde die Haare als nicht so picksig wie bei einem kurzhaarhund, aber sie sind doch sehr prominent beim sagen
Was den jagdtrieb angeht. Ich finde es kommt immer darauf an wie man da ansetzt. Ich wohne zwischen Feld und Wald, der Hund wird auch jagdlich beschäftigt und ist da sehr hinterher, aber er ist auch bei mir zu 90% ohne Leine unterwegs und abrufbar
Der zwerg läuft lange Strecken, geht mit wandern und läuft am Pferd. Hier war klar das da ein Dackel passt
Wenn du einen Termin beim Züchter hast würde ich mich bei dem informieren was da am besten passen könnte, spontan würde ich sagen, wenn der Züchter einen ruhigeren und gemäßigteren im wurd hat, dass dies schon passen könnte