Beiträge von Lennox0611

    Hat jemand zufällig den cloud 7 Brooklyn in graphite und kann mir Rückmeldung geben, wie zufrieden er damit ist? Wie sieht es ub mit Pilling oä aus?

    Ich hab den Brooklyn Dackel, von der Passform hier ist er ganz gut, pilling konnte ich bisher nicht feststellen, allerdings hatte er ihn auch erst ein paar mal an, dann wurde das wetter besser.

    Was mir nicht so gefällt ist der verschluss, auf Dauer ist er zumindest beim zwerg der klett nicht optimal, da werde ich einen Knopf dran machen.

    Der geschirrschlitz ist an einer doofen Stelle (vor allem beim dackel) - viel zu kurz und einen schlitz fürs halsband gibt es nicht.

    Um das geschirr über zu ziehen ist es zu wuchtig - also hier nur mit einem sehr lockeren halsband oder retrieverleine tragbar

    Ich wollte eigentlich auch den Tartan haben, aber da wir es das gleiche Spiel sen - da kaufe ich mir lieber den Stoff (mag das muster) und nähe selber

    Ich hatte dir auch in deinem anderen Thread geschrieben und kann dir hierzu nur das gleiche schreiben....

    Egal wie du dich entschieden hättest, dieses "hinterfragen" der Entscheidung und dieses "hätte ich nur" wären dir mit hoher Wahrscheinlichkeit gekommen, egal wie du dich entschieden hättest. Dies gehört zur Traueraufarbeitung mit dazu.

    Ich kann dir nur sagen, dass ich dir alles gute wünsche und viel Kraft!

    • Dackel (Rauhaar)
      Meine Eltern haben schon zwei Langhaardackel besessen und großgezogen. Ich bin neben einem dieser Dackel aufgewachsen.
      Die Entscheidung fiel bei mir intuitiv. Bedenken bei: Jagdtrieb.
      Zucht vor Ort, Termin beim Züchter in 10 Tagen.

    Ich habe mir den kleine Kerl mal raus gepickt :D

    Also dein gewünschter "will to please" wird hier wohl eher nicht sein, eher "will to work" oder wie ich es gerne nenne "will to ich mach mein eigenes ding" :lol:

    Also, die Erfahrungen die ich gemacht habe sind, dass langhaardackel im Vergleich zu KH oder RH ein wenig "weicher" sind. Ich empfinde die Langhaar als führiger und eher kompromissbereiter.

    Rauhaardackel Haaren auch. Ich empfinde die Haare als nicht so picksig wie bei einem kurzhaarhund, aber sie sind doch sehr prominent beim sagen

    Was den jagdtrieb angeht. Ich finde es kommt immer darauf an wie man da ansetzt. Ich wohne zwischen Feld und Wald, der Hund wird auch jagdlich beschäftigt und ist da sehr hinterher, aber er ist auch bei mir zu 90% ohne Leine unterwegs und abrufbar

    Der zwerg läuft lange Strecken, geht mit wandern und läuft am Pferd. Hier war klar das da ein Dackel passt

    Wenn du einen Termin beim Züchter hast würde ich mich bei dem informieren was da am besten passen könnte, spontan würde ich sagen, wenn der Züchter einen ruhigeren und gemäßigteren im wurd hat, dass dies schon passen könnte

    Shoppingtour

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ohhhh, da war jemand bei Krämer :applaus:

    Ich finde, da gibt's ein paar schöne mäntel, leider passen die dem Zwerg nie, sonst würde ich wohl in Versuchung kommen die hottis und den zwerg im Partnerlook rumlaufen zu lassen :D

    Wir sind grad im Urlaub in Oesterreich und waren heute in einem Wildpark. Kaya war das erste Mal mit im Wildpark. Meine Meinung danach ist, dass Wildparkbesuche uns genau nichts fuers AJT bringen, jedenfalls interessieren die eingeknasteten Tiere Kaya so gut wie nicht. Klar geht die Nase und ich denke, sie ist auch ziemlich muede danach, aber jagdlich haben sie die ziemlich zahmen und eher bewegungsfaulen Tiere nicht getriggert.

    Das glaube ich nicht. Ich glaube je mehr der Hund sich an die Gerüche und den Anblick (auch ohne bewegungstrigger) gewöhnt, um so ansprechbarer und entspannter bleibt der Hund.

    sowas ist ein Grund, weshalb zb Jäger ans Gatter gehen, damit die Hunde sich in der freien Jagd nicht grundlos wegballern

    Vor dieser Entscheidung zu stehen ist immer schlimm. Und egal welches Szenario, ich glaube man macht sich bei beiden Vorwürfen. Entweder der Vorwurf "ich hätte doch noch das und das probieren sollen" oder aber "hätte ich doch nur früher".... Ich glaube dazwischen gibt es nur sehr selten etwas.

    Ich kann dir nur eins mit auf den Weg geben, da ich weder dich noch deine Treue Seele kenne. Überlege dir mit welchen der beiden Szenarien du eher leben könntest. Gemein gesagt, das herz wird es dir so oder so brechen und du wirst trauern, aber es macht doch einen großen unterschied mit welchen man sich nachher auseinandersetzen muss.

    Würde ich bei meinem zwerg merken, er ist geistig noch da, aber er kann körperlich nicht mehr, würde ich ihn mir packen und einen tollen tag verbringen. Zum see fahren und die Enten beobachten, zu seiner lieblingswiese, ihm im eiscafe nochmal einen großen becher Sahne schmecken und im Feld sitzen und die Mäuschen beobachten. So dass er, wenn er dann geht nochmal einen Tag hatte mit den liebsten Dingen die er hatte.