Beiträge von Lennox0611

    Alleinlage wäre mein Albtraum :face_screaming_in_fear: Ich mag Menschen in der Nähe.

    Was ich auch öfter gelesen habe, sind hüfthohe Fliesen an der Wand. Auch das geht für mich gar nicht. Findet ihr das wirklich schön, oder ist es nur praktisch? Wir fliesen selbst im Bad nur das was muss. In der Küche gibt es gar keine Fliesen an der Wand. Da kommt Milchglas dahin wo man es halt braucht.

    Ich hätte gern nen Hof mit Pferdehaltung und Reithalle gehabt. Das wäre mein Traum. Allerdings habe ich einen Mann ohne den Wunsch Tiere zu halten :face_with_rolling_eyes:

    Ich wohne in einem MFH, da kommt der Gedanke an Alleinlage schon öfter mal :D

    Ich finde nicht unbedingt schön, aber praktisch. Da Flur, Gäste WC und Bad bei mir ein abgeschlossener kleiner Teil ist, kann man das gut bei Regen und Schnee als Schleuse nutzen....

    hmmmm.... also wenn ich es mir bauen könnte.... großes Grundstück an Wald/Feldlage, am besten noch mit Bach oder See in der Nähe. Großes Holzhaus mit Veranda, direkt daran anschließend einen Naturpool mit verschiedenen Ebenen, Rasenfläche mit mehreren Baumstämmen zum klettern, Buddelbeete mit Erde und Sand.....

    Ich bin ja meine Wohnung am renovieren, da sind ein paar Sachen für den zerg auch dabei

    - gefliester Flur (hüfthoch) wegen nassem Wetter

    - großes Waschbecken mit abnehmbarer Brause im Bad

    - das Bett wird zur Kuschelhöhle umgebaut

    - Fensterbrett in der essecke vergrößert mit rampe

    - terasse bekommt ein neues buddelbeet, pool und höheren Zaun

    - und wenn edles klappt, bekommen wir die rasenfläche vor dem Schlafzimmer. Dann wird da eine Tür eingebaut und wir haben mehr terrassenfläche zur Verfügung

    Eine gewisse Lautstärke ist beim Dackel gegeben :D

    Wir wohnen auch im MFH, da im EG, das heisst hier kommen alle rein und raus, der Aufzug hält hier, es wird im Flur geschnackt wenn die warten....

    Ich hab mich mit dem Zwergi auf dem schoß einfach mal dahin gesetzt und das ganze beobachtet.

    Am Anfang kam Gebell (Unsicherheit- Vorwarnung eyyy tu mir nix, denn ich hab ne Garantie tiefe stimme), sobald er aber auf dem Arm oder schoß war - sicherheit.

    Das gleiche bei Kindern. Wir müssen hier leider die Erfahrung machen, dass Welpen und kleine Hunde als allgemeingut angesehen werden und da mal schnell grapschende Hände kommen.

    Am besten fand mein zwerg es, wenn ich mich über ihn gehockt habe. So konnte er in Sicherheit unter mir schauen und ich bot ihm Schutz und konnte beruhigend auf ihn einwirken.

    Ein Freund von anderen Menschen ist er heute noch nicht (soll er auch nicht) und er findet fremde total überflüssig und will auch nicht angefasst werden. Wenn also heute ein Kind schreiend auf uns zu läuft, geht er selbstständig zwischen meine Beine und zeigt damit das er das nicht möchte (auch im Freilauf und bei anderen dingen)

    Gibt es denn auch ein Foto von dem kleinen dackelmann?

    Für mich ist diese Verbundenheit viele kleine Dinge. Das ich merke das etwas nicht stimmt, das er mir vollständig vertraut, dass wir kommunizieren wie wir es tun und auch verstehen, das wir Rücksicht aufeinander nehmen....

    So richtig "glasklar" wurde das nach dem beissvorfall im Heilungsprozess (und auch heute noch)

    Der kleine quatschkopf ließ sich halt immer etwas einfallen und gerade in der Zeit waren sprachliche Kommandos halt nicht so möglich. Ohne das wir es vorher wirklich geübt haben, verstand er meine Handzeichen und war sehr rücksichtsvoll und hat sich zurück genommen.

    Auch heute noch, wenn ich ihn in der linken Hand halte ist er sehr vorsichtig.

    Das war so ein Zeitpunkt wo mir richtig klar war das wir ein Team sind und auf diesen für mich schon hohen beziehungsstatus weiter aufbauen

    Hier wird unnötige Gewalt gegen Hunde verharmlost und andere werden als Krüppel beschimpft. Versteh ich wirklich nicht.

    Ich würde es einsehen, wenn der andere Hund sich in der Kehle verbeißt, oder es richtig lebensgefährlich ist, dass man da schon mal die Nerven verliert und zutritt, weil man panisch ist. Aber bei einem Biss ins Bein? Da hätte man auch auf den Besitzer warten können und das anders lösen. Das will ich damit sagen. Es bestand hier keine Lebensgefahr, deshalb war die Reaktion des TE völlig überzogen.

    Du bist noch relativ jung und nimmst sachliche begriffe/Infos etc noch auf der beziehungsebene wahr und nimmst das persönlich.

    Ich wünsche dir wirklich von Herzen, dass du beide Situationen (das du + hund oder dein hund jemand anderen) niemals erleben musst.

    Was gefährlich ist und was nicht, dass ist von sehr vielen Faktoren abhängig, wie Gewicht, Rasse usw der beiden Hunde.

    Manchmal ist es eine sekundenfrage wie man diese Situationen auflöst und auch wie der andere Halter reagiert (bleibt er regungslos, greift er ein....)

    Und das ganze gibt es auch bei kleinen Hunden. Meiner würde dem Gegner zb die Beine wegziehen um an den Hals zu kommen. Und da bin ich auch meinem hund nicht grad zärtlich gegenüber um sowas zu lösen

    hmmm, also ich rede mit dem zwerg auch schon mal wenn ich merke hh und hund uns gegenüber kein interesse haben a la "guck, der will nix von dir und geht vorbei, dass kannst du auch".... Das ist für mich einfach nur dem Hund zu signalisieren wir sind ruhig und gehen vorbei.

    Wenn ich mit dem zwerg was übe und da kommt jemand und quatscht auf mich ein ich leg den dummy falsch aus oder der Hund hat so und so an der Leine zu gehen, bin ich der ungefragt Ratschläge wegen nicht grade die nettesten Person (oder verfallen ins komplette ignorieren). Wenn aber einer fragt ob ich Hilfe gebrauchen kann oder ob alles ok ist, dann ist das was anderes.

    Ich schick den otter Dackel mit zur Unterstützung. Sobald der einen Bach, See oder auch nur eine Pfütze sieht wo er durch paddeln kann, dann muss man da durch :klugscheisser:

    Ich wurde erst angemeckert das das Planschbecken nicht schnell genug aufgestellt war und jetzt werd ich angemeckert weil ich es nach dem ganzen Regen abgebaut hab - und jetzt sind wieder warme Tage (er sitzt an der Stelle wo das Becken stand und nölt dann rum)

    Aber wehe es regnet. Oder Nieselregen. Dann kann der Herr keine pfote vor die Tür bewegen

    Hast du mir deinem Dackelchen denn weiter geübt was TA Besuche angeht? Oder nur in der Hundeschule und danach nicht mehr?

    Hier ist der Zwerg ganz entspannt und geht auch gerne zum Tierarzt (wenn wir beim Spaziergang an der Tür vorbei kommen will er immer freudig rein).

    Wenn das Wartezimmer nicht zu voll ist (eher klein) warten wir drinnen und der zwerg liegt dann entspannt auf dem schoß, ist es zu voll warten wir draußen oder im Auto (werden dann angerufen wenn wir rein kommen sollen)

    Von unserem TA lässt er alles machen. Er ist aber auch eher so, dass er sich bei Bedarf da auch durchsetzt wenn es notwendig ist. Ist das nicht der Fall, verschiebt er dann auch schon mal was (da ich verschiedene Sachen wie Hoden, Zähne, etc selber überblicke, weiss er da auch bescheid). Einzig an den Hoden wird er von anderen ungern angefasst.

    Bei den Helfern (gerade bei männlichen) ist er nervöser, sodass ich ihn meist selbst halte und fixiere. Er kennt Maulkorb und Maulschlaufe (er würde da dann bei den Helfern schon zubeißen) war aber bisher nicht nötig, da er bei mir entspannter ist, selbst wenn ich ihn umdrehen etc.

    Das ganze haben und üben wir immer mal zwischendurch, bei spieleeinheiten oder kuschelrunden